IDEAL Bikes RACE PRO 29 Owner's Manual page 55

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

lassen. Zusammen mit Ihrem IDEAL Fahrrad müssen
Sie eine genaue Betriebsanleitung des Herstellers
für alle Schaltkomponenten erhalten. Andernfalls
wenden Sie sich diesbezüglich sofort an Ihren
fachlundigen IDEAL Fahrradhändler.
Im Folgenden führen wir Sie kurz in die Schalttechnik
ein damit Sie wissen was detaillierter in der
Betriebsanleitung des Herstellers zu lesen ist. Ihr
Mehrgang-Fahrrad hat eine Kettenschaltung
HINTEN
oder eine Nabenschaltung
HINTEN
oder in einigen speziellen Fällen eine Kombination
aus beidem.
HINTEN
Im Falle einer Kettenschaltung gehören zu der
Schaltung ein Kassettenzahnkranz oder einen
Freilaufkörper, ein Schaltwerk, meistens ein
Umwerfer, ein oder zwei Schalthebel - ein, zwei oder
drei Kettenblätter und eine Kette. Die Schalthebel
können Daumenhebel, Drehgriffschalter, Finger
betriebene Schalthebel, Kombination aus Schalt-/
Bremshebeln und Knöpfen sein. Wenn Ihnen
die Bedienung unklar ist, so bitten Sie einen
fachkundigen Fahrradhändler Ihnen die Schaltung
an Ihrem Fahrrad zu erklären und zu zeigen.
VORNE
VORNE
VORNE
Die Fachausdrücke für das Schalten sind manchmal
etwas verwirrend. Herunterschalten ist das Schalten
in einen kleineren bzw. langsameren Gang, so dass
das Treten der Pedale einfacher wird. Hochschalten
ist das Schalten in einen höheren bzw. schnelleren
Gang, was das Treten der Pedale schwieriger macht.
Meistens entsteht die Verwirrung dadurch, dass das
was am Umwerfer geschieht das Gegenteil von dem
ist was am Schaltwerk geschieht. Meistens wird beim
Herunterschalten die Kette auf ein größeres Zahnrad
hinten und auf ein kleineres vorne geschaltet.
Runterschalten des hinteren
Schaltwerks
Das Gegenteil geschieht beim Hochschalten.
Hochschalten des hinteres
Schaltwerks
Egal ob beim Hoch- oder Runter schalten ist es
für das Schaltsystem notwendig, dass die Kette
unter Spannung nach vorn bewegt wird. Schalten
Sie nur wenn Sie mit den Pedalen vorwärts treten.
Das hintere Schaltwerk wird durch den rechten, das
vordere durch den linken Schalter bedient.
Schalten Sie niemals während Sie rückwärts
treten, treten Sie auch sofort nach Betätigung des
Schalthebels niemals rückwärts. Die Kette kann
sich verklemmen, das Fahrrad beschädigen und
dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrrad
verlieren und stürzen.
Schalten Sie ein Schaltwerk niemals auf das größte
oder kleinste Zahnrad wenn die Kettenschaltung sich
nicht problemlos schalten lässt. Die Kettenschaltung
könnte verstellt sein und die Kette verklemmen, so
dass Sie die Kontrolle verlieren und stürzen.
Um übermäßige Abnutzung und Schäden an der
Kette, den Zahnrädern und den Kettenblättern
zu vermeiden empfehlen wir Ihnen die folgenden
Kombinationen zu vermeiden:
F A H R R A D B E T R I E B S A N L E I T U N G
Runterschalten des vorderen
Umwerfers
Hochschalten des vorderen
Umwerfers
• 55

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents