Westfalia 87 84 71 Instructions Manual

Westfalia 87 84 71 Instructions Manual

18 v li-ion reciprocating saw
Hide thumbs Also See for 87 84 71:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

etriebsanleitung
B
18 V Li-Ion Säbelsäge
Artikel Nr. 87 84 71
Instructions
18 V Li-Ion Reciprocating Saw
Article No. 87 84 71

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 87 84 71 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Westfalia 87 84 71

  • Page 1 18 V Li-Ion Säbelsäge Artikel Nr. 87 84 71 Instructions 18 V Li-Ion Reciprocating Saw Article No. 87 84 71...
  • Page 2 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Page 3 Übersicht | Overview...
  • Page 4 Übersicht | Overview Fußplatte Footplate Sägeblattaufnahme Saw Blade Mount Sägeblattverriegelungsring Saw Blade Locking Collar Vorderer Handgriff Forward Handle Lüftungsschlitze Motor Vents Einschaltsperre Trigger Switch Lock Ein-/Ausschalter Trigger Switch Handgriff Hand Grip Akku-Ladestandsanzeige (auf Battery Charge Indicator (on the der Rückseite) back side) 10 Akku Battery...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ..........Seite Auspacken des Gerätes .............. Seite Vor Inbetriebnahme ..............Seite Vorbereiten des Ladegerätes ............Seite Aufladen des Akkus ..............Seite Weiter Hinweise zum Aufladen des Akkus ........Seite Montieren eines Sägeblattes ............Seite 10 Ein-/Ausschalten ................
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio- nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun- gen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise:  Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk- sam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung.  Verwenden Sie beim Betrieb des Gerätes Schutzaus- rüstung einschließlich Schutzbrille und Gehörschutz.
  • Page 7 Sicherheitshinweise  Akku-Ladegeräte sind nur für den Gebrauch im Innenbereich bestimmt. Sorgen Sie dafür, dass die Stromversorgung und das Ladegerät stets vor Feuchtigkeit geschützt sind.  Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
  • Page 8 Sicherheitshinweise  Sorgen Sie für ausreichendes Licht im Arbeitsbereich.  Vergewissern Sie sich, dass das Einsatzwerkzeug sicher in der Werkzeugaufnahme befestigt ist. Locker sitzende Einsatz- werkzeuge können aus dem Gerät geschleudert werden und eine Sicherheitsgefahr darstellen.  Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus: Seine Lebensdauer würde dadurch verkürzt.
  • Page 9 Sicherheitshinweise richtigen Verwendung des Akku-Ladegeräts, bevor Sie den Akku aufladen.  Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Aufladen anderer als der mitgelieferten Akkus. Halten Sie das Akku-Ladegerät sauber; Fremdkörper und Schmutz können einen Kurzschluss verursachen und die Lüftungslöcher verstopfen. Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu Überhitzung oder zum Brand führen.
  • Page 10 Sicherheitshinweise  Bei nicht sachgemäßem Gebrauch kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Diese Flüssigkeit kann Hautreizungen und - verätzungen verursachen. Hautkontakt vermeiden. Bei verse- hentlichem Hautkontakt die betroffenen Stellen sofort mit Wasser abwaschen. Bei Kontakt mit den Augen umgehend einen Arzt aufsuchen. ...
  • Page 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Betrieb Bestimmungsgemäße Verwendung Vielseitig einsetzbare Akku-Säbelsäge für Arbeiten in Holz, Metall und Plastik. Auspacken des Gerätes  Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funk- tionen vertraut.  Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden und in einwandfreiem Zustand sind.
  • Page 12: Vorbereiten Des Ladegerätes

    Betrieb Vorbereiten des Ladegeräts (Akku und Ladegerät nicht enthalten) 1. Wenn der Akku eingesetzt ist, nehmen Sie ihn aus dem Akku- Ladegerät. 2. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in eine passende Netzsteckdose ein. Hinweis: Die grüne LED am Akku-Ladegerät leuchtet nun und zeigt so an, dass das Ladegerät betriebsbereit ist.
  • Page 13: Weiter Hinweise Zum Aufladen Des Akkus

    Betrieb Akku-Ladestand: Der Akku ist mit einer eingebauten Akku- Ladestandsanzeige (9) ausgestattet. Durch Drücken der rechten Taste wird der Akku-Ladestand angezeigt. Die rechte LED weist auf einen hohen und die linke auf einen niedrigen Ladestand hin, d.h. der Akku muss in Kürze wiederaufgeladen werden. ACHTUNG: Bei niedrigem Ladestand kann das Gerät den Betrieb unvermittelt einstellen, wodurch es zu gefährlichen Situationen kommen kann.
  • Page 14: Montieren Eines Sägeblattes

    Betrieb Montieren eines Sägeblattes Drehen Sie den Sägeblattverriegelungsring (3) vollständig nach links und führen Sie ein geeignetes Sägeblatt in die Aufnahme (2) ein. Lassen Sie den Sägeblattverriegelungsring los und er sollte in die alte Position zurückschnappen und das Sägeblatt sichern. Ein- und Ausschalten WARNUNG: Tragen Sie beim Einstellen und Betrieb dieser Säbelsäge stets angemessene persönliche Schutzausrüstung.
  • Page 15: Überlastschutz

    Betrieb Achten Sie stets darauf, dass die Lüftungsschlitze (5) nicht verstopft oder bedeckt sind und verhindern Sie das Eindringen von Staub über die Lüftungsschlitze in den Gerätekörper. Staub, insbesondere Metallstaub, kann das Gerät beschädigen oder zerstören. Überlastschutz Die Akku-Säbelsäge ist mit einem Überlastschutz ausgestattet. Bei einer mechanischen Überlastung der Säbelsäge schaltet sich das Werkzeug automatisch ab (Überlastmodus).
  • Page 16 Betrieb  Beim Schneiden von Holz beachten Sie, dass Sie nicht zu viel Druck auf das Sägeblatt ausüben. Bei zu schnellem Sägeblattvor- schub reißt das Holz an der Schnittstelle aus.  Beim Schneiden von Kunststoff beachten Sie, dass sie keine zu große Hubzahl verwenden, da sich der Kunststoff sonst erhitzt, zu schmelzen beginnt und hinter dem Sägeblatt wieder verschmelzen kann.
  • Page 17: Instandhaltung

    Säbelsäge durchführen. Hinweis: Weder die Sägelsäge noch das Ladegerät enthalten vom Anwender wartbare Teile. Falls das Gerät nicht wie in dieser Betriebs- anleitung beschrieben funktioniert, wenden Sie sich an den Westfalia Kundenservice oder an eine kompetente Reparaturwerkstatt. Allgemeine Überprüfung  Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz, da sie sich mit der Zeit durch Vibration...
  • Page 18 Mit zunehmendem Alter verringert sich die Kapazität des Akkus. Bei Bedarf können Sie unter der Artikelnummer 87 84 74 einen passenden Ersatz-Akku 2,0 Ah und unter der Artikelnummer 87 84 75 einen passenden Ersatz-Akku 4,0 Ah bei Westfalia bestel- len.
  • Page 19: Fehlerbehebung

    Akkukapazität nimmt Dies ist völlig normal, nach 100-maliger wenden Sie sich an Aufladung ab Westfalia, um einen neuen Akku zu erwerben Ein/Aus Schalter Einschaltsperre in Einschaltsperre zu einer kann nicht betätigt der mittleren...
  • Page 20: Safety Notes

    Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury:  Please read this manual carefully and use the unit only according to this manual.  When using the reciprocating saw, use safety equipment including safety glasses and ear protection.
  • Page 21 Safety Notes  Apply the machine to the workpiece only when switched on. Otherwise there is danger of kickback when the cutting tool jams in the workpiece.  When sawing, the footplate must always faces against the workpiece. The saw blade can become wedged and lead to loss of control over the machine.
  • Page 22 Safety Notes  Always wait until the reciprocating saw has come to a com- plete stop before putting it down.  Periodically check all nuts, bolts and other fixings and tighten where necessary.  Have your power tool serviced by a qualified repair person using only identical replacement parts.
  • Page 23 Safety Notes  When battery pack is not in use, make sure the battery pack cannot be shorted accidentally. Keep the battery clean at all times. Keep it away from other metal objects, like paper clips, coins, keys, nails, screws or other small metal objects that can make a connection from one terminal to another.
  • Page 24: Intended Use

    Operation Intended Use Battery operated general-purpose reciprocating saw for work on wood, metal and plastics. Unpacking Your Tool  Carefully unpack and inspect your reciprocating saw. Familiarise yourself with all its features and functions.  Ensure that all parts of the tool are present and in good condition. If any parts are missing or damaged, have such parts replaced before attempting to use this tool.
  • Page 25: Charging The Battery

    Operation Note: The green LED on the battery charger will blink to indicate that the charger is ready to charge the battery. WARNING: Only use this charger to charge compatible batteries that are specifically designed for this tool. WARNING: The charger is designed for indoor use only, and must not be used in damp or wet conditions.
  • Page 26: Fitting A Saw Blade

    Operation  Ensure that the charger is disconnected from the mains supply after use, and is stored correctly.  Do not leave batteries on the charger for extended periods and never store batteries on the charger.  The battery charger monitors battery temperature and voltage while charging.
  • Page 27: Overload Protection

