Verpackungssysteme; Sterilisation; Begrenzung Der Wiederaufbereitung; Packaging Systems - Karl Storz UI400 Endoflator 40 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for UI400 Endoflator 40:
Table of Contents

Advertisement

41
Instandhaltung
Aufbereitung

8. 2. 3. 7 Verpackungssysteme

Es dürfen nur genormte und zugelassene
Verpackungsmaterialien und -systeme eingesetzt
werden (EN 868 Teil 2 - 10, EN ISO 11607
Teil 1 + 2, DIN 58953).

8. 2. 3. 8 Sterilisation

3
WARNUNG: Vor der Sterilisation des wie-
derverwendbaren Insuf ations schlauchs
muss sichergestellt sein, dass alle che-
mischen Rückstände, besonders bei der
manuellen Aufbereitung abgespült bzw.
entfernt wurden.
Die Abläufe sowie die prozessrelevanten
Parameter der einzelnen validierten Verfahren sind
in der Anleitung »Reinigung, Desinfektion, Pflege
und Sterilisation von KARL STORZ Instrumenten«
detailliert beschrieben. Die Wahl des Verfahrens
muss unter Berücksichtigung der jeweiligen nati-
onalen Anforderungen und in Absprache mit den
Geräteherstellern erfolgen.
Folgendes Verfahren zur Sterilisation wurde von
KARL STORZ für dieses Medizinprodukt validiert
und freigegeben:
Dampfsterilisation im fraktionierten
Vorvakuum-Verfahren
In zusammengesetztem Zustand muss
das Medizinprodukt im fraktionierten
Vorvakuumverfahren (DIN EN ISO 17665-1) bei
134 °C – 137 °C mit einer Mindesteinwirkzeit von
4 bis maximal 18 Minuten sterilisiert werden. Diese
Verfahren sind nur für thermostabile Instrumente
geeignet.
8. 2. 3. 9 Begrenzung der
Wiederaufbereitung
Das Ende der Produktlebensdauer wird maßgeb-
lich vom Verschleiß, den Aufbereitungsverfahren,
den verwendeten Chemikalien und eventueller
Beschädigung durch den Gebrauch bestimmt.
Maintenance
Reprocessing

8. 2. 3. 7 Packaging systems

Only standardized and approved packaging
materials or systems must be used (EN 868 Parts
2 - 10, EN ISO 11607 Parts 1 + 2, DIN 58953).

8. 2. 3. 8 Sterilization

3
WARNING: Prior to the sterilization of the
reusable insuf ation tube, particularly in
cases of manual reprocessing, it must be
ensured that all chemical residue has been
rinsed off or removed.
The procedures as well as the process-relevant
parameters for the individually validated
methods are described in detail in the manual
'Cleaning, Disinfection, Care and Sterilization of
KARL STORZ Instruments'. The method is to be
selected taking into account the specific national
requirements and in consultation with the device
manufacturers.
The following sterilization method has been
validated and approved by KARL STORZ for this
medical device:
Steam sterilization in the fractionated
prevacuum procedure
The medical device must be sterilized in its fully
assembled state using the fractionated prevacuum
procedure (DIN EN ISO 17665-1) at 134 – 137 °C
with a minimum exposure time of 4 minutes and
maximum of 18 minutes. These procedures are
only suitable for thermostable instruments.

8. 2. 3. 9 Reprocessing limits

The end of the product's service life is largely
determined by wear, reprocessing methods, the
chemicals used and any damage resulting from
use.
8. 2. 3. 7
(EN 868,
2-10; EN ISO 11607,
DIN 58953).
8. 2. 3. 8
3
:
,
,
,
.
,
«
,
,
KARL STORZ».
KARL STORZ
:
(DIN EN ISO 17665-1)
134° C – 137° C
4,
18
.
8. 2. 3. 9
.
-
-
1 + 2;
-
-
-
-
-
-
.
-
-
-
-
.
,

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents