Nolan N100-5 Safety And Instructions For Use page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
-
Die besondere beschlaghemmende Behandlung des VPS ist im Allgemeinen emp-
findlich gegenüber hohen Temperaturen oder Wärmequellen. In diesem Falle kann
es im Kontakt mit anderen Materialien zu Verunreinigungen, wie Streifen oder Fle-
cken, kommen. Aus diesem Grunde wird empfohlen, in solchen Situationen (wie
bspw. an sehr heißen Tagen im Gepäckkoffer) darauf zu achten, dass das VPS
nicht mit anderen Materialien in Berührung kommt.
3
ABNAHME
3.1 Das Kinnteil des Helms vollständig öffnen und das VPS vollständig absenken (sie-
he vorherige Anweisungen).
3.2 Den linken Seitenteil des Sonnenschutzschildes fassen und zur Außenseite des
Helms ziehen (Abb. 13).
3.3 Den gleichen Vorgang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
4
MONTAGE
4.1 Das Kinnteil des Helms vollständig öffnen und den seitlichen Schieber bis zum
Anschlag bewegen (siehe vorherige Anweisungen) (Abb. 11).
4.2 Das linke Ende des Sonnenschutzschildes in die linke seitliche Führung einschie-
ben, bis sie in der Aufnahme der Schale einrastet (Abb. 13).
4.3 Den gleichen Vorgang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
ACHTUNG
-
Den korrekten Betrieb des VPS überprüfen, indem er aktiviert und deaktiviert
wird (siehe vorherige Anweisungen).
Gegebenenfalls die oben beschriebenen Schritte wiederholen.
-
Sollte die Öffnungs- und Schließmechanik des VPS Störungen oder Beschädigun-
gen aufweisen, wenden Sie sich an einen Nolangroup-Vertragshändler.
-
Den Helm nicht verwenden, wenn das VPS nicht richtig montiert ist.
-
Das VPS ersetzt nicht den Schutz, den das Visier bietet. Es darf deshalb nur mit
abgesenktem Helmvisier verwendet werden.
HERAUSNEHMBARE INNERE KOMFORTPOLSTERUNG
Um die Komfortpolsterung herauszunehmen oder einzulegen, das VPS deaktivieren
und das Kinnteil des Helms hochheben (siehe vorherige Anweisungen).
1
HERAUSNEHMEN DER WANGENPOLSTERUNGEN
1.1 Den Kinnriemen (siehe entsprechende Anleitungen) öffnen und den Kinnriemen
aus den auf dem Band und/oder auf dem Nackenpolster vorhandenen elastischen
Durchgängen herausziehen (Abb.14).
1.2 Den vorderen Teil der linken Wangenpolsterung in das Helminnere ziehen, um die
drei Knöpfe auf deren Rückseite zu öffnen (Abb. 15) und das Polster der linken
Wangenpolsterung vollständig aus dem Helm herausnehmen.
1.3 Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen.
N100-5
33
ANLEITUNG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents