Helios KWL EC 700 D Pro / WW Installation And Operating Instructions Manual

Helios KWL EC 700 D Pro / WW Installation And Operating Instructions Manual

Central ventilation units for ceiling installation
Hide thumbs Also See for KWL EC 700 D Pro / WW:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Helios Ventilatoren
MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT
Zentral-Lüftungsgeräte für Deckeninstallation
KWL EC 700 D Pro / WW
KWL EC 1400 D Pro / WW
KWL EC 2000 D Pro / WW
Mit Wärmerückgewinnung und EC-Technik
für Be- und Entlüftung
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Helios KWL EC 700 D Pro / WW

  • Page 1 Helios Ventilatoren MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT Zentral-Lüftungsgeräte für Deckeninstallation KWL EC 700 D Pro / WW KWL EC 1400 D Pro / WW KWL EC 2000 D Pro / WW Mit Wärmerückgewinnung und EC-Technik für Be- und Entlüftung...
  • Page 2 DEUTSCH Dieses Produkt enthält Batterien bzw. Akkus: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien und Akkus im Handel oder in kommunalen Sammelstellen unentgeltlich zurückgeben. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes.
  • Page 3: Table Of Contents

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 ALLGEMEINE MONTAGE- UND BETRIEBSHINWEISE ........Seite 2 Wichtige Informationen .
  • Page 4: Wichtige Informationen

    Wenn die nachfolgenden Ausführungen nicht beachtet werden, entfällt unsere Gewährleistung. Gleiches gilt für Haf- tungsansprüche an den Hersteller. Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft. Even tuell auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
  • Page 5: Funktion Und Wirkungsweise

    Richtlinienreihe VDI 6022 „Raumlufttechnik, Raumluftqualität” und besitzen die entsprechende Zertifizierung. Die Richt- linien reichen von Betriebs- und Material- bis hin zu Konstruktionsvorschriften, welche eine hohe Luftqualität sicherstel- len. Für den VDI 6022 konformen Betrieb ist darauf zu achten, dass nur Helios Originalzubehör verwendet wird. 1.11 Feuerstätten Die einschlägig geltenden Vorschriften für den gemeinsamen Betrieb von Feuerstätte, Wohnungslüftung,...
  • Page 6: Technische Daten

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW 1.12 Technische Daten KWL EC 700 D Pro Spannung/Frequenz 230 V~/50 Hz Anschluss nach Schaltplan SS-1006 Nennstrom – Lüftungsbetrieb Zulässige Lufttemperaturen 2,6 A -20 °C bis 40 °C Nennstrom – Vorheizung Gewicht 12,2 A 110 kg Max.
  • Page 7: Aufstellung

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Aufstellung KAPITEL 2 Das KWL-Kompaktgerät ist für die „hängende“ Anordnung zur Installation an der Decke konzipiert und somit für eine Installation innerhalb der Wohnung/Raumeinheit vorgesehen. Aufgrund von Betriebsgeräuschen, die sich je nach MONTAGE Anlagendruck verändern, wird empfohlen das KWL-Gerät im Waschraum, Technikräumen oder Lagerräume aufzu- stellen.
  • Page 8: Kondensatablauf

    Die KWL EC ... Pro / WW Typen werden standardmäßig mit einem Flanschanschluss ausgeliefert. Abb.5 Gerätetype Maße KWL EC 700 D ... KWL EC 1400 D ... KWL EC 2000 D ... Maße in mm Im Helios-Zubehör sind Übergangsstücke Kanal auf Rohr erhältlich: Abb.6 Abb.7 Abb.8 ø 10 ø 10 ø 10 Gerätetype Bezeichnung Best.-Nr.
  • Page 9: Gerätedämmung

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Evtl. bestehende Brandschutzvorschriften sind unbedingt zu beachten! ACHTUNG Zum Abgleichen von Leitungssträngen mit unterschiedlichen Luftmengen ausschließlich manuell einstellbare Klap- ACHTUNG pen- oder Irisblenden einsetzbar. Automatische Volumenstromregler können nicht verwendet werden, da diese die Steuerung des Lüftungsgerätes negativ beeinflussen und das Erreichen eines stabilen Betriebspunkts und somit eine einwandfreie Funktion des Lüftungssystems verhindern.
  • Page 10: Geräteübersicht

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Geräteübersicht KAPITEL 3 Warmwasser-Heizregister Heizwasseranschluss IG ½” Innengewinde (Type KWL EC.. D Pro WW) für WHSH HE... (Type KWL EC.. D Pro WW) FUNKTIONS- BESCHREIBUNG Bypass (nicht sichtbar) Gehäuse Revisionsschalter Klemmenkasten F5-Abluftfilter Kondensatanschluss Ø...
  • Page 11: Funktionen

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Funktionen 3.2.1 Interne Vorheizung Nach Passivhauskriterien ist eine Vorheizung zwingend vorgeschrieben, um eine Vereisung des Kreuzgegenstrom- Wärmetauschers zu vermeiden! Die Vorheizung ist hinter dem Außenluftfilters F7 platziert. – Regelung der Vorheizung im Detail: Die Vorheizung ist aktiv wenn nachstehende Bedingungen erfüllt sind: Bedingung I: Außenluft-Temperatur (Fühler EXT1) ist kleiner als -4 °C Bedingung II: Fortluft-Temperatur (Fühler INT2) ist kleiner als +0 °C...
  • Page 12: Warmwasser-Heizregister

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW 3.2.3 Warmwasser-Heizregister Ein Warmwasser-Nachheizregister sorgt für eine komfortable und energieeffiziente Nacherwärmung der Zuluft. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn die Zuluft (Erwärmte Außenluft nach dem Wärmetauscher) auf ein höheres Tempera- turniveau (i.d.R. Raumtemperatur oder höher) erwärmt werden soll. KWL EC ..
  • Page 13: Frostschutz Warmwasser-Heizregister

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW 3.2.6 Behaglichkeitstemperatur Bedingung I: Zulufttemperatur (Fühler EXT3) ist kleiner als +16,5 °C Bedingung II: Außenlufttemperatur (Fühler EXT1) ist kleiner als -10 °C Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, wird die Vorheizung entsprechend der Differenz angesteuert um eine konstante Zulufttemperatur zu erreichen.
  • Page 14: Multizone

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW 3.2.14 Multizone „Multizone“ / „VAV“ = Betrieb des Lüftungsgerätes im Konstantdruck-Modus Der Modus kann über das Komfortbedienelement > Servicemenü 1: „Lüftungsmodus“ (s.a. Seite 18) ausgewählt wer- den. Durch Drücken auf das Feld „Monozone“ gelangt man in den „Multizone“ / “VAV“-Modus. Im Display wird der aktuelle „Volumenstromwert (m /h)“...
  • Page 15: Vent-Kalibrierung

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW lung erfolgt im Servicemenü > „Lüftungsmodus“ (s.a. Seite 18), um den gewünschten CO -Grenzwert (Werkseinstel- lung 1000 ppm) oder den gewünschten Feuchte-Grenzwert (Werkseinstellung 50 % r.F.) einzustellen. Die Luftleistung des Gerätes wird automatisch in Abhängigkeit der CO -Konzentration oder der relativen Feuchte gesteuert.
  • Page 16: Bedienmenü / Parametereinstellungen Über Touchscreen

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Aufputz-Komfortbedienelement mit Touchscreen KAPITEL 4 Das Zentral-Lüftungsgergerät wird mit einem Aufputz-Komfortbedienelement angesteuert (Abb.11). Es ermöglicht frei definierbare Betriebstufen innerhalb des gesamten Kennlinienbereichs, ein Wochen- oder Tagesprogramm sowie BEDIENELEMENT weitere Features. Standardmäßig liegt dem Bedienelement eine Steuerleitung (5 m) mit beidseitigem RJ 12 Stecker zur einfachen Montage bei.
  • Page 17 Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW 5. Uhrzeit und Wochentag einstellen Wichtiger Hinweis: 1. Taste „Uhr“ drücken Die Eingabe der Uhrzeit und des Wochen- ï tags ist unbedingt notwendig, um eine 2. Mit Pfeiltasten oder Uhrzeit und Wochentag einstellen ð...
  • Page 18 Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Sobald die individuellen Einstellungen abgeschlossen sind, können die programmierten Schaltzeiten und Parameter in einer Übersicht angezeigt werden. 1. Taste „Übersicht“ drücken 2. Mit Taste „RETURN“ zurück ins Wochenmenü Tages-/Wochenmenü Übersicht Zeitintervalle Ó Zeitintervalle kopieren 1.
  • Page 19 Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Sobald die individuellen Einstellungen abgeschlossen sind, können die programmierten Schaltzeiten und Parameter in einer Übersicht angezeigt werden. 1. Taste „Übersicht“ drücken 2. Mit Taste „RETURN“ zurück ins Wochenmenü Tages-/Wochenmenü Übersicht Zeitintervalle Ó 7.
  • Page 20 Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Servicemenü 1: Lüftungsmodus 1. Im Servicemenü die Funktion „Lüftungsmodus“ auswählen, mit „OK“ bestätigen 2. Auswahl der Lüftungmodi: Monozone / CAV oder Multizone / VAV 3. Mit der Taste „RETURN“ bestätigen und zurück ins Servicemenü Servicemenü...
  • Page 21 Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Servicemenü 2: Vent-Kalibrierung 1. Im Servicemenü die Funktion „Vent-Kalibrierung“ auswählen, mit „OK“ bestätigen 2. Taste „Kalibrierung“ drücken. Die Kalibrierung dauert ca. 3-5 Minuten! --> Anschl. wird das Kalibrierungsergebnis angezeigt, z.B. 700 m h, 20 Pa 3.
  • Page 22 Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Servicemenü 7: Temperaturfühler 1. Im Servicemenü die Funktion „Temperaturfühler“ auswählen, mit „OK“ bestätigen 2. Taste „Bedienteil“ auswählen 3. Taste „Zuluft“ auswählen, Zuluftfühler wird aktiviert 4. Taste „Abluft“ auswählen, Abluftfühler wird aktiviert 5. Mit der Taste „RETURN“ bestätigen und zurück ins Servicemenü Servicemenü...
  • Page 23 Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Servicemenü 12: Vorheizung 1. Im Servicemenü die Funktion „Vorheizung“ auswählen, mit „OK“ bestätigen 2. Taste „Ein“ (Werkseinstellung) oder „Aus“ auswählen, um die Vorheizung zu aktivieren/deaktivieren 3. Mit der Taste „RETURN“ zurück ins Servicemenü Servicemenü...
  • Page 24 Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW 10. Luftmengenmenü 1. Im Hauptmenü die Taste „Luftmenge“ drücken 2. Mit Pfeiltasten den gewünschten Luftmengenwert erhöhen oder senken 3. Mit der Taste „RETURN“ bestätigen und zurück ins Hauptmenü Hauptmenü Luftmenge Ó 11. Zusätzliche Servicefunktion 1.
  • Page 25: Abmessungen

    KWL EC 2000 D 1717 1600 2018 2000 2x700 1632 1002 Einregulierung Einstellung der Volumenstrom-Kennlinien je Type mit Angabe zum empfohlenen Lüftungsbereich: KWL EC 700 D Pro / WW KWL EC 1400 D Pro / WW V · m V · m...
  • Page 26: Mindestanforderungen Zur Inbetriebnahme

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW KWL EC 2000 D Pro / WW V · m 5.2. Mindestanforderungen zur Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme erfolgt über eine Anlagenkalibrierung. Hierzu wird im Komfortbedienelement > Servicemenü 2: „Vent-Kalibrierung“ (s.a. Seite 20) aktiviert und die Anlage fährt die Anlagenkennlinie ab. Die Kalibrierung dauert ca.
  • Page 27: Filterwechsel

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW 3. Kondensatwanne nach unten klappen (Abb. 15) Wanne kann Kondenswasser enthalten! ACHTUNG 4. Den Frostschutz-Fühler WT aus den Wärmetauscherlamellen ziehen (Abb. 16) Abb.15 Abb.16 5. Alle Schrauben der Wärmetauscherbefestigung lösen (Abb.17) Wärmetauscher dabei abstützen! WARNUNG 6.
  • Page 28: Reset-Funktion

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW – Filter Das KWL-Kompaktgerät ist serienmäßig außen- und abluftseitig mit Feinfiltern ausgestattet (nach DIN EN 13779): • Außenluft/Abluft: Ersatzluftfilter F5 Abluft 1St. ELF-KWL 700 D/5 VDI Nr. 4189 Ersatzluftfilter F7 Zuluft 1St. ELF-KWL 700 D/7 VDI Nr.
  • Page 29: Kondensatablauf Im Gerät

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Kondensatablauf im Gerät Bei Wartungsmaßnahmen sicherstellen, dass der seitliche Kondensatablauf (ø 22 mm) über die Bodenwanne des Gerätes sichergestellt ist (s.a. Punkt 2.2). – Reinigung 1. Kondensatablaufstutzen 2. Befestigungsschraube der Kondensatwanne lösen Abb.27 Abb.28 3.
  • Page 30: Anschlussplan Ss-1006

    MBV-Montage und Betriebsvorschrift KWL EC-CO , Art.Nr. 9988 Bedienelement KWL EC-FF, Art.Nr. 9989 Beispiel KWL-CO , Art.Nr. 4272 * Helios-WHSH Type 24V/0-10V (SS-956) KWL-FTF, Art.Nr. 4273 * KWL-VOC, Art.Nr. 4274 * Optional: Bauseitiger Trennschalter / On/off switch VDE 0700 T1 7.12.2...
  • Page 31 MBV-Montage und Betriebsvorschrift KWL EC-CO , Art.Nr. 9988 Bedienelement KWL EC-FF, Art.Nr. 9989 Beispiel KWL-CO , Art.Nr. 4272 * Helios-WHSH Type 24V/0-10V (SS-956) KWL-FTF, Art.Nr. 4273 * Optional: KWL-VOC, Art.Nr. 4274 * Bauseitiger Trennschalter / On/off switch VDE 0700 T1 7.12.2...
  • Page 32 MBV-Montage und Betriebsvorschrift KWL EC-CO , Art.Nr. 9988 Bedienelement KWL EC-FF, Art.Nr. 9989 Beispiel KWL-CO , Art.Nr. 4272 * Helios-WHSH Type 24V/0-10V (SS-956) KWL-FTF, Art.Nr. 4273 * KWL-VOC, Art.Nr. 4274 * Optional: Bauseitiger Trennschalter / On/off switch VDE 0700 T1 7.12.2...
  • Page 33: Verdrahtungsplan Kwl Ec 700 D

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Verdrahtungsplan KWL EC 700 D ... Abb.34...
  • Page 34: Verdrahtungsplan Kwl Ec 1400 D

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WW Verdrahtungsplan KWL EC 1400 D ... Abb.35 0-10V 0-10V 0-10V +SSR -SSR...
  • Page 35: Verdrahtungsplan Kwl Ec 2000 D

    Montage- und Betriebsvorschrift Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC.. D Pro/WWv Verdrahtungsplan KWL EC 2000 D ... Abb.36 0-10V 0-10V 0-10V +SSR -SSR...
  • Page 36 HELIOS Ventilatoren GmbH + Co KG · Lupfenstraße 8 · 78056 VS-Schwenningen HELIOS Ventilateurs · Le Carré des Aviateurs · 157 avenue Charles Floquet · 93155 Le Blanc Mesnil Cedex CH HELIOS Ventilatoren AG · Tannstrasse 4 · 8112 Otelfingen GB HELIOS Ventilation Systems Ltd.
  • Page 37 Helios Ventilatoren INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS Central ventilation units for ceiling installation KWL EC 700 D Pro / WW KWL EC 1400 D Pro / WW KWL EC 2000 D Pro / WW with heat recovery and EC technology for...
  • Page 38 ENGLISH This product contains batteries or accumulators: Batteries and accumulators must not be disposed of in household waste. You are legally obligated to return used batteries and accumulators. You can return batte- ries to a community collection point or return them to the place where you bought them free of charge. Batteries or accumulators that contain harmful substances are labelled with the symbol of a crossed-out waste bin.
  • Page 39 Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Table of Contents CHAPTER 1 GENERAL INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS ......Page 2 Important information .
  • Page 40: Chapter 1 General Installation And Operating Instructions

    If the preceding instructions are not observed, all warranty claims and accommodation treatment are excluded. This also applies to any liability claims extended to the manufacturer. The use of accessories not offered or recommended by Helios is not permitted. Potential damages are not covered by warranty.
  • Page 41: Function And Mode Of Operation

    1.10 Guideline series VDI 6022 The Helios KWL central ventilation units in this series comply with VDI 6022. They fulfil the hygiene requirements in the guideline series VDI 6022 “Ventilation technology, indoor-air quality” and they have been certified accordingly. The gui- delines range from operating instructions and material regulations through to construction rules, which ensure high air quality.
  • Page 42: Technical Data

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW 1.12 Technical data KWL EC 700 D Pro Voltage/Frequency 230 V~/50 Hz Wiring diagram SS-1006 Rated current – ventilation Permissible air temperatures 2.6 A -20 °C to 40 °C Rated current –...
  • Page 43: Chapter 2 Installation

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Assembly CHAPTER 2 The KWL compact unit is suitable for “hanging”, for ceiling installation and therefore intended for installation within a residential/room unit. Due to operating noises which change according to system pressure, it is recommended to INSTALLATION install the KWL unit in the washing room, utility rooms or storerooms.
  • Page 44: Condensation Outlet

    Fig.5 Unit type Dim. KWL EC 700 D ... KWL EC 1400 D ... KWL EC 2000 D ... Dimensions in mm Duct-to-pipe connecting pieces are available in the Helios range: Fig.6 Fig.7 Fig.8 ø 10 ø 10 ø 10...
  • Page 45: Unit Insulation

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW All fire and building regulations must be observed! ATTENTION Manually adjustable shutters or iris shutters can be used exclusively to adjust sections with different air volumes. Auto- ATTENTION matic volume flow controllers cannot be used, since these negatively affect the controlling of the ventilation unit and the achievement of a stable operating point and therefore they prevent the proper functioning of the ventilation system.
  • Page 46: Unit Overview

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Unit overview CHAPTER 3 Hot water heater battery Hot water connection IG ½” internal thread (Type KWL EC.. D Pro WW) for WHSH HE... (Type KWL EC.. D Pro WW) FUNCTIONAL DESCRIPTION Bypass (not visible)
  • Page 47: Functions

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Functions 3.2.1 Internal pre-heater According to criteria for passive houses, a pre-heater is mandatory to prevent the Cross counter flow heat exchanger from freezing! The pre-heater is located behind the outside air filter F7. –...
  • Page 48: Hot Water Heater Battery

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW 3.2.3 Hot water heater battery A hot water heater battery ensures the comfortable and energy-efficient auxiliary heating of supply air. This is particu- larly useful if the supply air (heated outside air from the heat exchanger) is to be heated to a higher temperature level (normally room temperature or higher).
  • Page 49: Frost-Protection Hot Water Heater Battery

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW 3.2.6 Thermal comfort temperature Condition I: Supply air temp. (sensor EXT3) lower than +16.5 °C Condition II: Outside air temp. (sensor EXT1) lower than -10 °C If both conditions are fulfilled, the pre-heater will be controlled corresponding to the difference to achieve a constant supply air temperature.
  • Page 50: Multizone

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW 3.2.14 Multizone “Multizone“ / “VAV“ = Operate the ventilation unit in the constant pressure mode The mode can be selected on the controller > Service menu 1: “Ventilation mode“ (see also Page 18). Enter “Multizone“...
  • Page 51: Vent Calibration

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW The unit airflow rate is controlled automatically depending on the CO concentration or the relative humidity. The airflow rate is automatically increased with the increase of the respective sensor value. If the set limit value is exceeded, the ventilation unit will work at max.
  • Page 52: Chapter 4 Controller

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Surface-mounted controller with touch screen CHAPTER 4 The central ventilation unit is controlled with a surface-mounted controller (Fig. 11). It enables freely definable operating levels within the total performance curve range, a weekly or daily programme as well as other features. The controller CONTROLLER comes with a control line (5 m) with a double sided RJ 12 plug for easy installation as standard.
  • Page 53 Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW 5. Set time and day of the week Important note: 1. Press the “Time“ key Setting the time and day of the week is ï essential for creating a functional weekly 2.
  • Page 54 Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Once the individual settings are complete, the programmed switching times and parameters can be display- ed in an overview. 1. Press the “Overview“ key 2. Return to the weekly menu by pressing “RETURN“ Daily/weekly menu Overview time intervals Ó...
  • Page 55 Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Once the individual settings are complete, the programmed switching times and parameters can be display- ed in an overview. 1. Press the “Overview“ key 2. Return to the weekly menu by pressing “RETURN“ Daily/weekly menu Overview time intervals Ó...
  • Page 56 Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Service menu 1: Ventilation mode 1. Select the function “Ventilation mode“ in the service menu, confirm by pressing “OK“ 2. Select the ventilation mode: Monozone / CAV or Multizone / VAV 3.
  • Page 57 Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Service menu 2: Vent calibration 1. Select the “Vent calibration“ function in the service menu, confirm by pressing “OK“ 2. Press the “Calibration“ key. Calibration takes around 3-5 minutes! -->...
  • Page 58 Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Service menu 7: Temperature sensor 1. Select the “Temperature sensor“ function in the service menu, confirm by pressing “OK“ 2. Select “Control“ key 3. Select “Supply air“ key, supply air sensor is activated 4.
  • Page 59 Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Service menu 12: Pre-heater 1. Select the “Pre-heater“ function in the service menu, confirm by pressing “OK“ 2. Select “On“ (Factory setting) or “Off“ key to activate/deactivate pre-heating 3. Return to the service menu by pressing “RETURN“ Service menu Pre-heater Ó...
  • Page 60 Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW 10. Flow rate menu 1. Select the “Flow rate“ key in the main menu 2. Increase or decrease the desired flow rate with the arrow keys 3. Confirm by pressing the “RETURN“ key and return to the service menu Main menu Flow rate Ó...
  • Page 61: Dimensions

    2018 2000 2x700 1632 1002 Adjustment Adjustment of flow rate characteristic curves by type with details on recommended ventilation range: KWL EC 700 D Pro / WW KWL EC 1400 D Pro / WW V · m V · m...
  • Page 62: Minimum Requirements For Commissioning

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW KWL EC 2000 D Pro / WW V · m 5.2. Minimum requirements for commissioning The commissioning is carried out through a system calibration. In this respect, “Vent-calibration“ (see also Page 20) is activated on the controller >...
  • Page 63: Filter Change

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW 3. Fold condensation tub downwards (Fig. 15) Tub may contain condensation water! ATTENTION 4. Pull the frost protection sensor WT from the heat exchanger fins (Fig. 16) Fig.15 Fig.16 5.
  • Page 64: Reset Function

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW – Filter The KWL compact unit is equipped with fine filters on the outside and extract air side as standard (DIN EN 13779): • Outside air/extract air: Repl. air filter F5 Extract air 1pc. ELF-KWL 700 D/5 VDI No.
  • Page 65: Condensation Outlet In The Unit

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Condensation outlet in the unit Ensure that the lateral condensation outlet (ø 22 mm) is secured above the base tray (see also section 2.2) for main- tenance measures. – Cleaning 1.
  • Page 66 MBV-Montage und Betriebsvorschrift KWL EC-CO , Art.Nr. 9988 Bedienelement KWL EC-FF, Art.Nr. 9989 Beispiel KWL-CO , Art.Nr. 4272 * Helios-WHSH Type 24V/0-10V (SS-956) KWL-FTF, Art.Nr. 4273 * KWL-VOC, Art.Nr. 4274 * Optional: Bauseitiger Trennschalter / On/off switch VDE 0700 T1 7.12.2...
  • Page 67 MBV-Montage und Betriebsvorschrift KWL EC-CO , Art.Nr. 9988 Bedienelement KWL EC-FF, Art.Nr. 9989 Beispiel KWL-CO , Art.Nr. 4272 * Helios-WHSH Type 24V/0-10V (SS-956) KWL-FTF, Art.Nr. 4273 * Optional: KWL-VOC, Art.Nr. 4274 * Bauseitiger Trennschalter / On/off switch VDE 0700 T1 7.12.2...
  • Page 68 MBV-Montage und Betriebsvorschrift KWL EC-CO , Art.Nr. 9988 Bedienelement KWL EC-FF, Art.Nr. 9989 Beispiel KWL-CO , Art.Nr. 4272 * Helios-WHSH Type 24V/0-10V (SS-956) KWL-FTF, Art.Nr. 4273 * KWL-VOC, Art.Nr. 4274 * Optional: Bauseitiger Trennschalter / On/off switch VDE 0700 T1 7.12.2...
  • Page 69: Wiring Plan Kwl Ec 700 D

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Wiring plan KWL EC 700 D ... Fig.34...
  • Page 70: Wiring Plan Kwl Ec 1400 D

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Wiring plan KWL EC 1400 D ... Fig.35 0-10V 0-10V 0-10V +SSR -SSR...
  • Page 71: Wiring Plan Kwl Ec 2000 D

    Installation and Operating Instructions Central ventilation units KWL EC.. D Pro/WW Wiring plan KWL EC 2000 D ... Fig.36 0-10V 0-10V 0-10V +SSR -SSR...
  • Page 72 HELIOS Ventilatoren GmbH + Co KG · Lupfenstraße 8 · 78056 VS-Schwenningen HELIOS Ventilateurs · Le Carré des Aviateurs · 157 avenue Charles Floquet · 93155 Le Blanc Mesnil Cedex CH HELIOS Ventilatoren AG · Tannstrasse 4 · 8112 Otelfingen GB HELIOS Ventilation Systems Ltd.

This manual is also suitable for:

Kwl ec 1700 d pro / wwKwl ec 2000 d pro / ww

Table of Contents