Nolan N100-5 Safety And Instructions For Use page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
N100-5
(Erhältlich serienmäßig oder als Zubehör/Ersatzteil)
1
ANBRINGEN DES INNENVISIERS PINLOCK
1.1 Dann das Visier abnehmen (siehe vorherige Anweisungen).
1.2 Sicherstellen, dass die Innenfläche des Visiers sauber ist und dass die äußeren
Einstellhebel der Zapfen nach innen gerichtet sind (Abb.8).
1.3 Das Innenvisier PINLOCK
Das Silikonprofil des Innenvisiers PINLOCK
siers aufliegen.
1.4 Eine Seite des Innenvisiers PINLOCK
stecken und in dieser Position halten (Abb. 9).
1.5 Das Visier aufbiegen und die zweite Seite des Innenvisiers PINLOCK
anderen Zapfen aufstecken (Abb. 10).
1.6 Das Visier loslassen.
1.7 Die Schutzfolie vom Innenvisier PINLOCK
samte Silikonprofil des Innenvisiers auf dem Visier anliegt.
1.8 Dann das Visier am Helm montieren (siehe vorherige Anweisungen).
2
ÜBERPRÜFUNG UND EINSTELLUNG DER HAFTUNG DES INNENVISIERS PINLOCK
Durch Öffnen und Schließen des Visiers prüfen, ob das Innenvisier PINLOCK
montiert wurde. Sie dürfen nicht gegeneinander verrutschen.
Sollte das Innenvisier PINLOCK
stellhebel gleichzeitig langsam und nicht zu stark nach oben drehen, um die Haftung zu
verbessern (Abb.8). Die maximale Haftung wird erreicht, wenn die äußeren Einstellhebel
der Zapfen nach außen gerichtet sind.
ACHTUNG
-
Das Vorhandensein von Staub zwischen dem Visier und dem Innenvisier kann
Kratzer auf beiden Oberflächen verursachen.
-
Durch Kratzer beschädigte Visiere und Innenvisiere PINLOCK
beeinträchtigen und müssen ausgetauscht werden.
-
Die Haftung des Innenvisiers PINLOCK
den, dass es verrutscht und dabei beide Flächen zerkratzt werden.
-
Sollte sich das Helmvisier bei der Verwendung beschlagen und/oder bildet sich
im Bereich zwischen Visier und Innenvisier Kondenswasser, müssen die Montage
und die Haftung des Innenvisiers PINLOCK
-
Wird das Innenvisier PINLOCK
che gedrückt, kann es zu einer übermäßigen Haftung des Innenvisiers am Visier
und/oder zu bleibenden Verformungen kommen, und eine nachträgliche korrekte
Einstellung ist nicht mehr möglich.
-
Durch starkes Schwitzen oder Atmen, die Benutzung unter besonderen klima-
tischen Bedingungen (niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit
und/oder plötzliche Temperaturwechsel oder starker Regen) und/oder die in-
tensive und lange Benutzung kann die Effizienz des Innenvisiers PINLOCK
reduziert und ein Beschlagen oder die Bildung von Kondenswasser auf dem
Innenvisier verursacht werden. Um in derartigen Situationen die Funktions-
30
ANLEITUNG
®
auf das Visier auflegen.
®
in einen der beiden Zapfen des Visiers ein-
®
®
nicht fest am Visier anliegen, die beiden äußeren Ein-
®
regelmäßig kontrollieren, um zu vermei-
®
®
übermäßig stark und vorzeitig gegen die Visierflä-
®
muss auf der Innenfläche des Vi-
®
abziehen und überprüfen, ob das ge-
überprüft werden.
auf dem
®
®
korrekt
®
können die Sicht
®
®

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents