Westfalia 84 38 60 Original Instruction Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

 Die Trennscheibe läuft auch nach dem Ausschalten des Motors längere
Zeit nach. Versuchen Sie niemals die Trennscheibe mit der Hand zu
stoppen.
 Tragen Sie beim Arbeiten mit der Maschine passende Kleidung. Syntheti-
sche Materialien können durch den Funkenflug beschädigt werden. Engan-
liegende Kleidung vermindert die Gefahr, dass sich der Stoff in der Ma-
schine eingeklemmt.
 Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren Abstand zu Ihrem
Arbeitsbereich. Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, muss persönliche
Schutzausrüstung tragen. Bruchstücke des Werkstücks oder gebrochener
Trennscheiben können wegfliegen und Verletzungen auch außerhalb des
direkten Arbeitsbereichs verursachen.
 Halten Sie das Netzkabel von sich drehenden Einsatzwerkzeugen fern.
 Verwenden Sie die Maschine nicht in der Nähe brennbarer Materialien.
Funken können diese Materialien entzünden.
 Vermeiden Sie es unbedingt, beim Schneidvorgang zu viel Druck auf die
Trennscheibe auszuüben! Dies kann zum Bruch der Trennscheibe führen!
 Arbeiten Sie niemals ohne die Schutzabdeckung.
 Zu Wartungs- und Pflegearbeiten ziehen Sie immer erst den Netzstecker.
 Vor Inbetriebnahme überprüfen Sie immer, ob die Trennscheibe sachge-
mäß montiert ist.
 Bevor Sie die Trennscheibe in Betrieb nehmen, überprüfen Sie, ob diese
funktionstüchtig sind und keine Sprünge oder Risse aufweist.
 Zu Beginn des Schneidevorgangs sollte der Kontakt zwischen der
Trennscheibe und dem Werkstück behutsam hergestellt werden, da sich
die Trennscheibe bei zu großer Belastung verhaken und/oder brechen
kann. Die Trennscheibe muss erst die volle Rotationsgeschwindigkeit
erreicht haben, bevor Sie den Schnitt ansetzen.
 Um Unfälle zu vermeiden, sollten Sie nach dem Auswechseln der
Trennscheibe überprüfen, ob alle Schrauben wieder fest angezogen sind.
 Zerlegen Sie die Maschine nicht und unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche. Lassen Sie die Maschine von einer Fachwerkstatt
reparieren oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.
 Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe ausgelegt.
Sicherheitshinweise
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents