Pulse Recovery Function; Battery Disposal - Hammer Crosstech XT Manual

Table of Contents

Advertisement

5.8 Erholungspuls - Messung
Drücken Sie während des Trainings mit Pulskontrolle
(Handpulsmessung - beide Hände müssen nach dem
Drücken der „ERHOLUNG"-Taste auf den Sensoren
bleiben) die Taste „RECOVERY" und hören Sie unverzüg-
lich auf zu treten. Alle Computerdaten werden sofort
gestoppt. Die Zeit zählt von 00:60 eine Minute zurück
auf 00:00. Danach erscheint Ihre Fitnessnote (F1 - F6)
in der Anzeige.
Errechnung:
DIFFERENZ aus Pulswert am Ende des Trainings und
dem Pulswert 60 Sekunden nach dem Betätigen der
Taste „ERHOLUNG".
Erklärung:
Damit Sie Ihren gegenwärtigen Leistungsstand bzw.
eine Leistungsverbesserung nachvollziehen können, ist
Ihr Trainingsgerät mit Erholungspulsmessung ausge-
stattet. Ein wichtiger Indikator für Ihre Fitness ist die
Geschwindigkeit Ihrer körperlichen Erholungsfähigkeit.
Wenn sich der Trainingspuls innerhalb einer Minute
nach Beendigung des Trainings um ca. 30% verringert,
befinden Sie sich in einem guten Trainingszustand.
Der Trainingscomputer drückt Ihre körperliche
Erholungsfähigkeit in einer Fitnessnote (Note F1 - F6)
aus. F1 bedeutet sehr gut, F6 bedeutet sehr schlecht.
Anmerkung:
Damit Sie eine aussagekräftige Fitnessnote erhalten,
sollten Sie mindestens 15 Minuten trainieren. Diese
Zeit wird benötigt, damit Sie einen stabilen Trainingspuls
erreichen.
6. Batterieentsorgung
Bitte entsorgen Sie die leeren Batterien über den
Elektrofachhandel oder über die dafür vorgesehenen
Entsorgungsbehälter.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre
alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien
der betreffenden Art verkauft werden. Dabei müssen
diese Batterien/Akkus entladen, oder gegen Kurzschluss
gesichert werden.

5.8 Pulse recovery function:

During training with pulse control press the RECOVERY
button (pulse grip – both hands must grip the sensors
immediately after pressing the button) and immediately
stop pedalling. All computer data are immediately stop-
ped. The time counts down from 00:60 for one minute
to 00:00. Then your fitness score (F1 – F6) appears on
the display.
Calculation:
The DIFFERENCE between the pulse rate at the end of
training and the pulse rate 60 seconds after pressing
the RECOVERY button.
Explanation:
This exercise bike is equipped with a recovery pulse
measurement feature, so that you can reconstruct your
performance status or a performance improvement. An
important indicator for your fitness is the speed of your
body's recovery. If the training pulse decreases within
one minute after completing training by about 30 %, you
can assume that you are in a good training condition.
The training computer prints out your physical recovery
capacity in the form of a recovery score (Note F1 - F6).
F1 means very satisfactory, F6 means very unsatisfac-
tory.
Note:
To activate the recovery function, you must exercise for
at least 30 seconds. In order to receive a meaningful fit-
ness score, however, you must exercise for at least 15
minutes. That time period is required to reach a stable
training pulse.

6. Battery disposal

Please dispose batteries properly at authorised shops,
e.g. electronic shops. Do not put it into the normal
house hold rubbish bin.
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents