Inbetriebnahme - Helios HygroBox KWL Series Installation And Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for HygroBox KWL Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme

11
Nach Herstellung aller Anschlüsse (luft-, wasserseitig
und elektrisch), und Entfernung der Transport-
sicherung kann die Luftbefeuchtungseinheit in Betrieb
genommen werden.
Achtung!
Das Gerät darf nur von qualifizierten
Fachkräften in Betrieb genommen werden.
Das Inbetriebnahmeprogramm muss
vollständig abgeschlossen werden, um
das Gerät starten zu können.
Nach Einstecken des Netzsteckers erscheint im
Display die Anzeige:
Transportsicher-
ung entfernt?
Ja <
Nein
Umwälzpump Ein<
Aus
Mischer Auf
Ein<
Aus
Mischer Zu
Ein<
Aus
Wasserhärte
3.0?
Das Zulaufwasser ist mit dem mitgelieferten
Prüfstreifen zu testen (Teststreifen ins Wasser
eintauchen, Streifen abschütteln und nach einer
Minute die Verfärbung prüfen). Die so ermittelte
Wasserhärte (° dH) ist laut Tabelle einzugeben.
1
=
bis 5 ° dH
1,5 = 6 – 8 ° dH
2
= 9 – 11 ° dH
2,5 = 12 – 14 ° dH
3
= 15 – 17 ° dH
3,5 = 18 – 20 ° dH
4
= 21 – 23 ° dH
4,5 = 24 – 26 ° dH
Nach dem Einstellen der Wasserhärte erscheint
UV-Kalibrierung
.
>Ein
Aus
Nur bei Gerät mit
Wasserheizregister
Teststreifen zur
Bestimmung der
Wasserhärte
• Mit „Ein" die UV-Kalibrierung starten
(Programm dauert ca. 3 Minuten).
Displayanzeige:
Kalib. gestartet
Dauer: 3min
Wasser LÄUFT
• Bei der UVC-Kalibrierung wird die Lichtleistung
der UVC-Röhre ermittelt und als kalibrierter
Wert abgespeichert (= Referenzwert der neuen
Röhre).
• Nach Beenden des Programms erscheint für
8 Sekunden im Display
Danach geht die HygroBox automatisch in den
Betriebsmodus über.
• Wird keine UVC-Strahlung festgestellt erscheint
im Display
• Fehlerbehebung nur durch den Fachmann:
UVC-Röhre, Vorschaltgerät (grüne Funktions-
LED) und Sensorplatine auf Funktion prüfen.
Nach Inbetriebnahme des Gerätes ist die Funktion
und Betriebsweise für ca. 15 Minuten zu
beobachten.
Werden wasser- oder luftseitig Undichtigkeiten
ersichtlich oder werden Störgeräusche
wahrgenommen, ist das Gerät sofort abzuschalten.
In diesem Fall sind festgestellte Mängel umgehend
unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften zu
beseitigen.
Bei Unklarheiten oder Fragen wenden Sie sich
umgehend an den Fachmann/Service oder den
Hersteller.
Achtung!
Die Stromversorgung und die Wasserzufuhr darf nach
der Inbetriebnahme nicht mehr als einen Tag
unterbrochen werden, damit die hygienischen
Anforderungen eingehalten werden können.
Bei einer elektrischen Spannungsunter-
brechung von mehr als 24 Stunden, kann
eine Verkeimung der Befeuchtungseinheit
auftreten. In diesem Fall ist vor der Inbetriebnahme der
Einheit eine generelle Reinigung aller Bauteile
durchzuführen. Eventuell müssen Bauteile erneuert
werden
Kalibrierung
erfolgreich!
UVC-Röhre oder
Sensor defekt !
12

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hygrobox kwl hb 250 seriesHygrobox kwl hb 500 seriesHygrobox kwl hb 250 ww rHygrobox kwl hb 250 eh lHygrobox kwl hb 250 eh rHygrobox kwl hb 500 ww r ... Show all

Table of Contents