    Operation  First, allow the saw blade to run and then bring the footplate (1) into contact with the surface of the workpiece. Only use low pressure when operating the reciprocating saw. 1. Fasten the workpiece in a suitable vice before cutting. If possible, remove any foreign bodies such as nails, screws etc.
  • Page 28 Operation Hints TPI – teeth per inch/2.54 mm. Saw Blade for Wood with 3 TPI Suitable for coarse sawing of wood. Saw Blade with 6 TPI Suitable for fine sawing of wood boards and for curves or plunge cuttings. Universal Saw Blade with 10 TPI The flexible blade allows flush sawing for coarse work in wood and plastics.
  • Page 29: Service

    Note: Both the reciprocating saw and the charger contain no user- serviceable parts. If the device does not perform as outlined in this manual, turn to the Westfalia customer service or to a competent professional. General Inspection  Regularly check that all the fixing screws are tight.
  • Page 30: Battery Disposal

    However, over time the battery’s performance can deteriorate. If necessary you can purchase a 2.0 Ah replacement battery under the article number 87 84 74 and a 4.0 Ah replacement battery under the article number 87 84 75 from Westfalia.
  • Page 31: Troubleshooting

    Battery Pack has This is normal for been charged over Battery Packs, 100 Times and contact Westfalia to Capacity has started purchase a replace- to reduce ment Battery Pack Trigger Switch does The Trigger Switch...
  • Page 32: Technische Daten

    Technische Daten | Technical Data Drehzahl 0 – 3000 min Speed Drehhülse Sägeblattaufnahme Saw Blade Mount Rotating Sleeve 22 mm Hubhöhe Saw Stroke 38,5 x 8 x 15 cm Abmessungen Dimensions 1,64 kg Gewicht Weight = 87,33 dB(A) Schalldruckpegel Sound Pressure Level = 3 dB = 98,33 dB(A) Schallleistungspegel...
  • Page 33 Consignes de sécurité Afin d’éviter un mauvais fonctionnement, des dommages, des effets néfastes sur la santé, veuillez respecter les instructions suivantes et les consignes générales de sécurité ci-joint:  S'il vous plaît lire attentivement ces instructions et utiliser l’appareil en suivant ces instructions. ...
  • Page 34 Consignes de sécurité  Placez l'appareil seulement allumé sur la pièce à couper. Sinon, il ya un risque de rebond si l'appareil se pince dans la pièce à couper.  Assurez-vous que la plaque de base est lors de la coupe toujours appuyée sur la pièce.
  • Page 35 Consignes de sécurité  Examinez le mandrin régulièrement à la recherche de tout signe d’usure ou de dommage. Faites réparer les pièces endommagées par un centre de réparation homologué.  Attendez toujours que la machine soit parvenue à un arrêt complet avant de la déposer.
  • Page 36 Consignes de sécurité  Si le cordon électrique est endommagé, il doit être remplacé par le fournisseur, un centre agrée de réparation ou un technicien qualifiée pour éviter tout risque avant l’utilisation.  L'appareil est conçu pour une utilisation jusqu'à 2000 m au- dessus du niveau de la mer.
  • Page 37 Consignes de sécurité Batteries n'appartiennent pas à la poubelle. Vous pouvez le charger de nouveau à nous Envoyer ou livrer dans les magasins locaux ou des points de collecte des piles.
  • Page 38 Informazioni sulla sicurezza Si prega di seguire le seguenti istruzioni al fine di evitare malfunzionamenti, danni e problemi alla salute e le istruzioni generali di sicurezza allegata:  Si prega di leggere attentamente queste istruzioni e di utilizzare l’apparecchio in base a queste istruzioni. ...
  • Page 39 Informazioni sulla sicurezza  Dirigere l’apparecchio solo acceso sul pezzo da lavorare. In caso contrario persiste il rischio di contraccolpo, se l’apparecchio si incastra nel materiale da lavorare.  Assicurarsi che la piastra di base sia durante il taglio sempre appoggiata al pezzo.
  • Page 40 Informazioni sulla sicurezza  Se possibile, utilizzare morsetti o una morsa per fissare il vostro lavoro.  Esaminare regolarmente il portapunta cercando segni di usura o danni. Riparare le parti danneggiate presso un centro di assistenza qualificato.  Attendere SEMPRE che lo strumento si sia completamente fermato prima di metterlo giù.
  • Page 41 Informazioni sulla sicurezza  Il dispositivo è progettato per l'utilizzo fino a 2000 m al di sopra del livello del mare.  Tenere la batteria fuori dalla portata dei bambini.  Lasciare raffreddare le batterie per 15 minuti dopo la carica o l'uso intensivo.
  • Page 42 Notizen | Notes...
  • Page 43 Notizen | Notes...
  • Page 44 Notizen | Notes...
  • Page 45 EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt declare by our own responsibility that the product 18 V Li-Ion Säbelsäge 18 V Li-Ion Reciprocating Saw Artikel Nr.
  • Page 46 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 08/16...

Table of Contents