Für Ihre Sicherheit - Vermeiren Luna 2 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Luna 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1.6
Für Ihre Sicherheit
l
Lesen Sie vor dem Gebrauch dieses Pflegebettes die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch.
l
Positionieren und benutzen Sie Ihr Pflegebett nur auf geraden und ebenen Flächen,
so dass alle vier Lenkrollen sicher auf dem Boden stehen.
l
Achten Sie beim Standort des Bettes darauf, dass im kompletten Verstellbereich
keine Hindernisse vorhanden sind.
L
Ist der Patient unbeaufsichtigt, ist das Bett zuvor in die niedrigste Position zu
verfahren, um das Risiko von Verletzungen durch Fallen beim Einsteigen in,
Aussteigen aus dem Bett oder das Liegen im Bett zu verringern.
L
Ist der Patient unbeaufsichtigt, sind die Seitengitter beider Seiten in die obere
Position zu bringen. Das ein- oder beidseitige Absenken ist nur im Beisein einer
Aufsichtsperson zulässig.
L
Achten Sie bei der Montage/Demontage und Benutzung auf Ihre Hände –
Quetschgefahr !
L
Fassen Sie zum Transport des Bettes nur an feste Rahmen-/ und Holzteile.
L
Alle vier Lenkrollen sind immer vor der Benutzung des Pflegebettes festzustellen.
L
Medizinisch-elektrische Anwendungen innerhalb des Pflegebettes sind untersagt !
L
Lehnen Sie sich nicht an oder auf die Seitengitter – Unfallgefahr !
L
Seitliches Hinauslehnen des Oberkörpers vermeiden – Unfallgefahr !
L
Beine nicht durch Auflegen auf andere Gegenstände entlasten – Unfallgefahr !
L
Keine Körperteile oder Gegenstände während einer Verstellung zwischen
Scharniere, Gelenke oder andere Klemmteile halten – Quetschgefahr !
L
Hände während der Bein- oder Rückenverstellung nicht zwischen Rahmen und
Matratze schieben – Quetschgefahr !
L
Verwenden Sie den Netzstecker nur an einer Netzsteckdose nach VDE (220V/230V,
50 Hz).
L
Ziehen Sie alle Steckverbindungen nur am Stecker; ziehen Sie nicht an den Kabel.
L
Sperren Sie den Handbedienung nach jeder Benutzung über die entsprechende
Funktion.
L
Verwenden Sie Ihr Pflegebett nur in trockenen Räumen.
L
Verwenden Sie nur eine Matratze, die den Vorgaben des Bettenherstellers entspricht.
L
Bei Verformungen des Aufrichters ist dieser auszutauschen.
L
Die Seitengitter müssen auch bei mauerzugewandter Seite montiert bleiben.
L
Führen Sie keine Reparaturen selbstständig durch – Unfallgefahr !
L
Öffnen Sie kein Gehäuse des Antriebssystems – Unfallgefahr !
L
Der Transport des Patienten mit dem Pflegebett ist nur in der untersten und in der
waagerechten Liegeposition zulässig.
L
Achten Sie darauf, dass alle elektrischen Kabel ohne Knickstellen, Scheuerstellen
oder andere mechanische beschädigen.
L
Alle Kabel sind so zu verlegen, dass kein Bodenkontakt besteht und keine
Quetschungen der Kabel vorliegen.
L
Die zusätzliche Verwendung und Anbringung von mechanischen oder elektrischen
Geräten ist untersagt.
L
Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Desinfektion sind nur von autorisierten und
geschulten Personen durchzuführen
L
Verwenden Sie nur Originalersatzteile des Herstellers für Ihr Pflegebett.
L
Belasten Sie Ihr Pflegebett nicht über den vom Hersteller angegebenen Wert (max.
140 kg).
Luna 2, Luna Basic 2, Luna UL 2
Seite 7 
2016-06

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Luna basic 2Luna ul 2

Table of Contents