Richtiger Umgang Mit Dem Akkuladegerät; Ladevorgang - Parkside PKGA 40-Li A1 Translation Of The Original Instructions

Cordless multi-tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Richtiger Umgang mit dem
Akkuladegerät
• Kinder müssen beaufsichtigt wer-
den, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Verwenden Sie zum Laden
des Akkus ausschließlich
ein Ladegerät das der Serie
Parkside X 20 V Team an-
gehört. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
• Überprüfen Sie vor jeder
Benutzung Ladegerät, Kabel
und Stecker und lassen Sie
es von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Origi-
nal-Ersatzteilen reparieren.
Benutzen Sie ein defektes
Ladegerät nicht und öffnen
Sie es nicht selbst. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit
des Gerätes erhalten bleibt.
• Achten Sie darauf, dass
die Netzspannung mit den
Angaben des Typenschildes
auf dem Ladegerät über-
einstimmt. Es besteht die Ge-
fahr eines elektrischen Schlags.
• Trennen Sie das Ladegerät
vom Netz, bevor Verbin-
dungen zum Elektrowerk-
zeug geschlossen oder ge-
öffnet werden.
• Halten Sie das Ladegerät
sauber und fern von Nässe
und Regen. Benutzen Sie
das Ladegerät niemals im
Freien. Durch Verschmutzung
und das Eindringen von Wasser
erhöht sich das Risiko eines elekt-
rischen Schlags.
• Das Ladegerät darf nur mit
den zugehörigen Akkus
der Serie Parkside X 20 V
Team betrieben werden.
Das Laden von anderen Ak-
kus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
• Vermeiden Sie mechani-
sche Beschädigungen des
Ladegerätes. Sie können zu
inneren Kurzschlüssen führen.
• Das Ladegerät darf nicht
auf brennbarem Unter-
grund (z. B. Papier, Texti-
lien) betrieben werden. Es
besteht Brandgefahr wegen der
beim Laden auftretenden Erwär-
mung.
• Wenn die Anschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
• Laden Sie in dem Ladege-
rät keine nichtaufladbaren
Batterien auf. Das Gerät
könnte beschädigt werden.

Ladevorgang

Setzen Sie den Akku nicht
extremen Bedingungen wie
Wärme und Stoß aus. Es
besteht Verletzungsgefahr
durch auslaufende Elektro-
lytlösung! Spülen Sie bei Au-
gen- oder Hautkontakt die
betroffenen Stellen mit Was-
ser oder Neutralisator und
suchen Sie einen Arzt auf.
Laden Sie den Akku nur in
trockenen Räumen auf.
DE
AT
CH
17

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents