Nolan N100-5 Safety And Instructions For Use page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Hinweis: Die korrekte Anbringung des Frontbereichs der Polsterung überprüfen,
indem das VPS nach oben geschoben und abgesenkt wird: Diese Bewegung
muss ohne Behinderung möglich sein. Im gegenteiligen Fall sind die Schritte 4.2
und 5.2 zu wiederholen.
5.3 Die rechte und linke hintere Lasche der Polsterung in die entsprechenden unteren
Aufnahmen am Schalenrand einstecken (Abb. 21). Auf die Laschen drücken, bis
sie vollständig in der Halterung einrasten.
6
EINSETZEN DES NACKENPOLSTERS
6.1 Die rechte und linke hintere Lasche des Nackenpolsters in die entsprechenden
oberen Aufnahmen am Schalenrand einstecken (Abb. 20). Auf die Laschen drü-
cken, bis sie vollständig in der Halterung einrasten.
6.2 Die seitliche Lasche in die Aufnahme an der linken Wangenpolsterung aus Polys-
tyrol einfügen und ins Helminnere drücken, bis sie vollständig am Träger befestigt
ist (Abb. 19).
6.3 Den vorderen Knopf des Nackenpolsters drücken, um ihn in der entsprechenden
Aufnahme an der linken Wangenpolsterung aus Polystyrol zu befestigen (Abb. 18).
6.4 Die beschriebenen Vorgänge auf der anderen Seite des Helms wiederholen.
7
ANBRINGEN DER SCHAUMSTOFF-INNENPOLSTERUNG DER WANGENPOLS-
TERUNGEN
7.1 Vorsichtig im Polstergewebe der linken Wangenpolsterung die Schaumstoff-In-
nenpolsterung einsetzen (Abb. 17). Sorgfältig die Polsterung auslegen und sicher-
stellen, dass sich keine Falten im Polstergewebe der Wangenpolsterung bilden.
7.2 Die obere Lasche "B" und untere Lasche "C" an den entsprechenden Durchgän-
gen an der Rückseite des Rahmens (Abb. 16) einsetzen.
7.3 Die drei Ösen "A" des hinteren Rahmens der linken Wangenpolsterung jeweils an
den drei Druckknöpfen (oben, vorne und hinten) an der Rückseite (Abb. 16) befes-
tigen.
7.4 Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen.
8
EINSETZEN DER WANGENPOLSTERUNGEN
8.1 Die linke Wangenpolsterung an den übereinstimmenden, inneren Wangenbereich
aus Polystyrol anlegen, den Kinnriemen in die entsprechende Öffnung in der Wan-
genpolsterung einfügen und an den drei Knöpfen andrücken, um die Knöpfe auf
der Rückseite an den vorgesehenen Stellen zu schließen (Abb.15).
8.2 Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen.
Achtung: Die Knöpfe sind nur dann befestigt, wenn sie hörbar einrasten. Sicher-
stellen, dass der Riemen richtig aus der Wangenpolsterung austritt.
8.3 Den Kinnriemen in die auf dem Nackenpolster vorhandenen elastischen Durch-
gänge einführen (Abb.14).
ACHTUNG
-
Falls Ihr Helm mit einem Rückhaltesystem mit D-Ringen ausgestattet ist,
wird er entsprechend beiliegender Anleitung auf dem Infoblatt geschlossen.
-
Die innere Komfortpolsterung sollte lediglich zum Reinigen oder Waschen entfernt
werden.
N100-5
35
ANLEITUNG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents