Leica M 10 Instructions Manual page 77

Hide thumbs Also See for M 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

leuchtet nach dem Auslösen ununterbrochen weiter, die rest-
lichen Anzeigen sind jedoch erloschen:
Die Blitzleistung war für eine normgemäße Belichtung ausrei-
chend, die Blitz-Bereitschaft besteht weiter.
blinkt nach dem Auslösen schnell (mit 4Hz), die restlichen
Anzeigen sind jedoch erloschen:
Die Blitzleistung war für eine normgemäße Belichtung ausrei-
chend, die Bereitschaft ist jedoch noch nicht wieder hergestellt.
erlischt zusammen mit den restlichen Anzeigen nach dem
Auslösen:
Die Blitzleistung war für eine normgemäße Belichtung nicht
ausreichend, z.B. durch eine für das Motiv zu klein gewählte
Blende. Ist am Blitzgerät eine Teillicht-Leistungsstufe eingestellt,
kann es aufgrund der geringeren abgerufenen Leistung trotz
erloschener Blitz-LED weiterhin betriebsbereit sein.
Bei Einstellung des Blitzgeräts auf Computersteuerung (A)
oder manuellen Betrieb (M)
erscheint trotz eingeschaltetem und betriebsbereitem Blitzge-
rät nicht:
An der Kamera ist manuell eine kürzere Verschlusszeit als
eingestellt. In solchen Fällen zündet die Kamera auch ein ein-
geschaltetes und betriebsbereites Blitzgerät nicht.
blinkt vor der Aufnahme langsam (mit 2Hz):
Das Blitzgerät ist noch nicht betriebsbereit.
leuchtet vor der Aufnahme:
Das Blitzgerät ist betriebsbereit.
Blitzbetrieb mit kurzen Verschlusszeiten (High Speed Sync�)
Der vollautomatische, d.h. von der Kamera gesteuerte HSS-Blitzbe-
trieb steht mit der Kamera mit entsprechend ausgestatteten Leica
Blitzgeräten, mit sämtlichen Verschlusszeiten und bei Zeitautoma-
tik sowie manueller Einstellung der Belichtung zur Verfügung. Er
wird von der Kamera automatisch aktiviert, wenn die gewählte oder
berechnete Verschlusszeit kürzer als die Synchronzeit
korrekt eingestelltem Blitzgerät erfordert diese Umschaltung kein
weiteres Zutun des Fotografen.
Wichtig:
Die Reichweite beim HSS-Blitzen ist erheblich geringer als beim
TTL-Blitzen.
s
1
180
DE
s ist. Bei
1
180
73

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents