Leica M 10 Instructions Manual page 76

Hide thumbs Also See for M 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
Die Einstellungen für den von der Kamera gesteuerten,
automatischen TTL-Blitzbetrieb
Am Blitzgerät:
1. Das verwendete Blitzgerät einschalten, und
2. auf die Betriebsart für Leitzahlsteuerung (z.B. TTL oder GNC =
Guide Number Control) stellen.
An der Kamera:
1. Kamera einschalten, bzw. bei automatisch abgeschalteter
Kamera Auslöser antippen. Sollte letzteres durch zu schnelles,
vollständiges Durchdrücken des Auslösers in einem Zug ver-
säumt werden, wird das Blitzgerät ggf. nicht gezündet.
2. Das Zeit-Einstellrad auf
oder eine längere Verschlusszeit (auch
In der Betriebsart Zeitautomatik stellt die Kamera automatisch
eine Verschlusszeit im Rahmen des im Menü gewählten
Zeitenbereichs ein (s. „Wahl des Synchronzeit-Bereichs" /
"Wahl des Zündzeitpunktes", S. 70). Dabei ist die kürzeste
Blitzsynchronzeit zu beachten, da diese entscheidend dafür ist,
ob ein „normaler" Aufnahmeblitz gezündet wird oder ein
HSS-Blitz.
3. Die gewünschte, bzw. die für die jeweilige Entfernung zum
Motiv erforderliche Blende einstellen.
Hinweis:
Wenn die automatisch gesteuerte oder manuell eingestellte Ver-
schlusszeit kürzer als
denn, das Blitzgerät ist HSS-tauglich.
72
, auf die Blitz-Synchronzeit (
A
) einstellen.
B
s ist, wird der Blitz nicht ausgelöst, es sei
1
180
Die Blitzbelichtungs-Kontrollanzeigen im Sucher mit system-
konformen Blitzgeräten
Im Sucher dient eine blitzförmige LED zur Rückmeldung und Anzei-
ge verschiedener Betriebszustände. Diese LED erscheint gemein-
sam mit den in den entsprechenden Abschnitten beschriebenen
Anzeigen für die Belichtungsmessung des vorhandenen Lichts.
Bei TTL-Blitzbetrieb
erscheint trotz eingeschaltetem und betriebsbereitem Blitzge-
rät nicht:
An der Kamera ist manuell eine kürzere Verschlusszeit als
eingestellt, und das angeschlossene Blitzgerät ist nicht HSS-
s),
tauglich. In solchen Fällen zündet die Kamera auch ein einge-
1
180
schaltetes und betriebsbereites Blitzgerät nicht.
blinkt vor der Aufnahme langsam (mit 2Hz):
Das Blitzgerät ist noch nicht betriebsbereit
leuchtet vor der Aufnahme:
Das Blitzgerät ist betriebsbereit
s
1
180

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents