IDEAL Bikes RACE PRO 29 Owner's Manual page 61

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Federgabel auf Funktionsfähigkeit und Spiel in den
Buchsen überprüfen.
Hintere
Federung/Dämpfung
Funktionsfähigkeit
Montage aller Schrauben, entsprechend den
Drehmomenten die vom Hersteller vorgegeben
sind, überprüfen.
Rahmen und Gabel auf tadellosen Zustand
überprüfen. Wenn notwendig austauschen.
Monatlich sollten folgende Prüfungen erfolgen:
Reinigen, fetten und wenn notwendig den Umwerfer
und das Schaltwerk einstellen.
Reinigen, fetten und wenn notwendig den
Steuersatz anziehen.
Brems- und Schaltzüge überprüfen, fetten und
wenn notwendig austauschen.
Wir empfehlen Ihnen dringend diese Überprüfungen
bei einem fachkundigen IDEAL Fahrradgeschäft
durchführen zu lassen. Wenn Sie nach obigen
Überprüfungen das Gefühl haben, dass etwas nicht
in Ordnung ist oder Sie etwas spüren/sehen/hören,
etwas was Sie nicht kennen oder Ihnen ungeheuer
ist, so bringen Sie Ihr Fahrrad zu einem fachkundigen
IDEAL Fahrradgeschäft.
Nach allen drei bis fünf Stunden Betriebsdauer,
abhängig davon wie stark das Fahrrad beansprucht
wurde, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
Überprüfen Sie den Rahmen, besonders um
die Schweißnähte, den Lenker, Steuerrohr,
Sattelstütze auf tiefe Kratzer, Farbverlust oder
Brüche. Dies sind Zeichen von Materialermüdung
und weisen darauf hin, dass ein Teil oder eine
Komponente
seine
erreicht hat. Fahren Sie nicht mit dem Fahrrad
bis ein fachkundiger Fahrradhändler diese Teile
ausgetauscht hat.
Heben Sie das Vorderrad 5-8 cm an und lassen
Sie es dann auf den Boden fallen. Hört, fühlt sich
oder sieht irgendetwas locker aus so befestigen
Sie es. Wenn Sie sich unsicher sind fahren Sie nicht
mit dem Fahrrad sondern suchen Sie den nächsten
auf
die
und
die
richtige
maximale
Lebensdauer
fachkundigen Fahrradhändler auf.
Halten Sie das Vorderrad fest zwischen den Knien
und bewegen Sie das Fahrrad vor und zurück.
Alles muss sich fest anhören. Wenn Sie bei jeder
Bewegung ein Klacken hören wird es wahrscheinlich
ein lockerer Steuersatz sein. Fahren Sie nicht mit
dem Fahrrad, lassen Sie es von Ihrem nächsten
fachkundigen Fahrradhändler überprüfen.
Heben Sie das Vorderrad hoch und bewegen Sie es
von links nach rechts. Bewegt es sich zu rau an der
Aufnahme so ist wahrscheinlich der Steuersatz zu
fest gestellt. Fahren Sie nicht mit dem Rad. Wenden
Sie sich an den nächstgelegenen fachkundigen
Fahrradhändler damit er den Steuersatz überprüft
Nehmen Sie die Pedale und bewegen Sie diese auf
und nieder, nach innen und außen. Ist irgendetwas
locker so fahren Sie nicht mit Ihrem Rad. Wenden
Sie sich an einen fachkundigen Fahrradhändler
damit er die Pedale, die Kurbelarme, die vorderen
Kettenblätter und das Tretlager überprüft.
Überprüfen Sie den Reifendruck indem Sie eine
Hand auf den Sattel und die andere auf die
Lenkermitte setzen, verlagern Sie Ihr Gewicht auf
das Rad und achten Sie auf die Verformung der
Reifen. Pumpen Sie diese wenn nötig auf. Auf der
Reifenflanke stehen die Luftdruckangaben.
Drehen Sie jedes Rad langsam und achten Sie auf
Schnitte im Profil und an den Flanken der Reifen.
Ersetzen Sie schadhafte Reifen bevor Sie wieder
mit dem Rad fahren.
Drehen Sie jedes Rad und Achten Sie darauf, dass
die Bremsen den richtigen Abstand haben und ob
Seitenschläge auftreten. Wenn das Laufrad nicht
rund läuft oder gegen die Bremsbelege stößt so
suchen Sie Ihren fachkundigen Fahrradhändler auf.
Versuchen Sie nicht das Rad einzustellen wenn Sie
sich nicht absolut sicher sind, dass Sie das können
und das notwendige Werkzeug besitzen um die
Arbeit richtig auszuführen.
Kontrollieren Sie ob die beiden Laufräder richtig
montiert und in den Ausfallenden des Fahrrads
gesichert sind. Die Muttern an den Rädern müssen
richtig angezogen sein
Drücken Sie auf beiden Seiten des Laufrades mit
Daumen und Zeigefinger die Speichen-Paare.
Alle Paare müssen den gleichen Widerstand
besitzen, andernfalls muss Ihr fachkundiger
Fahrradhändler die Laufräder auf Spannung und
F A H R R A D B E T R I E B S A N L E I T U N G
• 61

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents