Parkside PDOS 200 B2 Translation Of The Original Instructions page 8

Double grinder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
D E
A T
C H
abgeschlossenen Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern, abzulegen. Es
besteht Verletzungsgefahr.
• Überlasten Sie Ihr Elektrowerk-
zeug nicht.
Sie arbeiten besser und sicherer im an-
gegebenen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie das richtige Elekt-
rowerkzeug.
- Verwenden Sie keine leistungsschwa-
chen Maschinen für schwere Arbeiten.
- Benutzen Sie das Elektrowerkzeug
nicht vorgesehen ist. Benutzen Sie
zum Beispiel keine Handkreissäge
zum Schneiden von Baumästen oder
Holzscheiten.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen An-
wendungen kann zu gefährlichen Situa-
tionen führen.
• Tragen Sie geeignete Arbeitsklei-
dung.
- Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck, sie können von bewegli-
chen Teilen erfasst werden.
- Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes
Schuhwerk empfehlenswert.
- Tragen Sie bei langen Haaren ein
Haarnetz.
• Benutzen Sie Schutzausrüstung.
- Tragen Sie eine Schutzbrille. Bei
Nichtbeachtung können Augenverlet-
zungen durch Funken oder Schleifp-
artikel entstehen.
- Verwenden Sie bei stauberzeugen-
den Arbeiten eine Atemmaske.
• Schließen Sie die Staubabsaug-
Einrichtung an.
Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung
und Auffangeinrichtung vorhanden sind,
überzeugen Sie sich, dass diese ange-
schlossen und richtig benutzt werden.
8
• Verwenden Sie das Kabel nicht
für Zwecke, für die es nicht be-
stimmt ist.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Netzstecker aus der Steckdose zu zie-
hen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze,
Öl und scharfen Kanten. Beschädigte
oder verwickelte Kabel erhöhen das
Risiko eines elektrischen Schlages.
• Sichern Sie das Werkstück.
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder
einen Schraubstock, um das Werkstück
festzuhalten. Es ist damit sicherer gehal-
ten als mit Ihrer Hand.
• Vermeiden Sie abnormale Kör-
perhaltung.
Sorgen Sie für sicheren Stand und hal-
ten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
Dadurch können Sie das Elektrowerk-
zeug in unerwarteten Situationen bes-
ser kontrollieren.
• Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit
Sorgfalt. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektro-
werkzeugen.
- Halten Sie die Schneidwerkzeuge
scharf und sauber, um besser und
sicherer arbeiten zu können.
- Befolgen Sie die Hinweise zur
Schmierung und zum Werkzeug-
wechsel.
- Kontrollieren Sie regelmäßig das
Netzkabel des Elektrowerkzeugs und
lassen Sie dieses bei Beschädigung
von einem anerkannten Fachmann
erneuern.
- Kontrollieren Sie Verlängerungslei-
tungen regelmäßig und ersetzen Sie
diese, wenn sie beschädigt sind.
- Halten Sie die Handgriffe trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose bei Nichtgebrauch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents