IDEAL Bikes RACE PRO 29 Owner's Manual page 65

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einige Risse machen beim Fahren ein knackendes
Geräusch. Solche Geräusche können ein Warnsignal
sein. Ein gut gewartetes Fahrrad fährt leise und ohne
zu quietschen oder zu knacken. Jedes Geräusch
muss sofort und dauerhaft beseitigt werden.
In den meisten Fällen ist ein Ermüdungsriss kein
Defekt. Es ist ein Zeichen, dass dieses Teil abgenutzt
ist, es das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.
Wenn Autoreifen soweit abgefahren sind, dass der
Gürtel die Straße berührt, sind sie nicht kaputt,
sondern abgefahren.
Wenn ein Metallteil einen
Ermüdungsriss hat ist es abgenutzt und der Riss sagt
uns, dass es Zeit ist, diesen zu ersetzen.
Materialermüdung
ist
vorhersehbare Wissenschaft.
Faktoren, die die Lebensdauer verkürzen:
Ein harter, grober Fahrstil
"Schläge", Stürze, Sprünge und andere "Kräfte" am
Fahrrad
Eine hohe Kilometerzahl
Ein hohes Körpergewicht
Ein starker, trainierter, aggressiver Fahrer
Eine korrosive Umgebung (Feuchtigkeit, salzige
Luft, Streusalz, Schweiß)
Scheuernder Schmutz, Dreck, Sand, Erde im
Fahrgebiet
Faktoren, die die Produktlebensdauer verlängern:
Ein gleichmäßiger, fließender Fahrstil
Keine "Schläge", Stürze, Sprünge mit dem Rad
Eine niedrige Kilometerzahl
ZULÄSSIGES FAHRERGEWICHT NACH EN NORMEN
Die Komponenten der IDEAL Fahrräder erfüllen, wie unten beschrieben, alle europäischen Normen
(Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren):
EUROPÄISCHE NORMEN
Norm nach Kategorie
ΕΝ14765
Kinderräder
ΕΝ14764
City- und Trekkingräder
EN14766
Mountainbikes (MTB, ATB)
ΕΝ14781
Rennräder
keine
vollkommen
Gesamtgewicht, Fahrer
plus Fahrrad (Maximum)
30 kg
100 kg
100 kg
100 kg
Ein niedriges Körpergewicht
Ein wenig aggressiver Fahrer
Eine nicht korrosive Umgebung (trockene, salzfreie
Luft)
Ein sauberes Fahrgebiet
Fahren Sie nicht mit einem Fahrrad oder einer
Komponente mit einem Riss, einer Aus- oder
Einbeulung, egal wie klein. Fahren mit einem rissigen
Rahmen, Gabel oder Komponente kann zum Bruch
führen, mit der Gefahr, dass Sie Kontrolle verlieren
und stürzen.
Viele Rahmen, Gabeln, Lenker, Schäfte, Sattelstützen,
Rohrenden sind heutzutage aus Karbon hergestellt.
Kohlefasern ermöglichen es den Ingenieuren
die Konstruktionen in bestimmte Richtungen zu
verstärken, wobei das Gesamtgewicht sehr niedrig
gehalten wird.
Metallkonstruktionen haben im
Gegensatz dazu in alle Richtungen dieselben
Eigenschaften und machen größere Abmessungen
erforderlich wenn dieselbe Stabilität erreicht werden
soll. Karbonfaserkomponenten sind auch wesentlich
unempfindlicher gegen Korrosion als Metall. Daher
haben Karbonteile meistens eine bessere, höhere
Lebensdauer als die aus Metall, vorausgesetzt,
dass sie gut konstruiert und verarbeitet sind. Doch
es gibt einige große Nachteile, Karbon verbiegt oder
reißt nicht wenn es überbelastet wird. Es bricht
einfach auseinander und versagt. Karbon bekommt
durch einfache Kontakte oder Kratzer viel leichter
einen Riss. Abblättern ist das erste Anzeichen, d.h.
wenn Karbonschichten beginnen sich abzulösen
und die Verbindungen zwischen den einzelnen
Karbonschichten beginnen aufzubrechen.
IDEAL Bikes
Fahrergewicht und
Zuladung (Maximum)
30 kg
100 kg
100 kg
100 kg
F A H R R A D B E T R I E B S A N L E I T U N G
Gesamtgewicht
(Maximum)
40 kg
120 kg
120 kg
110 kg
• 65

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents