Festo VZWM-L-M22C Operating Instructions
Festo VZWM-L-M22C Operating Instructions

Festo VZWM-L-M22C Operating Instructions

Solenoid valve

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Magnetventil
VZWM-L-M22C
Bedienungsanleitung
Original: de
Magnetventil VZWM-L-M22C
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Aufbau
8
7
6
1
Rändelmutter zur
Spulenbefestigung
2
Ankerführungsrohr
3
Anschluss A: Ausgang
4
Hinweispfeil für Durchflussrich­
tung
Fig. 1
Produktvarianten und Typenschlüssel
Merkmal
Wert
Typ
VZWM
Ventilar t
L
Ventilfunktion
M22C
Anschluss Armatur
G14...G2
N14...N2
Elektrischer Anschluss
F4
F5
Korrosionsschutz
–, R1
Fig. 2
2
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäß dient das Magnetventil VZWM-L-M22C zur Strömungssteue­
rung neutraler, gasförmiger und flüssiger Medien in starren Rohrleitungssystemen.
– Das Ventil nur in der gekennzeichneten Durchflussrichtung verwenden.
– Zum Betrieb ist eine geeignete Magnetspule gemäß Zubehör erforderlich.
– Das Produkt nur im Originalzustand ohne eigenmächtige Veränderung
verwenden.
– Das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden.
– Die Umgebungsbedingungen am Einsatzort berücksichtigen.
– Alle geltenden nationalen und internationalen Vorschriften einhalten.
Festo AG & Co. KG
Postfach
73726 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
8049758
1602c
[8049759]
5
Befestigungsgewinde für
Haltewinkel
6
Anschluss P: Eingang
7
Regulierschraube (nicht bei allen
Baugrößen)
8
Deckelschrauben
Beschreibung
Elektrisch betätigtes Prozessventil
Muffenventil
2/2-Wegeventil, in Ruhestellung geschlossen
Gewinde G¼, Gy, G½, G¾, G1, G1¼, G1½, G2
Gewinde NPT¼, NPTy, NPT½, NPT¾, NPT1,
NPT1¼, NPT1½, NPT2
Mit Ankerrohr für Magnetspule System 8
Mit Ankerrohr für Magnetspule System 13
Standard (Messing), Edelstahl
Medien
– Nur Medien gemäß Spezifikation verwenden (èTechnische Daten).
– Das Produkt nicht mit chemisch instabilen Gasen betreiben.
– Gasförmige Medien müssen bei Mediumstemperatur < 1 °C getrocknet sein.
Rücksendung an Festo
Gefährliche Stoffe können die Gesundheit und Sicherheit von Personen gefährden
und zu stoffbedingten Schädigungen der Umwelt führen. Zur Vermeidung von Ge­
fährdungen darf das Produkt nur nach ausdrücklicher Aufforderung von Festo
zurückgesendet werden.
– Den regionalen Ansprechpartner von Festo kontaktieren.
– Die Kontaminationserklärung ausfüllen und außen an die Verpackung anbringen.
– Alle gesetzlichen Vorgaben für den Umgang mit gefährlichen Stoffen und den
Transport von Gefahrgut einhalten.
3
Funktion
Das Magnetventil VZWM-L-M22C ist ein servo­
gesteuertes 2/2-Wegeventil.
Zur einwandfreien Funktion benötigt das Ventil eine
Druckdifferenz zwischen Eingang und Ausgang
(è Fig. 9). Die Druckdifferenz hebt das Hauptdichtele­
ment (Membran) an. Dadurch können hohe Drücke bei
großen Nennweiten mit kleinen Magneten gesteuert
werden.
Im stromlosen Zustand ist das Magnetventil geschlossen (Normally Closed - NC).
Deutsch
Der Eingangsdruck wirkt auf die Membran und verschließt den Ventilsitz.
– Ventil öffnen: Bei Stromzufuhr wird ein Bypass vom Eingang zum Ausgang geöff­
net. Der Druck auf die Membran fällt ab und das Ventil öffnet sich.
1
– Ventil schließen: Bei Unterbrechung der Stromzufuhr wird der Bypass geschlos­
sen. Der Druck auf die Membran steigt an und das Ventil wird geschlossen.
2
4
Transport und Lagerung
• Bei Versand gebrauchter Produkte: Alle gesetzlichen Vorgaben für den Umgang
mit gefährlichen Stoffen und den Transport von Gefahrgut einhalten.
3
• Das Produkt kühl, trocken, UV- und korrosionsgeschützt lagern.
5
Einbau
Hinweis
Einbau nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
4
Voraussetzungen
5
– Das Leitungssystem ist drucklos und führt kein Medium.
– Die Rohrleitungen sind sauber.
Für den störungsfreien Betrieb sollte der effektive Leitungsquerschnitt am
Eingang mindestens so groß sein wie am Ausgang. Es sind die Rohr­
leitungsquerschnitte, die Leitungslängen sowie durchflussmindernde
Elemente (Winkelstücke etc.) zu berücksichtigen.
Ventil reinigen
Durch den Herstellungsprozess bedingt können sich Rückstände von Fett am Pro­
dukt befinden.
• Ventil unmittelbar vor dem Einbau reinigen.
Magnetspule montieren
Zulässige Magnetspulen è Fig. 6.
VZWM-...
Max. Anziehdrehmoment Rändelmutter zur Spulenbefestigung 1
Fig. 4
Leitungen anschließen
1. Das Ventil in seine Einbaulage bringen. Dabei die Durchflussrichtung beachten.
Die zulässige Durchflussrichtung ist am Ventilkörper durch einen Pfeil gekenn­
zeichnet.
2. Das Magnetventil am Befestigungswinkel besfestigen.
3. Die Anschlüsse des Ventils mit der Rohrleitung verschrauben.
– Max. Anziehdrehmoment (è Fig. 5).
Anschlussgröße
Max. Anziehdrehmoment
Anschlussgewinde A und P
Fig. 5
Fig. 3
[Nm]
¼
Å
["]
½
¾
1
[Nm]
35
60
105
200
350
-F4
-F5
0,5
2,0
1¼ 1½ 2
450
540
620

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the VZWM-L-M22C and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Festo VZWM-L-M22C

  • Page 1 Rücksendung an Festo Gefährliche Stoffe können die Gesundheit und Sicherheit von Personen gefährden und zu stoffbedingten Schädigungen der Umwelt führen. Zur Vermeidung von Ge­ fährdungen darf das Produkt nur nach ausdrücklicher Aufforderung von Festo Festo AG & Co. KG zurückgesendet werden.
  • Page 2 Fig. 7 • Das Ventil langsam mit Mediumsdruck beaufschlagen. è Das Ventil schließt. Hinweis Hinweis Die Regulierschraube 7 darf nur in Abstimmung mit Fachpersonal von Festo Bei schlagartiger Beaufschlagung mit Mediumsdruck öffnet das Ventil kurzzeitig. eingestellt werden. Betrieb Technische Daten...
  • Page 3 2. Fasten the solenoid valve to the mounting bracket. 3. Screw the valve connections to the piping. Safety – Max. tightening torque (è Fig. 5). Intended use The solenoid valve VZWM-L-M22C is intended to control flows of neutral, gaseous ¼ Å Connection size ["] ½...
  • Page 4 è The valve closes. Fig. 7 Note If medium pressure is applied suddenly, the valve opens briefly. Note Adjusting screw 7 may only be adjusted in consultation with Festo professional Operation personnel. Warning Technical data Risk of injury due to hot surface!

Table of Contents