IDEAL Bikes RACE PRO 29 Owner's Manual page 56

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

- Größtes Kettenblatt vorn
hinten
- Kleinstes Kettenblatt vorn – kleinstes Zahnrad
hinten
Besitzt Ihr Fahrrad eine Nabenschaltung so besteht
der Schaltmechanismus aus 3, 7 oder möglicherweise
8 Gängen, einem oder zwei Schalthebeln, einem oder
zwei Schaltzügen, einem Kettenblatt vorn und einer
Kette.
Zum Schalten mit einer Nabenschaltung wird einfach
nur der Schalthebel in die mit dem gewünschten
Gang gekennzeichnete Stellung gebracht. Nachdem
Sie den Schalthebel auf den Gang Ihrer Wahl gestellt
haben lockern Sie den Druck auf die Pedale für ein
oder zwei Sekunden damit die Nabe das Umschalten
bewerkstelligen kann.
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kette ob diese
sauber und gut geschmiert ist. Lassen Sie diese
von einem fachkundigen Fahrradhändler auf
Abnutzungserscheinungen hin untersuchen.
Einstellen der Gangschaltung
Der Gang mit der niedrigsten Zahl (1) ist für das
Bergauffahren geeignet. Der höchste Gang (3, 5, 6,
7, 8, 9, 10 oder 12) ist für hohe Geschwindigkeiten
geeignet.
Es ist nicht notwendig die Gänge nacheinander
durchzuschalten. Suchen Sie sich stattdessen
einen "Startgang" - einen Gang der schwer genug
ist zum Beschleunigen, aber leicht genug, damit
Sie ohne wackeln losfahren können, probieren
Sie das Hoch- und Runterschalten damit Sie ein
Gefühl für die verschiedenen Gänge bekommen.
Üben Sie das Schalten zunächst an einem Ort ohne
Hindernisse, Gefahren oder Verkehr, bis Sie genug
Selbstvertrauen haben. Lernen Sie zu erkennen
wann Sie schalten müssen und schalten Sie in einen
56 •
F A H R R A D B E T R I E B S A N L E I T U N G
– größtes Zahnrad
niedrigeren Gang bevor es zu steil wird. Wenn Sie
beim Schalten Schwierigkeiten haben kann es ein
Problem der mechanischen Einstellung sein. Suchen
Sie einen fachkundigen Fahrradhändler auf.
Pedale
Einige Fahrräder sind mit Pedalen ausgerüstet, die
scharfe und möglicherweise gefährliche Oberflächen
besitzen. Diese Oberflächen wurden ursprünglich
entworfen um die Sicherheit zu erhöhen indem Sie dem
Schuh des Fahrers besseren Halt bieten. Ist Ihr Fahrrad
mit solchen Hochleistungspedalen ausgestattet, so
müssen Sie vorsichtig sein um sich nicht an den scharfen
Oberflächen zu verletzen. Je nach Fahrstil und Können
ziehen Sie vielleicht ein ungefährlicheres Pedaldesign
vor. Bitten Sie einen fachkundigen Fahrradhändler um
Hilfe.
Einige IDEAL Fahrräder können mit Pedalen
ausgerüstet sein die Haken und Riemen besitzen.
Das sind Möglichkeiten die Füße in der richtigen
Stellung fest am Pedal zu halten. Der Haken hält den
Fußballen über der Pedalachse und maximiert so die
Tretkraft. Die Riemen halten den Fuß, wenn stramm
gezogen, während der gesamten Pedalrotation fest.
Der Ein- und Ausstieg in diese Pedale mit Haken
und Riemen erfordert Können, das nur durch Übung
erreicht werden kann.
Clipless-Pedale sind eine andere Möglichkeit die
Füße, zwecks maximaler Pedalkraft, sicher in der
richtigen Stellung zu positionieren. Sie haben
Platten "Cleats" genannt an den Schuhsohlen, die in
eine Federvorspannung in die Pedale einrasten.
Die Verbindung kann nur durch eine bestimmte
Bewegung hergestellt oder gelöst werden. Diese
muss geübt werden bis sie automatisiert ist.
Clipless-Pedale erfordern Schuhe und Cleats, die zu
der verwendeten Pedalart und dem Modell passen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents