Stahl 8220 Operating Instructions Manual

Stahl 8220 Operating Instructions Manual

Control and distribution panels
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung/Operating Instructions
Steuerung und
Verteilung
Control and Distribution
Panels
> 8220

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8220 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Stahl 8220

  • Page 1 Betriebsanleitung/Operating Instructions Steuerung und Verteilung Control and Distribution Panels > 8220...
  • Page 3 Betriebsanleitung Steuerung und Verteilung > 8220...
  • Page 4: Table Of Contents

    Montage ........................7 Installation ......................8 Inbetriebnahme ....................12 Wartung .......................14 Zubehör und Ersatzteile ..................17 EG-Baumusterprüfbescheinigung ...............18 EG-Konformitätserklärung ...................20 Allgemeine Angaben 2.1 Hersteller R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg, Germany Telefon: +49 7942 943-0 Telefax: +49 7942 943-4333 Internet: www.stahl-ex.com 2.2 Angaben zur Betriebsanleitung...
  • Page 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung nach folgendem Schema gegliedert: WARNUNG Art und Quelle der Gefahr! Mögliche Folgen. Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr. Sie sind immer mit dem Signalwort „WARNUNG“ und teilweise mit einem gefahrenspezifischen Symbol gekennzeichnet. 200291 / 8220601300 Steuerung und Verteilung 2010-04-21·BA00·III·de·01 8220...
  • Page 6: Vorgesehener Einsatzbereich

    Bereichen der Zonen 1, 2 sowie 21 und 22. Vorgesehener Einsatzbereich Die Steuerungen 8220 setzen sich aus dem Gehäuse 8225 und spezifischen Einbauten zusammen. Die eingebauten Komponenten sind übliche elektrische Betriebsmittel und Schaltgeräte, die den Kundenwünschen entsprechend projektiert und verdrahtet werden.
  • Page 7: Technische Daten

    8225/.35 8225/.96 Anschlussart direkt auf Leitungsdurchführungen, wahlweise auch auf Reihenklemmen im Anschlussraumgehäuse Schutzart Standard: IP54 mit Dichtung: IP66 (abhängig von weiteren Komponenten) Betriebstemperaturbereich - 20 ... + 40 °C, andere auf Anfrage 200291 / 8220601300 Steuerung und Verteilung 2010-04-21·BA00·III·de·01 8220...
  • Page 8: Transport, Lagerung Und Entsorgung

    8225/.32 8225/.33 8225/.35 8225/.96 1100 Transport, Lagerung und Entsorgung Transport Erschütterungsfrei in Originalkarton, nicht stürzen, vorsichtig handhaben. Lagerung Trocken in Originalverpackung lagern. Entsorgung Umweltgerechte Entsorgung aller Bauteile gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sicherstellen. Steuerung und Verteilung 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·de·01...
  • Page 9: Montage

    Zur Vermeidung einer Kondensatbildung innerhalb der Anschlussraumgehäuse empfehlen wir die Verwendung des Klimastutzens Typ 8162 der Fa. R. STAHL Schaltgeräte GmbH. Durch den Einbau des Klimastutzens wird die Schutzart nach IEC 60529 reduziert. Bei beliebiger Einbaulage beträgt die Schutzart IP64, bei senkrechter Einbaulage, mit Klimastutzen nach unten, IP66.
  • Page 10: Installation

    Gehäusedeckel oder Gehäuse mit beschädigtem Gewinde sofort austauschen! Damit der Gehäusedeckel sich korrekt öffnen lässt, ist sicherzustellen, dass der Riegel am Schaltervorsatz vollständig vom innenliegenden Schloss gelöst ist. Beachten Sie dazu die entsprechenden Handlungsanweisungen. Steuerung und Verteilung 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·de·01...
  • Page 11 Schraube an Schaltervorsatz (3) nach unten drücken und festziehen. Deckelschraube (1) nach unten drücken und mit einen Drehmoment von 5 - 6 Nm festziehen. Spaltbegrenzungsflächen müssen unverändert bleiben. Lackierung und Bearbeitungen sind unzulässig. Keine Dichtungen an Spaltbegrenzungsflächen anbringen. 200291 / 8220601300 Steuerung und Verteilung 2010-04-21·BA00·III·de·01 8220...
  • Page 12 Deckel bis Anschlag an Deckelanschlagschraube (2) eindrehen. Deckelschraube (1) nach unten drücken und mit einen Drehmoment von 5 - 6 Nm festziehen. Spaltbegrenzungsflächen müssen unverändert bleiben. Lackierung und Bearbeitungen sind unzulässig. Keine Dichtungen an Spaltbegrenzungsflächen anbringen. Steuerung und Verteilung 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·de·01...
  • Page 13 Der Leiter darf beim Abisolieren nicht beschädigt werden. Die Schaltgerätekombination darf nur in trockener und sauberer Umgebung installiert werden. Anschlussklemmen Beachten Sie hierzu die Betriebsanleitung der entsprechenden Anschlussklemme. Befestigen Sie die Schrauben der Anschlussklemmen mit dem vorgegebenen Anzugsdrehmoment. 200291 / 8220601300 Steuerung und Verteilung 2010-04-21·BA00·III·de·01 8220...
  • Page 14 Schließen Sie in jedem Fall den Schutzleiter an. Entfernen Sie gegebenenfalls lose Metallteilchen, Verschmutzungen und Feuchtigkeitsspuren aus dem Anschlussraum. Schließen Sie das Gehäuse nach Abschluss der Arbeiten sorgfältig. Führen Sie eine Isolationsprüfung gemäß IEC/EN 60439-1 durch. Steuerung und Verteilung 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·de·01...
  • Page 15: Inbetriebnahme

    Im Rahmen der Wartung prüfen: Leitungen auf festen Sitz. Gerät auf sichtbare Schäden. Einhaltung der zulässigen Temperaturen gem. IEC/EN 60079-0. Bestimmungsgemäße Funktion. 10.2 Reinigung Reinigung mit einem Tuch, Besen, Staubsauger o.Ä. 200291 / 8220601300 Steuerung und Verteilung 2010-04-21·BA00·III·de·01 8220...
  • Page 16 12 Kabel und Leitungen, die nicht benutzt werden, sind richtig abgeschlossen 13 Hindernisse in der Nähe von zünddurchschlagsicheren Verbindungen sind in Übereinstimmung mit IEC/EN 60079-14 14 Installationen mit veränderbarer Spannung/Frequenz in Übereinstimmung mit der Dokumentation Steuerung und Verteilung 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·de·01...
  • Page 17 Betriebsbedingungen (falls zutreffend) sind eingehalten Kabel und/oder Leitungen, die nicht benutzt werden, sind richtig abgeschlossen Umgebungseinflüsse Gerät ist ausreichend gegen Korrosion, Wetter, Schwingung und andere Störfaktoren geschützt keine übermäßige Staub- oder Schmutzansammlung 200291 / 8220601300 Steuerung und Verteilung 2010-04-21·BA00·III·de·01 8220...
  • Page 18: Zubehör Und Ersatzteile

    Das Gerät ist ausreichend gegen Korrosion, Wetter, Schwingung und andere Störfaktoren geschützt Keine übermäßige Staub- oder Schmutzansammlung 11 Zubehör und Ersatzteile WARNUNG Verwendung unzulässiger Zubehör- und Ersatzteile! Herstellerhaftung und Gewährleistung erlischt. Nur Original-Zubehör sowie Original-Ersatzteile der Fa. R. STAHL verwenden. Steuerung und Verteilung 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·de·01...
  • Page 19: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung 12 EG-Konformitätserklärung 200291 / 8220601300 Steuerung und Verteilung 2010-04-21·BA00·III·de·01 8220...
  • Page 21 Operating Instructions Control and Distribution Panels > 8220...
  • Page 22 Installation ......................8 Putting into operation ..................12 Maintenance ......................13 Accessories and Spare Parts ................16 EC Declaration of Conformity ................17 General Information 2.1 Manufacturer R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 D-74638 Waldenburg Phone: +49 7942 943-0 Fax: +49 7942 943-4333 Internet: www.stahl-ex.com...
  • Page 23: General Safety Instructions

    Type and source of danger. Possible consequences. Measures to avoid danger. They are always identified by the signalling word “WARNING“ and sometimes also have a symbol which is specific to the danger involved. 200291 / 8220601300 Control and Distribution Panels 2010-04-21·BA00·III·en·01 8220...
  • Page 24: Designated Use

    IEC/EN 60079-0, IEC/EN 60079-1, IEC/EN 60079-7, IEC/EN 60079-11, IEC/EN 61241-0, IEC/EN 61241-1 The control and distribution panels 8220 are certified for use in areas subject to explosion hazards of zones 1, 2, as well as 21 and 22. Designated Use The control panels 8220 consist of an enclosure 8225 and special fitted components.
  • Page 25: Technical Data

    Directly to bushings, optionally to terminal block in terminal compartment enclosure Type of Protection standard: IP54 with a seal: IP66 (depending on the components) Operating temperature range - 20 ... + 40 °C, other on request 200291 / 8220601300 Control and Distribution Panels 2010-04-21·BA00·III·en·01 8220...
  • Page 26: Transport, Storage And Disposal

    Shock-free in its original carton, do not drop, handle carefully. Storage Store in a dry place in its original packaging Disposal Ensure environmentally friendly disposal of all components according to legal regulations. Control and Distribution Panels 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·en·01...
  • Page 27: Assembly

    Ex e terminal compartment: To prevent condensation in the terminal compartment, we recommend using a type 8162 breather from R. STAHL Schaltgeräte GmbH. The installation of the breather reduces the type of protection as per IEC 60529. If installed vertically with the breather at the bottom, the type of protection is IP 66, otherwise IP 64.
  • Page 28: Installation

    In order to open the enclosure cover correctly ensure that the bar at the switch header has been completely released from the internal lock. For this purpose observe the respective proceeding instructions. Control and Distribution Panels 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·en·01...
  • Page 29 Press cover screw (1) downward and tighten it to a torque of 5 - 6 Nm. Gap limiting surfaces must not be changed. Painting and processing are not permitted. Do not place any seals at the gap limiting surfaces. 200291 / 8220601300 Control and Distribution Panels 2010-04-21·BA00·III·en·01 8220...
  • Page 30 Lay the connecting cables in the terminal compartment so that: The minimum permissible bending radii for the respective conductor cross-section are achieved. Mechanical damage of the conductor isolation rubbing against sharp-edged or movable metal parts is avoided. Control and Distribution Panels 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·en·01...
  • Page 31 The cable must be lead and fixed near the enclosure to prevent loosening of the cable. 12172E00 Internal earth connection from terminal compartment to control panel Connect the internal earth conductor to the PE rails provided for that purpose. 200291 / 8220601300 Control and Distribution Panels 2010-04-21·BA00·III·en·01 8220...
  • Page 32: Putting Into Operation

    Check if the cable entries and stopping plugs are tight. Check if the screws and nuts are tightly fitted. Inspect the cable entries for signs of damage. Check the torques. Ensure that unused drillings are sealed by stopping plugs certified. Control and Distribution Panels 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·en·01...
  • Page 33: Maintenance

    Compliance with the permitted temperatures in accordance with IEC/EN 60079-0. Make sure that the device is used according to its designated use 10.2 Cleaning Clean with a cloth, brush, vacuum cleaner or similar items. 200291 / 8220601300 Control and Distribution Panels 2010-04-21·BA00·III·en·01 8220...
  • Page 34 12 Cables and/or wires not in use are correctly terminated 13 Obstructions adjacent to flameproof joints are in accordance with IEC 60079-14 14 Installations with variable voltage/frequency are in accordance with documentation Control and Distribution Panels 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·en·01...
  • Page 35 Special operating conditions (if applicable) are observed Cables and/or wires not in use are correctly terminated Environmental effects Equipment is adequately protected against corrosion, weather, vibration and other adverse factors No undue accumulation of dust and dirt 200291 / 8220601300 Control and Distribution Panels 2010-04-21·BA00·III·en·01 8220...
  • Page 36: Accessories And Spare Parts

    11 Accessories and Spare Parts WARNING Use of non-approved accessories and spare parts. The manufacturer’s liability and warranty expire. Use only original accessories and original spare parts manufactured by R. STAHL. Control and Distribution Panels 200291 / 8220601300 8220 2010-04-21·BA00·III·en·01...
  • Page 37: Ec Declaration Of Conformity

    EC Declaration of Conformity 12 EC Declaration of Conformity 200291 / 8220601300 Control and Distribution Panels 2010-04-21·BA00·III·en·01 8220...
  • Page 40 200291 / 8220601300 2010-04-21·BA00·III·de·en·01...

Table of Contents