Helios KWL HB 250 EH Installation And Operating Instructions Manual

Kwl-hygrobox, active humidification for a healthy climate
Hide thumbs Also See for KWL HB 250 EH:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Helios Ventilatoren
MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT
INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS
Aktive Befeuchtung für gesundes Wohlfühlklima
Active humidification for a healthy climate
KWL-HygroBox
KWL HB 250 EH
KWL HB 250 S WW
KWL HB 500 S WW
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KWL HB 250 EH and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Helios KWL HB 250 EH

  • Page 1 Helios Ventilatoren MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS Aktive Befeuchtung für gesundes Wohlfühlklima Active humidification for a healthy climate KWL-HygroBox KWL HB 250 EH KWL HB 250 S WW KWL HB 500 S WW...
  • Page 2 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW DEUTSCH Inhaltsverzeichnis ALLGEMEIN 1. Einleitung Seite 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Seite 4 2.1 HAFTUNG SEITE 5 2.2 GEWÄHRLEISTUNG SEITE 5 3. Sicherheitshinweise Seite 6 4. Transport, Lagerung, Lieferumfang und Entsorgung Seite 8 4.1 ABMESSUNGEN UND GEWICHT SEITE 8 4.2 VERPACKUNG SEITE 8...
  • Page 3: Table Of Contents

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW FACHPERSONAL 12. Inbetriebnahme Seite 17 12.1 MÖGLICHE STÖRMELDUNGEN SEITE 18 13. Expertenmenü Seite 19 13.1 EXPERTENMENÜ ÜBERSICHT SEITE 19 13.2 EINSTELLUNGEN SEITE 20 14. Technische Daten Seite 25 15. Aufbauskizzen Seite 26 15.1 AUFBAUSKIZZE KWL HB 250 (WANDMONTAGE) SEITE 26 15.2 AUFBAUSKIZZE KWL HB 500 (WANDMONTAGE) SEITE 27...
  • Page 4 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 1. Einleitung Sehr geehrter Kunde, wir bedanken Wenn Sie noch weitere Fragen haben, uns, dass Sie sich für die Luftbefeuch- wenden Sie sich bitte an uns. tungseinheit KWL HB 250/KWL HB 500 entschieden haben. Bei Rückfragen und Ersatzteilbestellun- gen bitte immer Gerätetyp und Serien- Die Luftbefeuchtungseinheit KWL HB...
  • Page 5 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 2.1 HAFTUNG Das KWL HB 250/KWL HB 500 ist eine Der Hersteller haftet für keinerlei kompakte automatische Luftbehand- lungseinheit zur aktiven Befeuchtung Schaden, bei: der Raumluft und der Luftnachheizung • Nichtbeachtung der in dieser Bedie- in Wohnungen.
  • Page 6 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 3. Sicherheitshinweise Allgemeines Achtung! Die Stromversorgung und Die folgenden Sicherheitssymbole kennzeichnen Textstellen, in denen vor Wasserzufuhr darf nach der Gefahren und Gefahrenquellen gewarnt Inbetriebnahme nicht länger als einen wird. Machen Sie sich bitte mit diesen Tag unterbrochen werden, damit die Symbolen vertraut.
  • Page 7 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW Geräteaufstellung - Installation umgehend wiederhergestellt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Diese Das Gerät darf nur in frostfreien und trockenen Räumen installiert werden. Arbeiten dürfen nur von befugten Fach- Die Raumtemperatur muss zwischen kräften durchgeführt werden. +5 °C und max.
  • Page 8 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW Elektrik/Elektronik von elektrischen Arbeiten oder Instand- Arbeiten an den elektrischen setzung sind die Schutzmaßnahmen zu Anlagenteilen dürfen nur testen (z.B. Erdungswiderstand). von Elektro-Fachpersonal ausgeführt werden. Werden Wartungsarbeiten Anforderung an den Aufstellungsort oder Reparaturen durchgeführt, ist die Die Installation der Luftbefeuchtungs- Geräteinheit spannungsfrei zu schal- einheit darf nur in Räumen mit vor-...
  • Page 9 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 4.6 ENTSORGUNG Entsorgen Sie das Verpackungsma- Nicht mehr funktionstüchtige terial und die Schutzverpackung auf Geräte sind von einem Fach- umweltfreundliche Weise sowie nach betrieb zu demontieren und den örtlichen Bestimmungen, z.B. sind fachgerecht über geeignete Sammel- Holzpaletten oder Kartonagen einer stellen zu entsorgen.
  • Page 10 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 6. Ausführungsvarianten KWL-HB mit Warmwasserheizregister KWL-HB mit Warmwasserheizregister (linke Ausführung) (rechte Ausführung) KWL-HB mit Elektroheizregister KWL-HB mit Elektroheizregister (inke Ausführung) (rechte Ausführung) 7. Funktionsbeschreibung 7.1 ARBEITSPRINZIP Die Luftbefeuchtungseinheit arbei- Der maximale Füllstand wird mittels tet nach dem Prinzip der natürlichen Schwimmerschalter und mechanischem Verdunstung und stellt eine konstante...
  • Page 11 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW feuchtungseinheit serienmäßig mit einer sorgung, die im Zuge der Montage einzu- Umkehrosmoseeinheit ausgerüstet. Die bauen ist, ist im Lieferumfang enthalten. Umkehrosmoseeinheit ist in die Wasser- Als zusätzliche Sicherheit wird bei einer zulaufleitung zwischen Magnetventil und 25 Stunden langen Überschreitung der Wasserwanne serienmäßig integriert.
  • Page 12 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 7.3 TEMPERATURREGELUNG Die Luftaustrittstemperatur der Befeuch- TemperaturE 21°C< tungseinheit wird entweder über den im Gerät integrierten Fühler oder bei angeschlossenem externem Fühler, über diesen gesteuert. Bei angeschlossenem externen Fühler, schaltet die Steuerung automatisch auf die externe Tempera- turregelung.
  • Page 13 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 8. Steuerung Das Gerät wird vorprogrammiert ausge- liefert und kann nach Herstellung aller Anschlüsse (Luft, Wasser und Elektro) sofort in Betrieb genommen werden. 8.1 BEDIENUNG/TASTATUR/DISPLAY Im Display werden in den ersten beiden <Scrollrad>: durch Drehen Positi- Zeilen das Betriebsmenü...
  • Page 14 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 8.3 EINSTELLUNGEN • Mit dem Parameter Temperatur wird die Lufttemperatur Temperatur 21°C< am Austritt der Befeuchtungseinheit zwischen 15 °C und 25 °C im Intervall von je einem Grad einge- stellt. Werksseitig ist ein Wert von 21 °C voreingestellt. •...
  • Page 15 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 9.2 AUTOMATISCHES EIN-/AUSSCHALTEN (AUTO STANDBY) • Wird die Taste Ein/Aus gedrückt, erscheint im Display a uto S TANDBY die Anzeige (siehe nebenstehendes Bild). • Die Befeuchtungseinheit wird abgeschaltet und in den auto Standby Modus versetzt. •...
  • Page 16 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 9.8 WASSERWECHSEL • Das Wasser in der Wanne wird in Abhängigkeit der Ver- WASS. WECH. dunstungsleistung und dem Härtegrad des Zulaufwas- sers bei KWL HB 250 täglich ein bis viermal gewechselt (entspricht 1 bis 10 Liter) und bei KWL HB 500 täglich zweimal (entspricht 2 bis 30 Liter Wasser je Tag).
  • Page 17: Inbetriebnahme

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 12. Inbetriebnahme • Nach Herstellung aller Anschlüsse (luft-, wasserseitig und Transportsich- elektrisch), und Entfernung der Transportsicherung kann die erung entfernt? Luftbefeuchtungseinheit in Betrieb genommen werden. Ja < Nein Umwälzpump Ein< Nur bei Transportsich- Mischer Auf Ein<...
  • Page 18: Mögliche Störmeldungen

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 12.1 MÖGLICHE STÖRMELDUNG • Wird keine UVC-Strahlung festgestellt erscheint im Dis- UVC-Röhre oder play (siehe nebenstehendes Bild). Sensor defekt ! • Fehlerbehebung nur durch den Fachmann: UVC-Röhre, Vorschaltgerät (grüne Funktions- LED) und Sensorplatine auf Funktion prüfen. Nach Inbetriebnahme des Gerätes ist Inbetriebnahme nicht mehr als einen die Funktion und Betriebsweise für ca.
  • Page 19: Expertenmenü Übersicht

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 13. Expertenmenü 13.1 EXPERTENMENÜ ÜBERSICHT...
  • Page 20: Einstellungen

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 13.2 EINSTELLUNGEN • Hier wird angezeigt, ob die Lufttemperatur über den in- Int. Fühler < TempRegelung < ternen Fühler oder den externen Fühler gesteuert wird. Ext. Fühler • Bei Anzeige Int. Fühler wird die Austrittslufttemperatur der Befeuchtungseinheit auf den im Kundenmenü...
  • Page 21 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW • In den folgenden Positionen können die Relaisausgänge manuell aus- und eingeschaltet werden. Umwälzpump Ein< Mischer Auf Ein< Umwälzpumpe < Mischer Auf < Enthärterp. Ein< Mischer Zu Ein< Enthärterp. < Mischer Zu < Motor Ein<...
  • Page 22 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW • Löscht den Betriebsstundenzähler der UVC-Röhre. Ist Reset UVC Reset UVC < nach jedem UVC-Röhrenwechsel durchzuführen. Nein< • Auftretende Fehlermeldungen werden automatisch pro- 01: Kein Fehler Fehlermeldungen < tokolliert und können unter diesem Menüpunkt abge- aufg.
  • Page 23 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW • Mit dem Parameter E-Heizung ist einzustellen, ob das Gerät mit einem E-Heizregister (E-Heizung akt.) oder ei- nem Wasserheizregister (E-Heizung deakt.) ausgerüstet ist. Der Gerätetyp (KWL HB 250/KWL HB 500) wird durch Anwählen der Parameters 250 oder 500 eingestellt. Nach der Beendigung des Testprogrammes ist der Netz- stecker für 10 Sekunden zu ziehen.
  • Page 24 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW • Im Menü Statusspeicher können die letzten 9 Aktionen Statusspeicher der Steuerung mit hinterlegter Zeit abgerufen werden. 1) CHANGE WATER 2) DESCALE 3) FLUSH 4) UV_CHECK 5) STANDBY 6) CALIBRATE UV 7) CALIBRATE AIR 8) START 9) START USER 0) STANDART...
  • Page 25: Technische Daten

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 14. Technische Daten KWL HB 250 KWL HB 500 Gerätetype LBE 250 LBE 500 Luftvolumenstrom [m³/h] max. 250 max. 500 Luftfeuchte einstellbar [%] 40 bis 60 40 bis 60 Lufttemperatur einstellbar [°C] 15 bis 25 15 bis 25 Verdunstungsleistung [l/h] max.
  • Page 26: Aufbauskizzen

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW Im PTC-Heizelement sind drei Heiz- Umkehr-Osmoseeinheit stränge integriert, die von der Steuerung Das Wasser wird durch die Osmoseein- je nach Leistungsbedarf angesteuert heit aufbereitet. Damit werden eventu- werden. In Abhängigkeit der Lufttempe- elle Ablagerungen am Lamellenrotor, an ratur erfolgt eine automatische Anpas- der Wasserwanne und der UVC-Röhre sung der Heizleistung des PTC-Elemen-...
  • Page 27: Aufbauskizze Kwl Hb 500 (Wandmontage)

    1 Eintritt (Zuluft vom Lüftungsgerät) ø 160 mm 2 Austritt (Zuluft in den Wohnbereich) ø 160 mm 3 Ablauf (Wasserablauf) ø 40/50 mm 4 Wasserzulauf (Trinkwasseranschluss) ¾“ Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 5 UV­Röhre (Abdeckung für UVC­Röhrentausch) 6 Rücklauf Heizung ø 10 mm 7 Vorlauf Heizung ø...
  • Page 28: Montage

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 16. Montage Für die Montage und Aufstellung sind Achtung! Über der Luftbefeuch- tungseinheit muss ein Min- die nationalen und lokalen Vorschrif- ten einzuhalten. Das Gerät darf nur in destabstand von 20 cm (KWL Übereinstimmung mit den nationalen HB 250)/ 25 cm (KWL HB 500) Errichtungsbestimmungen installiert...
  • Page 29: Anschlüsse / Einbau

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 17. Anschlüsse / Einbau 17.1 LUFTLEITUNGSFÜHRUNG Achtung: Der Schalldämpfer* muss nach der Befeuchtungseinheit eingebaut werden, damit das eingebaute Mikrofon den Schall des Lüftungsgerätes erkennt und nur dadurch der korrekte Betrieb die Befeuchtungseinheit sichergestellt werden kann.
  • Page 30: Trinkwasseranschluss

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 17.3 TRINKWASSERANSCHLUSS Zur Wasserversorgung darf nur Trink- hend aus: wasser, das der Trinkwasserverordnung • 1 Stück Abwasseranschlussrohr entspricht, verwendet werden. Zum • 2 Stück Anschlussschlauch a.1,5 m Anschluss an die Wasserversorgung 3/4“ dürfen nur die mitgelieferten Original- •...
  • Page 31: Hydraulisches Anschlussschema

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 17.5 HYDRAULISCHES ANSCHLUSSSCHEMA Vorlauf/Rücklauf 55/45 °C Heiz- system Lufteintritt Rücklauf Vorlauf 17.6 NIEDERTEMPERATURHEIZUNG Vorlauftemperatur mindestens +30 °C! peraturen unter 36 °C, und sehr kalter Bei Niedertemperaturheizungen muss Außentemperatur, beziehungsweise am Luftaustritt nach der Befeuchtungs- einer Austrittstemperatur unter 19 °C einheit ein zusätzliches Nachheizregister am internen Fühler nimmt die Befeuch-...
  • Page 32 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW Anschlussschema Parallelschaltung durch wird die höchstmögliche Verduns- mit Thermostatventil: Bei dieser An- tungsleitung in Abhängigkeit der zur schlussvariante kann das System am Verfügung stehenden Vorlauftemperatur besten aufeinander abgestimmt, und erreicht. geregelt werden. Die Heizleistung des Nachheizregisters wird automatisch Der „Thermostatfühler*“...
  • Page 33 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW Ein „externer Temperaturfühler“ ist in Mischer und externem Fühler direkt in der Zuluftleitung circa 50 cm nach dem das Heizsystem integriert werden, die Nachheizregister bauseits einzubauen. Zulufttemperatur wird dann nicht aktiv Bei der Niedertemperaturheizung kann geregelt.
  • Page 34: Stromanschlussplan

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 18. Stromanschlussplan Die Anschlussklemmen 1 bis 24 sind ner Kontakt) werden. Der Schalteingang auf der Hauptplatine beschriftet und als muss im Expertenmenü aktiviert wer- Relaisausgänge mit 230 V ausgeführt den, wenn infolge zu geringem Schall- (siehe Abbildung).
  • Page 35: Störmeldungen (Fachmann)

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 19. Störmeldungen (Fachmann) Bei Störmeldungen wird ein Alarmton der „Zurück“ Taste für 3 Sekunden oder ausgegeben, der durch Drücken oder im Menü Service unter Punkt Fehler Drehen am <Scrollrad> abgeschal- löschen Ja< gelöscht werden. Danach tet werden kann.
  • Page 36: Feuchte Zu Niedrig! (Fachmann)

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 19.5 FEUCHTE ZU NIEDRIG! (FACHMANN) • Unterschreitet die relative Luftfeuchte 25 Stunden lang Feuchte zu niedrig! den eingestellten Sollwert um 20 %, wird das Wasser abgepumpt und die Einheit schaltet sich aus. • Fehlerbehebung nur durch den Fachmann: Einlassventil, Motor, integrierten Feuchtefühler und Os- mose Membran auf Funktion prüfen (Osmose Membran verstopft).
  • Page 37: Wartung (Fachmann)

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 20. Wartung (Fachmann) 20.1 UVC-RÖHRENTAUSCH Die Wartung darf nur von fachkundigen Personen ausge- führt werden. Nach der Displaymeldung Service sind fol- gende Arbeiten durchzuführen: 1. Vor dem Öffnen des Gerätes den Netzstecker ziehen und gegen Wiedereinschalten sichern. Niemals ungeschützt in die leuchtende UVC- Quelle blicken.
  • Page 38 Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 5. Gehäusefront herunterklappen und Innendeckel abhe- ben. Den Rotor nur mit Handschuhen anfassen, die Lamellen haben scharfe Kanten (Verletzungsge- fahr). 6. Rotor herausheben. (Klemmt die Motorkupplung, dann den Rotor vorsichtig mit der Hand in die richtige Position drehen).
  • Page 39: Reinigung

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 20.2 REINIGUNG Die Wartung darf nur von fachkundigen Personen ausge- führt werden. Nach der Displaymeldung Service sind fol- gende Arbeiten durchzuführen: 1. Vor dem Öffnen des Gerätes den Netzstecker ziehen und gegen Wiedereinschalten sichern. Niemals ungeschützt in die leuchtende UVC- Quelle blicken.
  • Page 40: Ersatzteile Und Zubehör

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 5. Reinigung der Wasserwanne und UVC-Röhre. Bei Kalkablagerungen mit Kalklöser reinigen und danach mit Wasser gründlich abspülen. Bei stärkerer Verschmutzung ist es sinnvoll, eine Entkalkung durchzuführen! Wird eine Entkalkung durchgeführt, kann der Punkt übersprungen werden.
  • Page 41: Konformitätserklärung / Ec Declaration Of Conformity

    Montage- und Betriebsvorschrift KWL-Hygrobox KWL HB.. EH/WW 23. EG-Konformitätserklärung / EC Declaration of Conformity...
  • Page 42 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW ENGLISH Table of Contents GENERAL 1. Introduction Page 4 2. Intended use Page 4 2.1 LIABILITY PAGE 5 2.2 WARRANTY PAGE 5 3. Safety instructions Page 6 4. Shipping, Storage, Scope of delivery and Disposal Page 8 4.1 DIMENSIONS AND WEIGHT PAGE 8...
  • Page 43 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW SPECIALIST PERSONNEL 12. Commissioning Page 17 12.1 POSSIBLE ERROR MESSAGES PAGE 18 13. Expert menu Page 19 13.1 EXPERT MENU OVERVIEW PAGE 19 13.2 SETTINGS PAGE 20 14. Technical data Page 25 15.
  • Page 44 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 1. Introduction Dear customer, thank you for choosing Please contact us if you have any further the air humidification unit KWL HB 250/ questions. KWL HB 500. In case of queries and spare part orde- The air humidification unit KWL HB 250/ ring, please always have the device type KWL HB 500 is available in two sizes...
  • Page 45 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 2.1 LIABILITY The KWL HB 250/KWL HB 500 is a com- The manufacturer shall accept no liability for any damages due to: pact automatic air treatment unit for the active humidification of indoor air •...
  • Page 46 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 3. Safety instructions General information Attention! After commissioning, the cur- The following safety symbols indicate text passages that warn against risks rent supply may not be inter- and sources of danger. Please familiari- rupted for longer than one day so that se yourself with these symbols.
  • Page 47 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW Device setup - installation This work may only be performed by authorised specialist personnel. The device may only be installed in frost-free, dry rooms. The room tempe- rature must lie between +5 °C and max. Water connections +40 °C.
  • Page 48 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW Electrics/Electronics be tested (e.g. earthing resistance). Work on the electrical system parts may only be performed Installation site requirements by electricians. If maintenance work The installation of the HygroBox may or repairs are performed, the device only take place in rooms that have an should be isolated from the mains power existing water outlet.
  • Page 49 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 4.6 DISPOSAL Dispose of the packaging material and Units which are no longer protective packaging in an environ- functional must be dismantled mentally-friendly manner according to by a specialist company and local regulations, e.g.
  • Page 50 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 6. Design variants KWL-HB with warm water heater battery KWL-HB with warm water heater battery (left version) (right version) KWL-HB with electric heater battery KWL-HB with electric heater battery (left version) (right version) 7.
  • Page 51 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW A prefiltering unit for the water supply, of the reference value of the water for which should be installed during the longer than 25 hours. course of mounting, is included in the scope of delivery.
  • Page 52 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 7.3 TEMPERATURE CONTROL The air outlet temperature of the air TemperaturE 21°C< humidification unit is governed either by the sensor built into the device or by an external sensor – where one has been attached.
  • Page 53 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 8. Controls The unit is delivered pre-programmed and ready to use once all connections have been established (air, water and electrical). 8.1 OPERATION/KEYPAD/DISPLAY The first two lines on the display show <Scroll wheel>: Select or set the the operational menu, the third line position by turning, confirm or save by...
  • Page 54 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 8.3 SETTINGS • The parameter Temperature is used to set the air tem- Temperatur 21°C< perature at the outlet of the air humidification unit bet- ween 15 °C and 25 °C in intervals measuring one degree each.
  • Page 55 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 9.2 AUTOMATIC ACTIVATION/DEACTIVATION (AUTO STANDBY) • If the On/Off button is pushed, the following message a uto S TANDBY appears in the display (see adjacent image). • The air humidification unit switches off and sets to auto Standby Mode.
  • Page 56 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 9.8 WATER REPLACEMENT • The water in the tank is replaced one to four times a day WASS. WECH. for the KWL HB 250 (corresponds to 1 to 10 litres) or twice a day for the KWL HB 500 (corresponds to 2 to 30 litres of water per day).
  • Page 57: Commissioning

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 12. Commissioning • After all complete connections have been established (venti- Transportsich- lation, water and electrical) and the removal of the transport erung entfernt? lock, the air humidification unit can be commissioned. Ja <...
  • Page 58: Possible Error Messages

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 12.1 POSSIBLE ERROR MESSAGES • If no UVC radiation is determined, the following appears UVC-Röhre oder on the display (see adjacent image). Sensor defekt ! • Fault rectification only by the expert: Check the UVC pipe, ballast unit (green function LED) and sensor board for function.
  • Page 59: Expert Menu

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 13. Expert menu 13.1 EXPERT MENU OVERVIEW...
  • Page 60: Settings

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 13.2 SETTINGS • This shows whether the air temperature is controlled via Int. Fühler < TempRegelung < the internal or external sensor. Ext. Fühler • In the case of the Int. sensor display, the outlet air tem- perature of the air humidification unit is constantly regu- lated to the reference value set in the customer menu.
  • Page 61 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW • In the following items, the relay outputs can be activated and deactivated manually. Umwälzpump Ein< Mischer Auf Ein< Umwälzpumpe < Mischer Auf < Enthärterp. Ein< Mischer Zu Ein< Enthärterp. < Mischer Zu <...
  • Page 62 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW • Deletes the operating hours meter of the UVC pipe. Can Reset UVC Reset UVC < be performed after every UVC pipe change. Nein< • Occurring error messages are logged automatically and 01: Kein Fehler Fehlermeldungen <...
  • Page 63 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW • The E-heating parameter is used to set whether the de- vice is equipped with an electric heater battery (E-hea- ting Act.) or a water heater battery (E-heating Deact.). The unit type (KWL HB 250/KWL HB 500) is set by selec- ting the parameter 250 or 500.
  • Page 64 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW • In the menu Status memory the last 9 actions of the Statusspeicher control unit can be retrieved with the time stored. 1) CHANGE WATER 2) DESCALE 3) FLUSH 4) UV_CHECK 5) STANDBY 6) CALIBRATE UV 7) CALIBRATE AIR...
  • Page 65: Technical Data

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 14. Technical data KWL HB 250 KWL HB 500 Gerätetype LBE 250 LBE 500 Luftvolumenstrom [m³/h] max. 250 max. 500 Luftfeuchte einstellbar [%] 40 bis 60 40 bis 60 Lufttemperatur einstellbar [°C] 15 bis 25 15 bis 25 Verdunstungsleistung [l/h]...
  • Page 66: Layouts

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW Three heating circuits are integrated in Reverse osmosis unit the PTC heating element, which are con- The water is treated by the osmosis unit. trolled from the control system depen- Thus, possible deposits on the rotor, ding on the performance requirements.
  • Page 67: Layout Kwl Hb 500 (Wall Installation)

    1 Eintritt (Zuluft vom Lüftungsgerät) ø 160 mm 2 Austritt (Zuluft in den Wohnbereich) ø 160 mm 3 Ablauf (Wasserablauf) ø 40/50 mm 4 Wasserzulauf (Trinkwasseranschluss) ¾“ Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 5 UV­Röhre (Abdeckung für UVC­Röhrentausch) 6 Rücklauf Heizung ø...
  • Page 68: Installation

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 16. Installation Assembly and installation must be per- Attention! A minimum distance of 20 cm (KWL HB 250)/ 25 formed in accordance with national and local regulations. The device may only cm (KWL HB 500) must be be installed in compliance with national maintained above the unit and...
  • Page 69: Connections / Installation

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 17. Connections / Installation 17.1 AIR DUCT ROUTING Attention: The attenuator* must be ins- talled downstream of the air humidifica- tion unit, so that the built-in microphone detects the sound of the ventilation unit and only then can the correct operation of the air humidification unit be ensured.
  • Page 70: Drinking Water Connection

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 17.3 DRINKING WATER CONNECTION Only drinking water that corresponds • 1 pc waste water connection pipe with the drinking water ordinance may • 2 pcs connection hoses a.1.5 m 3/4“ be used for the water supply. Only the •...
  • Page 71: Hydraulic Connection Diagram

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 17.5 HYDRAULIC CONNECTION DIAGRAM Supply/return line 55/45 °C Vorlauf/Rücklauf 55/45 °C Heiz- Heating system system Lufteintritt Air inlet Return line Rücklauf Supply line Vorlauf 17.6 LOW-TEMPERATURE HEATING Min. supply line temperature +30 °C! In res, or an outlet temperature below 19 case of low temperature heating, an ad- °C at the internal sensor, the humidi-...
  • Page 72 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW Connection diagram Parallel connection poration performance depending on the with thermostatic valve: This connection available supply line temperature. variant is best for the coordination and control of the system. The heat output of The “thermostat sensor*”...
  • Page 73 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW An “external temperature sensor” should the heating system without mixer and be installed into the supply line, about 50 external sensors. The supply air tempe- cm after the aux. heater battery. In case rature is then not actively regulated.
  • Page 74: Wiring Diagram

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 18. Wiring diagram Connecting terminals 1 to 24 are la- activated in the Expert menu if auto- belled on the main board and designed matic synchronous operation cannot be as relay outputs with 230 V (see figure). guaranteed because the sound level is With regard to the design with the water too low.
  • Page 75: Error Messages (Expert)

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 19. Error messages (Expert) In the case of error messages, an alarm or in the Service menu under the Delete sounds which can be deactivated by Fault Yes< item. After that, the air hu- pressing or turning the <Scroll wheel>.
  • Page 76: Humidity Too Low! (Expert)

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 19.5 HUMIDITY TOO LOW! (EXPERT) • If the relative humidity falls below the reference value Feuchte zu niedrig! by 20% for a period of 25 hours, the water is drained and the unit switches off.
  • Page 77: Maintenance (Expert)

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 20. Maintenance (Expert) 20.1 UVC PIPE REPLACEMENT Maintenance may only be performed by expert personnel. Once the Service display message appears, the following tasks should be performed: 1. Before opening the device, pull out the mains plug and secure against reactivation.
  • Page 78 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 5. Fold down the front panel of the casing and lift the inner cover. Only handle the rotor with gloves, the blades have sharp edges (risk of injury). 6. Lift out the rotor. (If the motor coupling jams, carefully turn the rotor into the right position by hand).
  • Page 79: Cleaning

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 20.2 CLEANING Maintenance may only be performed by expert personnel. Once the Service display message appears, the following tasks should be performed: 1. Before opening the device, pull out the mains plug and secure against reactivation.
  • Page 80: Spare Parts And Accessories

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 5. Clean the water tank and UVC pipe. In case of scale deposits, clean with descaling agent and then rinse thoroughly with water. In case of heavier contamination, it makes sense to carry out descaling! If descaling is carried out, this step can be omitted.
  • Page 81: Ec Declaration Of Conformity

    Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW 23. EC Declaration of Conformity...
  • Page 82 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW...
  • Page 83 Installation and Operating Instructions KWL Hygrobox KWL HB.. EH/WW...
  • Page 84 HELIOS Ventilatoren GmbH + Co KG · Lupfenstraße 8 · 78056 VS-Schwenningen HELIOS Ventilateurs · Le Carré des Aviateurs · 157 avenue Charles Floquet · 93155 Le Blanc Mesnil Cedex CH HELIOS Ventilatoren AG · Tannstrasse 4 · 8112 Otelfingen GB HELIOS Ventilation Systems Ltd.

This manual is also suitable for:

Kwl hb 250 s wwKwl hb 500 s ww

Table of Contents