1. Teileliste
4 / 5
8372d_1
2. Anschluss, mechanisch
2.a. Vormontage
M
= 0,65 Nm ± 10%
A
B
837d_7
2.b. Wandmontage
8
8372d_4
3. Anschluss, pneumatisch
8372d_5
1 Magnetventil,
1
bereits vormontiert
VMPA2-M1H-..-G1/8-PI
2 Magnetventil
VMPA2-M1H-..-PI
2
3 Anschlussplatte
VMPA2-IC-AP-...
4 Kappe
3
M8x1
6
5 Stecker
M8x1, 4-polig, Stift
6 Erdungsanschluss
Nicht im Lieferumfang:
7 Befestigungsschrauben
M3
8 Befestigungsschrauben
M5
• Überprüfen Sie den Zu-
stand und die richtige Lage
der Dichtungen (A) und (B).
• Beachten Sie das zulässige
Anzugsdrehmoment.
2
A
3
• Befestigen Sie das Ventil
1 mit 2 Befestigungs-
schrauben, entweder 7
oder 8.
7
1
• Führen Sie die Abluft aus
Kanal L (Druckausgleich)
mit der Steuerluft 82/84
gefasst ab oder entlüften
Sie mit einem Schall-
dämpfer. Keinesfalls mit
Blindstopfen verschließen.
(Zubehör siehe Katalog).
1
Montageanleitung (de)
702 949 / 2006-03b
Magnetventil
VMPA2-M1H-...-G1/8-PI
4. Anschluss, elektrisch
4.a. Betriebsspannung Ub
DC 24V _ 25 %
4.b. Schutzart
Hinweis
Nur bei angeschlossenem Stecker 5 wird die Schutzart IP65 erreicht.
4.c. Vorbereitung
4
5
8372d_2
4.d. Erdung
8372d_6
4.e. Ansicht auf Stecker (4-polig)
8372d_3
4.f. Kontaktbelegung
Nach VDMA 24571
Bei plus schaltendem
Steuersignal
Pin1
Nicht belegt
Pin2
Ub für Spule 12
Pin3
0 V für Spule 12 und 14
Pin4
Ub für Spule 14
4.g. Anzugsdrehmoment
• Beachten Sie das zulässige Anzugsdrehmoment des Steckdosenkabels
(Zubehör siehe Katalog).
SIM-M8-...
0,25 - 0,5 Nm
†‡
Festo AG & Co. KG
Postfach
73726 Esslingen
++49/(0)711/347-0
www.festo.com
• Drehen Sie die Schutz-
kappe 4 herunter.
• Beachten Sie den Er-
dungsanschluss 6.
• Beachten Sie das zulässi-
ge Anzugsdrehmoment.
1
6
M
= 1 Nm ± 10%
A
Der Stecker 5 entspricht
EN 60947-5-2
5
Bei minus schaltendem Steuer-
signal
Pin1
Nicht belegt
Pin2
0 V für Spule 12
Pin3
Ub für Spule 12 und 14
Pin4
0 V für Spule 14
Need help?
Do you have a question about the VMPA2-M1H-...-G1 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers