Leica M 10 Instructions Manual page 65

Hide thumbs Also See for M 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. In der
Anzahl der Aufnahmen
in der
-Zeile gewünschten Belichtungs-Unter-
Blendenstufen
schied, und in der
Belichtungskorrektur
Belichtungs-Korrekturwert (optional).
• Die gekennzeichneten Belichtungswerte wechseln die Positi-
onen entsprechend der jeweiligen Einstellungen. Im Falle
einer Belichtungskorrektur verschiebt sich zusätzlich die
Skala.
4. In der
-Zeile wählen, ob die Aufnahmen alle durch
Automatik
einmaliges Auslösen erfolgen sollen -
-
.
Aus
5. Einstellung bestätigen durch Drücken der Mittentaste.
6. Durch einmaliges, bzw. mehrmaliges Auslösen werden alle
Aufnahmen erstellt.
-Zeile gewünschten Wert wählen,
-Zeile gewünschten
, oder alle einzeln
An
Hinweise:
• Beim Verwenden der automatischen Belichtungsreihe gilt folgen-
de Regel:
Bei automatischer Steuerung der ISO-Empfindlichkeit (s. S.
44) wird die von der Kamera automatisch für die unkorrigierte
Aufnahme ermittelte Empfindlichkeit auch für alle anderen
Aufnahmen einer Reihe verwendet, d.h. dieser ISO-Wert wird
während einer Reihe nicht verändert. Dies kann ggf. dazu führen,
dass die unter
Maximale Belichtungszeit einstellen
längste Verschlusszeit überschritten wird.
• Je nach Ausgangs-Verschlusszeit kann der Arbeitsbereich der
automatischen Belichtungsreihe eingeschränkt sein.
Unabhängig davon wird immer die vorgegebene Anzahl von Auf-
nahmen erstellt, als Folge sind ggf. mehrere Aufnahmen einer
Reihe gleich belichtet.
• Automatische Belichtungsreihen sind auch in Verbindung mit
Blitzbetrieb möglich. Sie erfolgen ohne Rücksicht auf den Lade-
zustand des Blitzgeräts, d.h. die Reihe enthält ggf. sowohl Auf-
nahmen mit, als auch ohne Blitz.
• Die Funktion bleibt aktiv bis im
Funktion gewählt wird, d.h. auch nach dem Aus- und wieder
Einschalten der Kamera. Wird keine andere Funktion gewählt,
erfolgt bei jeder Betätigung des Auslösers eine weitere Belich-
tungsreihe.
vorgegebene,
-Untermenü eine andere
Bildfolge
DE
61

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents