Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G / O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S
FFU
Durchflussmessgerät
Flow meter
D
EN

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FFU and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for SICK FFU

  • Page 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G / O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S Durchflussmessgerät Flow meter...
  • Page 2: Table Of Contents

    5 Operation ........................6 Overview of default settings ..................7 Dimensional drawing ....................8 Technical data ......................9 Accessories ......................... 10 Return........................11 Disposal ........................12 Notes ......................... 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 3: Funktionsprinzip

    FFU darf nach der Druckgeräterichtlinie (DGR) Gruppe 2 nur für „ungefährliche Flüssigkeiten“ ■ eingesetzt werden. 3 Einsatzbereiche Das Durchflussmessgerät FFU eignet sich besonders für die Messung von sehr dynamischen Vorgän- gen in einer Rohrleitung. Gemessen werden Flüssigkeiten. Er findet seinen Einsatz unter anderem in Chemikalienversorgung für Controlling, Logistik, Überwachung ■...
  • Page 4: Inbetriebnahme

    Für eine schnellstmögliche Gasblasenerkennung in der Flüssigkeit ist es wichtig, den Leitungsweg zwischen Vorlagebehälter und FFU so kurz wie möglich zu halten. Eine fehlerfreie Messung kann nur gewährleistet werden, wenn die Leitung vollständig gefüllt und sichergestellt ist, dass die Flüssigkeit nicht ausgast.
  • Page 5 Das Messgerät wird mittels Prozessanschluss in die Rohrleitung eingebaut. Um eine optimale Entga- sung zu gewährleisten, empfehlen wir den FFU senkrecht in der Leitung zu montieren. Das Gerät sollte nicht hinter einem Auslaufventil montiert werden, da es sonst leer laufen kann. Um Ausgasun- gen und Blasenbildung des Mediums während der Durchfluss-Messung zu vermeiden, muss der FFU...
  • Page 6 Betriebsanleitung Anwendung mit heißen Flüssigkeiten Bei Anwendungen in denen der FFU höheren Erwärmungen (t > 60 °C) ausgesetzt ist, wird empfoh- len, das Messgerät mit dem Elektronikgehäuse nach unten zu montieren. Somit kann die Wärme nach oben abstrahlen und die Belastung der Geräteelektronik wird reduziert.
  • Page 7 Zum Beispiel: 0 l/min => 4 mA 1. Fluss 36 l/min => 20 mA 2. Temperatur Alarm => 3,5 mA (Abhängig vom eingestellten Messbereich) 4.3.2 Anschlussbild 8-pol. Variante 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 8 4. Schleichmenge Deaktiviert die Schleichmengenunterdrückung wenn 24 V anliegen. Keine Funktion Die Adernfarben bei 8-poligen Kabeln sich nicht einheitlich. Bitte beachten Sie immer die Anschluss- belegung des Sensors. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 9: Bedienung

    ■ 5.2 Display und Menü FFU ist erhältlich mit einem Display zur Anzeige von aktuellen Messwerten, sowie zur Einstellung von applikationsspezifischen Parametern. Über die vier Tasten der Folientastatur kann man durch das Menü navigieren und Einstellungen vornehmen. Durch drücken der Taste „Set“, gelangt man in das Hauptmenü.
  • Page 10 5 Bedienung Betriebsanleitung 5.3 Menü-Übersicht Menüstruktur 5-pol. Variante 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 11 5 Bedienung Betriebsanleitung Menüstruktur 8-Pol. Variante 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 12 Mittelwertbildung ist die Reaktion des Analogwertes träge. Einheiten FFU kann aktuelle Messwerte und gezählte Volumina in verschiedenen Einheiten anzeigen. Im Unter- menü lassen sich folgende Einheiten auswählen: ml/s + l, Gal/min +Gal , l/min + l , l/min + m³.
  • Page 13 3,5 l/min bei DN20 5,0 l/min bei DN25 Diagnose Unter dem Menüpunkt „Diagnose“ können aktuelle Geräteparameter wie z.B. Softwareversionen etc. eingesehen werden. Diese Informationen werden im Servicefall benötigt. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 14 Impulswertigkeit Hier wird vorgegeben, für welche Durchflussmenge ein Ausgangsimpuls ausgegeben wird. Die Einstel- lung ist so zu wählen, dass sowohl die max. Ausgangsfrequenz des FFU (10 kHz) als auch die max. Eingangsfrequenz der Steuerung nicht überschritten werden. Beispiel: 2,0 ml/Impuls Bedeutet: alle 2,0 ml wird ein Impuls ausgegeben.
  • Page 15 (z.B. 400 ml) fest eingestellt. Der Dosierstart erfolgt, sobald die Leitung Dosierstart (8-poliger Stecker, Digitaleingang I1, Anschlusspin 7), z.B. über einen Taster, auf 24V gelegt wird. FFU öffnet daraufhin über den hierfür konfigurierten Ausgang (z.B. Digitalausgang Q1) das Dosierventil. Bei Erreichen der zuvor eingestellten Dosiermenge wird das Dosierventil über den o.g.
  • Page 16: Werkseinstellung

    Vorwahl von Zählimpulsen in der Dosieranlagensteuerung fest eingestellt. Der Dosierstart erfolgt, sobald der entsprechende Taster an der Dosieranlage betätigt wird. Die Steuerung öffnet daraufhin das Dosierventil. FFU gibt ab diesem Zeitpunkt für jede durchgeflossene Volumeneinheit (z.B. pro 1ml) einen Spannungsimpuls an die Steuerung. Bei Erreichen der Impulsvorwahlmenge wird das Dosierventil über die Steuerung geschlossen.
  • Page 17: Maßzeichnung

    Alle Maße in mm Alle Maße in mm DN20, Prozessanschluss G 1 DN25, Prozessanschluss G 1 1/4 M12x1 M12x1 Alle Maße in mm Alle Maße in mm 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 18 DN20, Clamp (DIN 11864-3) DN25, Clamp (DIN 11864-3) M12x1 M12x1 Clamp (DIN 11864-3 ) DN 20 Clamp (DIN 11864-3 ) DN 25 Alle Maße in mm Alle Maße in mm 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 19 M12x1 M12x1 Alle Maße in mm Alle Maße in mm DN20, 1“ NPT DN25, 1 1/4“ NPT M12x1 M12x1 Alle Maße in mm Alle Maße in mm 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 20: Technische Daten

    1“ NPT 1 1/4“ NPT Clamp 11864 Clamp 11864 Clamp 11864 Clamp 11864 Medienberührende Werkstoffe Gehäusematerial Schutzart IP 67 Gewicht 340 g 350 g 420 g 460 g 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 21 Analogausgang und Anzeige. Je Ausgangsstufe stehen 100 mA bei PNP und NPN zur Verfügung. Umgebungsdaten Umgebungstemperatur 0 °C ... +60 °C Betrieb Umgebungstemperatur -20 °C ... +70 °C Lager 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 22 Unterhalb Unter- Zwischen Unter/ Über Obergrenze grenze Obergrenze NPN Öffner Hochohmig Hochohmig NPN Schließer Hochohmig PNP Öffner 24 V Hochohmig Hochohmig PNP Schließer Hochohmig 24 V 24 V 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 23 0 % (Bereich min) 0 mA zwischen 0 % und 100 % Linearinterpolation von 0 mA bis 20 mA 100 % (Bereich max) 20 mA größer 100 % 20 mA 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 24 Der Fühler wird von die Umgebungstemperatur beeinflusst. Der Temperaturwert reagiert träge, da er die Kunststoff -Temperatur innerhalb der Sensortasche misst. Sprungantwortzeit Antwort des Temperaturfühlers nach einem Temperatursprung. (Filter auf „Aus“) Sprungantwortzeit Zeit (min) 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Step-response time...
  • Page 25 30°C 37°C 40°C 40°C 40°C 60°C 20°C 48°C Verhalten bei Fehler Bei Kurzschluss des Temperaturfühlers werden –50°C angezeigt. Bei Kabelbruch zwischen Sensor und Platine werden –30°C angezeigt. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 26 Die Eingangs-Funktionen „Nullabgleich“ darf nur bei stehendem Medium durchgeführt werden. Wird ein Nullabgleich bei aktivem Fluss durchgeführt, kann es zu Fehlmessungen kommen, bis der Abgleich korrekt durchgeführt wurde. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 27: Zubehör

    Ende, 2 m, PVC Stromversorgungsleitung, M12, 8-pol., Stecker abgewinkelt/offenes DOL-1208-W02MC 6035623 Ende, 2 m, PUR halogenfrei Stromversorgungsleitung, M12, 8-pol., Stecker abgewinkelt/offenes DOL-1208-W05MA 6021033 Ende, 5 m, PVC 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 28: 10 Rücksendung

    Testzwecken, zum Betrieb oder zur Reinigung eingesetzt wurden. Das Rücksendeformular ist über unsere Internet-Adresse (www.sick.com) verfügbar. 11 Entsorgung Entsorgen Sie Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den einschlägigen landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften des Anliefergebietes. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluidsensorik • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten...
  • Page 29: Principle Of Operation

    ■ de-energized state. Incorrect handling or improper use can lead to malfunctions in your application. ■ FFU can be used by the Pressure Equipment Directive (PED) of group 2 only for „non-hazardous ■ liquids.“ 3 Applications The FFU flow meter is particularly suited for measuring highly dynamic processes in pipelines. The device measures liquids.
  • Page 30: Commissioning

    In the case of dosing applications, it may be useful to position the FFU as close to the dosing valve as possible, because tubing tends to expand in diameter depending on system pressure. This can lead to deviations.
  • Page 31 The measuring device is mounted in the pipeline using a process connection. In order to ensure optimal gas venting, we recommend mounting the FFU vertically in the pipe. The device should not be mounted behind an output valve, or it might run idle. To prevent outgassing and bubble formation in the media during the flow measurement, the FFU should always be mounted on the pressure side of the system pump.
  • Page 32 4.3 Electrical connection The FFU is connected via a ready-made cable socket with M12x1 plug, with 5 pins or 8 pins. Plug in the cable socket without power onto the sensor and screw it tight. Connect the cable in accordance with its function.
  • Page 33 For example: 0 l/min => 4 mA 1. Flow 36 l/min => 20 mA 2. Temperature Alarm => 3,5 mA (dependent on set measuring area) 4.3.2 Connection diagram 8-pin variant 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 34 24V at the input.. No Function The wire colors in 8-pin cables are not standardized. Please always take note of the sensor‘s pin assignment. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 35: Operation

    The medium should not be flowing during the adjustment, since this affects the operation of the function. 5,1 Commissioning procedure If the FFU is being used as a flow meter for water or liquids similar to water, it generally does not require an on-site adjustment because the factory setting parameters listed below ensure optimal function.
  • Page 36 5 Operation Operating instructions 5.3 Menu Menu 5-pin variant 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 37 5 Operation Operating instructions Menu 8-pin variant 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 38 Units FFU is able to show actual flow or the volume in different unities. Following unities can be selected: ml/s + l , Gal/min +Gal , l/min + l , l/min + m³.
  • Page 39 The sub menu „Diagnostic“ shows the actual software/hardware version and many helpful values for analysis. Knowing about the actual values or the state bits makes it easy to review the measurement by the manufacturer. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 40 Pulse value This determines for what flow volumes an output pulse will be emitted. Choose configuration such as to neither exceed the maximum ouptput frequency of the FFU (10 kHz) nor the maximum input frequency of the control. Example: 2.0 ml/pulse This means: a pulse is emitted every 2.0 ml.
  • Page 41 The control will now open the dosing valve. From now on FFU will send a voltage pulse to the control for each volume unit that has flown through (e.g. per 1ml). When the pre-selected pulse quantity is reached, the control closes the dosing valve.
  • Page 42: Overview Of Default Settings

    Is the sample line completely filled with liquid? ■ Is there a corresponding counterpressure? ■ The FFU is ready for operation. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 43: Dimensional Drawing

    NW20, process connection G 1 NW25, process connection G 1 1/4 M12x1 M12x1 (3.31) (3.31) (6.61) (6.30) All dimensions in mm (inch) All dimensions in mm (inch) 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 44 Clamp (DIN 11864-3 ) DN 20 Clamp (DIN 11864-3 ) DN 25 (6.34) (6.69) All dimensions in mm (inch) All dimensions in mm (inch) 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 45 All dimensions in mm (inch) NW20, 1“ NPT NW25, 1 1/4“ NPT M12x1 M12x1 (3.31) (3.31) (6.61) (6.30) All dimensions in mm (inch) All dimensions in mm(inch) 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 46: Technical Data

    Clamp 11864 Clamp 11864 Clamp 11864 Clamp 11864 Wetted parts Housing material Enclosure rating IP 67 Weight 340 g 350 g 420 g 460 g 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 47 There are 100 mA for each output pnp and npn available. Ambient data 0 °C ... +60 °C Ambient temperature, operation Ambient temperature, -20 °C ... +70 °C storage 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 48 High impedance NPN normally open High impedance PNP normally closed 24 V High impedance High impedance PNP normally open High impedance 24 V 24 V 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 49 Between 0 % and 100 % Linear interpolation from 0 mA to 20 mA 100 % (max range) 20 mA Bigger 100 % 20 mA 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 50 Zeit (min) Step-response time Step-response time after a significant temperature change. (Filter „Off“) Step-response time Time (min) 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 51 In case of a short circuit of the thermocouple –50°C are shown. In case of a cable brake between thermocouple and electronic –30°C are shown. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 52 The input functions „Set Offset“ shall only be used when there is no flow through the flow meter. When an offset trim is done while liquid flows a measuring deviation is probably until the trim is done correctly. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 53: Accessories

    Cable, M12, 8-pin, straight connector female with molded cable, DOL-1208-G10MA 6022152 10 m, PVC Cable, M12, 8-pin, straight connector female with molded cable, DOL-1208-G10MC 6035622 10 m, PUR halogen free 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 54: Return

    11 Disposal Dispose of device components and packaging materials in compliance with applicable country-speci- fic waste treatment and disposal regulations of the region of use. 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 55: Notes

    12 Notes Operating instructions 12 Notes 8013863/10L9 /2018-08-01 © SICK AG • Fluid sensors • Germany • Subject to change without notice...
  • Page 56 Phone +52 (472) 748 9451 Netherlands Phone +31 (0) 30 229 25 44 New Zealand Phone +64 9 415 0459 Detailed addresses and further 0800 222 278 – tollfree locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Table of Contents