IDEAL Bikes RACE PRO 29 Owner's Manual page 57

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Viele Clipless-Pedale sind so konzipiert, dass sie es
dem Fahrer ermöglichen die gewünschte Stärke der
Bindung einzustellen. Befolgen Sie die Anweisungen
des Pedalherstellers oder bitten Sie einen
fachkundigen Fahrradhändler Ihnen zu zeigen wie
diese Einstellungen vorgenommen werden. Nehmen
Sie die lockerste Einstellung bis Sie den Ein- und
Ausstieg automatisch beherrschen, stellen Sie
immer sicher, dass die Einstellung so fest ist, dass
Ihr Fuß sich nicht unbemerkt vom Pedal löst. Um
mit dem Fuß sicher ein- und auszusteigen ist Übung
erforderlich. Bis das Ein- und Aussteigen intuitiv
richtig gemacht wird erfordert es Konzentration,
was Sie ablenken und dazu führen kann, dass Sie
die Kontrolle über Ihr Rad verlieren und stürzen.
Üben Sie das Ein- und Aussteigen in die Clipless-
Pedale an einem Ort ohne Hindernisse, Gefahren
und Verkehr und befolgen Sie die Installations- und
Wartungsanweisungen des Herstellers. Besitzen Sie
keine Betriebsanleitung des Herstellers, so suchen
Sie Ihren fachkundigen IDEAL Fahrradhändler auf
oder kontaktieren Sie den Hersteller.
Durch den Schuh-Überstand kann es passieren, wenn
die Pedale ganz nach vorne stehen und der Lenker
zu stark eingeschlagen wird, dass die Fußspitze das
Vorderrad berührt.
Das kommt häufig bei kleinen oder "Super-
Compact-Geometrie-Rahmen" vor und kann dadurch
vermieden werden, dass man in scharfen Kurven
das in der Kurve liegende Pedal nach oben und
das äußere nach unten hält. Bei jedem Fahrrad
wird diese Methode es verhindern, dass das im
Kurveninneren liegende Pedal gegen den Boden
stößt. Der Schuh-Überstand kann dazu führen, dass
Sie die Kontrolle verlieren und stürzen. Bitten Sie
einen fachkundigen Fahrradhändler Ihnen dabei
zu helfen festzustellen ob Ihre Kombination von
Rahmengröße, Kurbelarmlänge, Pedalform und
Schuhen zu einem Überstehen führen wird. Achten
Sie bitte darauf, dass Sie unabhängig von einem
Überstehen, das innenliegende Pedal bei einer
scharfen Kurve immer nach oben und das äußere
nach unten halten müssen.
Fahrrad- Federungs-/Dämpfungssystem
Die meisten IDEAL Fahrräder sind mit einem
Federungs-/Dämpfungssystem ausgestattet. Es
gibt viele verschiedene Typen von Federungs-/
Dämpfungssystem. Hat Ihr Fahrrad eine Federung/
Dämpfung so lesen und befolgen Sie unbedingt die
Einbau- und Wartungsanweisungen. Sollten Sie die
Herstelleranweisungen nicht besitzen so gehen Sie
zu Ihrem fachkundigen IDEAL Fahrradhändler oder
kontaktieren Sie den Hersteller. Wird die Federung/
Dämpfung nicht Instand gehalten, überprüft und
richtig eingestellt so kann es sein, dass sie nicht
funktioniert, was wiederum dazu führen kann, dass
Sie die Kontrolle verlieren und stürzen.
Eine Veränderung der Feder-/Dämpfereinstellung
kann das Fahr- und Bremsverhalten des Fahrrads
verändern. Nehmen Sie keine Änderungen an der
Feder-/Dämpfereinstellung vor solange Sie nicht
die Betriebsanleitung des Dämpferherstellers
und dessen Empfehlungen gründlich gelesen
haben. Überprüfen Sie nach einer Einstellung der
Federung/Dämpfung immer die Veränderungen im
Fahr- und Bremsverhalten des Fahrrades indem
Sie in einer gefahrenfreien Zone eine gründliche
Testfahrt machen.
Die Federung kann den Lenk- und Fahrkomfort
erhöhen weil es den Rädern erlaubt dem
Untergrund besser zu folgen. Die verbesserten
Fahreigenschaften erlauben es Ihnen schneller
zu fahren, Sie dürfen diese aber nicht mit Ihren
eigenen Fähigkeiten als Fahrer verwechseln. Zur
Verbesserung Ihres Könnens sind Zeit und Training
notwendig.
Reifen und Schläuche
Die Größe und der Luftdruck sind deutlich auf der
Flanke Ihrer IDEAL
Fahrradreifen angegeben.
Der Luftdruck ist die wichtigste Angabe. Pumpen
Sie Ihre Reifen niemals über den angegebenen
Maximaldruck hinaus auf. Ein Überschreiten
des maximalen Luftdrucks kann den Reifen
von der Felge platzen lassen. Dieses kann das
Fahrrad
beschädigen,
verletzten. Am besten pumpen Sie die Reifen mit
einer Fahrradpumpe mit Druckmessgerät auf.
Tankstellenluftpumpen oder andere Kompressoren
zu benutzen ist nicht für Fahrradschläuche zu
empfehlen da der plötzliche Druckanstieg den
Schlauch explodieren lassen kann.
Normalerweise ist der Reifendruck als empfohlener
Bereich auf der Reifenflanke angegeben. Das
F A H R R A D B E T R I E B S A N L E I T U N G
Sie
und
Umstehende
• 57

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents