Leica M 10 Instructions Manual page 22

Hide thumbs Also See for M 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
Achtung:
• Es darf ausschließlich der in dieser Anleitung aufgeführte und
beschriebene Akkutyp (BP-SCL5; Bestell-Nr.: 24003), bzw. von
der Leica Camera AG aufgeführte und beschriebene Akkutypen
in der Kamera verwendet werden.
• Diese Akkus dürfen ausschließlich mit den speziell dafür vorge-
sehenen Geräten, und nur genau wie unten beschrieben geladen
werden.
• Die vorschriftswidrige Verwendung dieser Akkus und die Ver-
wendung von nicht vorgesehenen Akkutypen können unter Um-
ständen zu einer Explosion führen!
• Diese Akkus dürfen weder längere Zeit Hitze oder Sonnenlicht,
noch Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt werden. Ebenso wenig
dürfen diese Akkus in einem Mikrowellenofen oder einem Hoch-
druck-Behälter untergebracht werden – es besteht Feuer- oder
Explosionsgefahr!
• Ein Sicherheitsventil im Akku gewährleistet, dass ein bei unsach-
gemäßer Handhabung ggf. entstehender Überdruck kontrolliert
abgebaut wird.
• Es darf ausschließlich das in dieser Anleitung aufgeführte und
beschriebene Ladegerät (BC-SCL5; Bestell-Nr.: 24002) verwen-
det werden. Die Verwendung von anderen, nicht von der Leica
Camera AG zugelassenen Ladegeräten kann zu Schäden an den
Akkus führen, im Extremfall auch zu schwerwiegenden, lebens-
gefährlichen Verletzungen.
18
• Das mitgelieferte Ladegerät darf ausschließlich zum Laden die-
ser Akkus verwendet werden. Versuchen Sie nicht, es für andere
Zwecke einzusetzen.
• Das mitgelieferte Kfz-Ladekabel darf keinesfalls angeschlossen
werden, solange das Ladegerät mit dem Netz verbunden ist.
• Sorgen Sie dafür, dass die beim Ladevorgang verwendete Netz-
steckdose frei zugänglich ist.
• Ladegerät und Akku dürfen nicht geöffnet werden. Reparaturen
dürfen nur von autorisierten Werkstätten durchgeführt werden.
Das Herstellungsdatum finden Sie auf dem Gerät selbst.
Die Schreibweise ist: Woche/Jahr

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents