Nolan N100-5 Safety And Instructions For Use page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
N100-5
-
Den Helm keinesfalls benutzen, wenn die innere Komfortpolsterung und die Wan-
genpolsterungen nicht vollständig und korrekt eingesetzt wurden.
-
Vorsichtig mit der Hand waschen, nur neutrale Seife benutzen, die Wassertempe-
ratur sollte nicht höher als 30° C sein.
-
Mit kaltem Wasser ausspülen und bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor
Sonneneinstrahlung schützen.
-
Die innere Komfortpolsterung keinesfalls in der Waschmaschine waschen.
-
Beim Polystyrol-Innenteil handelt es sich um ein leicht deformierbares Material,
welches Stöße aufgrund seiner Formveränderung oder die teilweise Zerstörung
absorbiert.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nicht verändern oder beschädigen.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nur mit einem feuchten Tuch reinigen, anschließend
bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor Sonneneinstrahlung schützen.
-
Für die oben genannten Vorgänge keinesfalls Werkzeuge benutzen.
9
EINSTELLUNG DER HAFTUNG DES NACKENPOLSTERS
Damit die Haftung des Nackenpolsters an die Morphologie der verschiedenen Piloten
und die verschiedenen Konfigurationen der unterschiedlichen Fahrpositionen ange-
passt werden kann, kann die Haftung des Nackenpolsters reguliert werden.
9.1 Um die Haftung des Nackenpolsters zu erhöhen, die Taste des linken Schnur-
halters drücken und gleichzeitig die Gummischnur zur hinteren Helmseite ziehen
(Abb. 23). Dann den Vorgang an der anderen Helmseite wiederholen.
9.2 Um die Haftung des Nackenpolsters zu verringern, die Taste des linken Schnur-
halters drücken und gleichzeitig auf den hinteren Teil des Nackenpolsters drücken,
um die Haftung der Gummischnur zu lockern (Abb. 24). Dann den Vorgang an der
anderen Helmseite wiederholen.
9.3 Den Helm aufsetzen und schließen (siehe vorherige Anweisungen) und sicherstel-
len, dass die Haftung des Nackenpolsters in Fahrposition zufriedenstellend ist.
ACHTUNG
Nachdem das Nackenpolster aus- oder eingebaut und/oder die Haftung eingestellt
wurde, den Helm aufsetzen und schließen, um die richtige Einstellung des Kinnrie-
mens (siehe beigefügtes Infoblatt), die korrekte Positionierung des Helms auf dem
Kopf in Fahrposition und die VPS-Funktion in allen Einrastpositionen zu prüfen.
10
NOISE REDUCER
An den seitlichen Bereichen der Vertiefungen für die Ohren befinden sich abnehmbare
Polsterungen, die Geräuschdämpfer (Noise Reducer) genannt werden.
10.1 Um die Geräuschdämpfer (Noise Reducer) von den Wangenpolsterungen zu lö-
sen, diese leicht ins Helminnere ziehen, um die drei Laschen aus den Aufnahmen
an der inneren Wangenpolsterung aus Polystyrol herauszuziehen (Abb. 25).
10.2 Um die Geräuschdämpfer (Noise Reducer) wieder zu positionieren, die Wangen-
polsterungen abnehmen (siehe vorherige Anweisungen) und die drei Laschen in
die entsprechenden Aufnahmen an den inneren Wangenpolsterungen aus Polys-
tyrol einfügen (Abb. 25). Dann die Wangenpolsterungen wieder einsetzen.
36
ANLEITUNG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents