Parkside PDOS 200 B2 Translation Of The Original Instructions page 14

Double grinder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
D E
A T
C H
werkzeuge dürfen nur die mitge-
Schleifwerkzeuge müssen aus
weicher Pappe usw., bestehen.
• Montieren Sie das Gerät nach
dem Schleifscheibenwechsel wie-
der vollständig.
Schalten Sie das Gerät aus und zie-
hen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Tragen Sie beim Schleifscheiben-
wechsel Schutzhandschuhe, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
Die Schleifscheiben-Muttern (
haben unterschiedliche Gewinde
(Links- und Rechtsgewinde). Verwech-
seln Sie niemals die beiden Schleif-
scheiben-Muttern (
Beschädigung des Gewindes der
Schleifspindel (
1. Lösen Sie die Befestigungs-
schrauben (
Sie die linke und rechte Schleif-
scheibenabdeckung (
2. Schrauben Sie die Schleifschei-
ben-Mutter (10a) ab, indem Sie
die Mutter der gegenüberliegen-
den Schleifscheibe mit einem
Schraubenschlüssel (Schlüssel-
weite 19) gegenhalten .
Linke Mutter (Linksgewinde)
abschrauben:
im Uhrzeigersinn drehen.
Rechte Mutter (Rechtsgewinde)
abschrauben:
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
1 4
-
-
10a)
10a), um eine
15) zu vermeiden.
7) und nehmen
8) ab.
3
(10b) und die Schleifscheibe
(10) ab.
4. Setzen Sie die neue Schleifschei-
0
(10c) aus Pappe und den Spann-
von Hand die Schleifscheiben-
Mutter (10a) auf.
Linke Mutter (Linksgewinde) auf-
schrauben:
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Rechte Mutter (Rechtsgewinde)
aufschrauben:
im Uhrzeigersinn drehen.
5. Schrauben Sie die linke und
rechte Schleifscheibenabde-
ckung (8) an.
6. Stellen Sie den Funkenschutz
(
1) und die Werkstückauf-
lage (
zur Schleifscheibe (10) muss
„Montage").
Die Schleifscheiben-Mutter darf
nicht zu fest angezogen werden,
um ein Brechen von Schleifscheibe
und Mutter zu vermeiden.
Probelauf: Führen Sie vor dem ers-
7.
ten Arbeiten und nach jedem Schleif-
scheibenwechsel einen Probelauf von
durch. Schalten Sie das Gerät sofort
aus, wenn die Schleifscheibe unrund
läuft, beträchtliche Schwingungen
auftreten oder abnorme Geräusche zu
hören sind.
0
11) ein: Der Abstand
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents