Single-Needle Thread Guide And Frame Eyelet; Torque Requirements; Needle Lever; Einnadel-Fadenführung Und Fadenöse - UnionSpecial 56100 Original Instructions Manual

Bag seaming machine
Table of Contents

Advertisement

SINGLE NEEDLE THREAD GUIDE AND
FRAME EYELET
Turn handwheel in operating direction until the needle bar
reaches its lowest position. Set needle thread take-up (B, Fig.
17) to the lowest posiition. Set needle thread frame eyelet (C) so
that the screw is centered in the eyelet
slot. Set the needle thread frame eyelet
lower, (D) so the screw is just left of the
center of the eyelet slot for a smaller
needle thread loop. Raise eyelet (B) for
a larger needle thread loop.

TORQUE REQUIREMENTS

Torque specification given in the cat-
alog are measured in inch-pounds or
centimeter/kilogram. All straps and
eccentrics must be tightened to 19-21
in. lbs. (22-24cm/kg) unless otherwise
noted.
All nuts, bolts, screws etc., without torque specifications must be
secured as tightly as possible, unless otherwise noted. Special
torque specifications of connecting rods, links, screws etc. are
shown on part illustrations.

NEEDLE LEVER

When adjusting needle lever or replacing related parts, follow
instructions sequence as listed:
1. Install „O"-rings (A, Fig. 18) onto needle lever stud (B) and
thrust collar (C).
2. With needle lever (D) in machine and positioned properly,
insert stud (B) through hole in needle lever until its shoulder
contacts the needle lever and the word „UP" on stud is in
the upright position. While making sure no binding exists in
the needle bar link, secure stud (B) with the front set screw
in top of machine bed.
3. Install temper load ring (E) and compression cups (F) onto
stud (B), then push ring and cups through opening in ma-
chine bed.
4. Install thrust collar (C) onto stud (B) being careful not to dam-
age „O"-ring. Compress components together by tightening
screw (G) until washer (H) bottoms against stud (B). Secure
stud (B) in position using the rear set screw in top of bed.
Fig. 17
EINNADEL-FADENFÜHRUNG UND
FADENÖSE
Drehen Sie das Handrad in Arbeitsrichtung bis die Nadelstange
ihre niedrigste Position erreicht. Setzen Sie den Nadelfaden-
aufnehmer (B, Fig. 17) in die niedrigste Position. Stellen Sie die
Nadelfadenführung (C) so ein, dass die
Schraube mittig in der Ösenöffnung
sitzt. Stellen Sie die Nadelfadenführung
tiefer (D), dass die Schraube gerade
links der Mitte der Ösenöffnung ist, für
eine kleinere Fadenschlinge. Höher-
stellen der Ösenöffnung (B) für eine
grössere Fadenschlinge.
ERFORDERLICHE
DREHMOMENTE
Drehmomentangaben in diesem Kata-
log sind in ch-pounds oder in Zentime-
ter/Kilogramm vorge geben. Alle Bügel
und Exzenter müssen mit 22-24cm/kg angezogen werden, wenn
nicht anders aufgeführt.
Alle Muttern, Bolzen, Schrauben usw., ohne Drehmomen-
tangaben müssen so fest wie möglich angezogen werden,
wenn nicht anders aufgeführt. Spezielle Drehmomente von
Verbindungsstangen, Anschlüssen, Schrauben usw. sind in den
Teilezeichnungen angegeben.

NADELHEBEL

Zum Einstellen des Nadelhebels oder Ersetzen von zugehörigen
Teilen, befolgen Sie bite die nachfolgenden Anweisungen:
1. Installieren Sie die Dichtringe (A, Fig. 18) auf den Nadelhe-
belbolzen (B) und die Buchse (C).
2. Mit dem Nadelhebel (D), richtig in die Maschine eingesetzt,
setzen Sie den Bolzen (B) durch das Loch im Nadelhebel
ein, bis sein Ansatz den Nadelhebel berührt und das Wort
"UP" am Bolzen in senkrechter Position ist. Während Sie
sicherstellen, dass das Nadelstangengelenk nicht klemmt,
ziehen Sie den Bolzen (B) mit der Einstellschraube am oberen
Maschinengehäuse wieder an.
3. Installieren Sie den Vorspannring (E) und die Druckhülsen (F)
auf den Bolzen (B) und drücken Sie den Vorspannring und
die Druckhülsen durch die Öffnung im Maschinengehäuse.
4. Installieren Sie die Buchse (C) vorsichtig auf den Bolzen (B)
um Beschädigung des Dichtrings zu vermeiden. Drücken Sie
die Teile zusammen, indem Sie die Schraube (G) anziehen,
bis die Scheibe (H) gegen den Bolzen (B) drückt. Sichern
21
Sie den Bolzen (B) in seiner Position,
indem Sie die hintere Stellschraube
am oberen Maschinengehäuse an-
ziehen.
Fig. 18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents