Page 2
SAFEGUARDS • Do not place the Barista Express on or near a hot gas ™ At Sage we are very safety ® or electric burner, or where it conscious. We design and could touch a heated oven.
Page 3
during operation. can be used by persons with reduced physical, sensory • Use only cold, tap water or mental capabilities or in the water tank. Do not lack of experience and use any other liquid. knowledge if they have • Never use the Barista Express ™...
Page 4
• The use of attachments not hazards involved. sold or recommended by • Use only tap water in the Sage may cause fire, electric water tank. Do not use any shock or injury. other liquid. • This appliance is for household •...
Page 5
• Do not place anything, other than cups for warming, on top of the appliance. • Heating element surface is subject to residual heat after use. The symbol shown indicates that this appliance should not be disposed of in normal household waste.
Page 6
Components A. 250g bean hopper O. Storage tray (located behind drip tray) B. Integrated conical burr grinder P . 360˚ swivel-action steam wand C. Grind outlet Q. Dedicated hot water outlet D. Grinding activation switch R. Steam/Hot Water dial E. Hands free grinding cradle S.
Page 7
ACCESSORIES 1. Temp Control Milk Jug 6. Water filter holder and filter ™ 2. Cleaning disc 7. Cleaning brush 3. Cleaning tablets 8. The Razor precision dose trimming tool ™ 4. Dual Wall filter baskets 9. Cleaning tool (1 cup & 2 cup) Use with pre-ground coffee. 10.
• Fill the water tank with cold water before sliding back into position at the back of the machine Functions and locking into place. FIRST USE • Ensure the water filter is securely fitted inside INSTALLING THE WATER FILTER the water tank. •...
GENERAL OPERATION Selecting the Filter Size Insert either the 1 CUP or 2 CUP filter basket into Setting the Grind Size the portafilter. Press the FILTER SIZE button to select SINGLE if using the 1 CUP filter basket, The grind size will affect the rate of water flow or DOUBLE if using the 2 CUP filter basket.
Page 10
Preset Shot Volume – 2 CUP button • Insert the Razor dose trimming tool into the filter ™ basket until the shoulders of the tool rest on the Press the 2 CUP button once to extract rim of the basket. a double shot of espresso at the preset volume •...
Page 11
EXTRACTION GUIDE CORRECT EXTRACTION UNDER EXTRACTION OVER EXTRACTION Within Under Over Espresso Range Espresso Range Espresso Range • Flow starts after 4–7 secs • Flow starts after 1–3 secs • Flow starts after 8 secs • Flow slow like warm honey •...
Page 12
USING THE STEAM / HOT WATER DIAL Hot Water • Turn the STEAM/HOT WATER dial to the Steam HOT WATER position. • Position the steam wand tip over the drip tray. • To stop the hot water, return the dial to the STANDBY position.
Page 13
Increase Water Temperature +1˚C: AUTO OFF MODE In Advanced Temperature Mode, press the The machine automatically switches 1 CUP button. to AUTO OFF mode after 30 minutes. Increase Water Temperature +2˚C: In Advanced Temperature Mode, press the 2 CUP button. Decrease Water Temperature -1˚C: In Advanced Temperature Mode, press the FILTER SIZE button.
Priming machine for descaling function portafilter spouts. 3. Ensure the water tank is filled with cold water 2. Dissolve one Sage Descaling powder and the drip tray is empty. sachet into one litre of water then fill the 4. Press the POWER button to switch the water tank.
Page 15
Descaling the coffee component Repeat processes to complete descaling Press the 1 CUP button to start the After the above processes about half descaling for the coffee component of the (0.5 litre) of the descale solution should machine. Descaling coffee component be left in the water tank.
ADVANCED CLEANING FOR THE CONICAL BURR GRINDER This step is only required if there is a blockage between the grinding burrs and the grinder outlet. GRIND SIZE GRIND SIZE SPRING WASHER FLAT WASHER 1. GRIND FAN LOOSEN NUT 2. METAL WASHER 3.
Page 17
2. Carefully remove the water tank and drip tray, taking particular care if they are full. 3. Using a skewer or similar, clean the centre Contact Sage Customer Service or visit of the screw of any residual coffee. www.sageappliances.com for replacement silicone seals or for advice.
Troubleshooting PROBLEM POSSIBLE CAUSE WHAT TO DO Machine does • STEAM / HOT WATER dial is not in • Turn the STEAM / HOT WATER dial to the STANDBY not heat up. the STANDBY position. position. Machine will commence heating. STEAM/HOT WATER light flashes when...
Page 19
PROBLEM POSSIBLE CAUSE WHAT TO DO Espresso runs • Portafilter not inserted • Ensure portafilter is completely inserted and rotated out around the in the group head correctly. until resistance is felt. edge of the portafilter. • There are coffee •...
Page 20
PROBLEM POSSIBLE CAUSE WHAT TO DO No crema. • Coffee tamped too lightly. • Tamp between 15-20kg of pressure. • Coffee is ground too coarsely. • Use slightly finer grind. Refer to ‘Setting the Grind Size’, page 9 and ‘Under Extraction’, page 11. •...
Page 21
Allow to cool for to operate. overheating. about 30–60 minutes. • If problem persists, call Sage Customer Service on: 0808 178 1650. No ground • No coffee beans in hopper. • Filler hopper with fresh coffee beans.
Page 22
SICHERHEIT • Barista Express nicht auf ™ der Abtropffläche Ihrer Spüle GEHT VOR verwenden. Wir bei Sage sind sehr • Barista Express nicht auf oder ® ™ neben eine heiße Gas- oder sicherheitsbewusst. Elektrokochplatte oder in die Beim Design und bei der direkte Nähe eines heißen...
Page 23
lien während der Verwendung bewahren. Geräte können von des Mahlwerks vom Bohnenbe- Personen mit eingeschränkten hälter fernhalten. körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder • Wassertank nur mit mit mangelnder Erfahrung und kaltem Leitungswasser fehlenden Kenntnissen genutzt füllen. Keine anderen werden, sofern sie beaufsichtigt Flüssigkeiten verwenden.
Page 24
Wenden Sie sich bei Kabel für Kinder unzugänglich Schäden oder zur Wartung aufbewahren. (außer Reinigung) bitte an • Dieses Gerät kann von den Sage-Kundendienst oder besuchen Sie Personen mit eingeschränkten sageappliances.com körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten • Alle Wartungsarbeiten außer...
Page 25
Siebträger sicher und fest in Dieses Symbol zeigt, die Brühgruppe eingesetzt ist. dass das Gerät nicht im normalen Hausmüll • Siebträger nie während des entsorgt werden sollte. Brühvorgangs entnehmen, Es sollte stattdessen bei einem da die Maschine unter entsprechenden kommunalen Druck steht.
Page 26
Komponenten A. Bohnenbehälter (250 g) O. Ablage (hinter der Auffangschale) B. Integriertes Kegelmahlwerk P . Aufschäumdüse mit 360-Grad-Schwenkradius C. Mahlwerk-Ausgabe Q. Separate Heißwasserabgabe D. Mahlwerksschalter R. Drehwähler Steam / Hot Water (Dampf / Heißwasser) E. Halter für freihändig bedienbares Mahlwerk S.
Page 27
ZUBEHÖR 6. Wasserfilterhalter und Wasserfilter 7. Reinigungsbürste 1. Temp Control -Milchkännchen ™ 8. The Razor -Präzisionsklinge ™ 2. Reinigungsscheibe 9. Reinigungswerkzeug 3. Reinigungstabletten 10. Inbusschlüssel 4. Doppelwandige Filtersiebe (1 und 2 Tassen) Für bereits gemahlenen Kaffee verwenden 5. Einwandige Filtersiebe (1 und 2 Tassen) Beim frischen Mahlen ganzer Kaffeebohnen verwenden Leistungsangaben...
Page 28
• Wassertank mit kaltem Wasser füllen, wieder an der Rückseite der Maschine einsetzen und Funktionen einrasten lassen. ERSTE VERWENDUNG • Prüfen, dass der Wasserfilter sicher in den EINSETZEN DES WASSERFILTERS Wassertank eingesetzt ist. • Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem, •...
Page 29
ALLGEMEINER BETRIEB Auswahl der Filtergröße Filtersieb für 1 TASSE oder 2 TASSEN in den Siebträger einlegen. Taste FILTER Einstellung des Mahlgrads SIZE (FILTERGRÖßE) drücken, um für das 1-TASSEN-Filtersieb SINGLE Der Mahlgrad wirkt sich auf die Geschwindigkeit (EINFACH) oder für das 2-TASSEN-Filtersieb des Wasserflusses durch den Kaffee im Filtersieb DOUBLE (DOPPELT) auszuwählen.
Page 30
Voreingestelltes Espresso-Volumen – • Razor Präzisionsklinge in das Filtersieb ™ einlegen, bis die Ecken der Klinge am Siebrand Taste 2 CUPS (2 TASSEN) aufliegen. Taste 2 CUPS (2 TASSEN) ein Mal drücken, • Razor Präzisionsklinge hin und her drehen, ™ um einen doppelten Espresso mit dem um überschüssiges Kaffeemehl abzustreichen;...
Page 31
GEDRÜCKT HALTEN KORREKTE EXTRAKTION ZU GERINGE EXTRAKTION ÜBERMÄβIGE EXTRAKTION Innerhalb des Unterhalb des Oberhalb des Espresso Espresso Espresso -Bereichs -Bereichs -Bereichs • Ausgabe beginnt nach 4–7 s • Ausgabe beginnt nach 1–3 s • Ausgabe beginnt nach 8 s • Langsame Ausgabe wie warmer Honig •...
Page 32
VERWENDUNG DES DREHWÄHLERS Heißwasser STEAM / HOT WATER • Drehwähler STEAM / HOT WATER (DAMPF / HEIßWASSER) (DAMPF / HEIßWASSER) in die Position HOT WATER (HEIßWASSER) drehen. Dampf • Heißwasserfluss durch Zurückstellen auf • Aufschäumdüse über der STANDBY beenden. Auffangschale positionieren. •...
Page 33
Wassertemperatur um +1 ˚C erhöhen: SELBSTABSCHALTUNG Im erweiterten Temperaturmodus Taste 1 CUP Die Maschine schaltet nach 30 (1 TASSE) drücken. Minuten automatisch in den Modus SELBSTABSCHALTUNG. Wassertemperatur um +2 ˚C erhöhen: Im erweiterten Temperaturmodus Taste 2 CUPS (2 TASSEN) drücken. Wassertemperatur um -1 ˚C senken: Im erweiterten Temperaturmodus Taste FILTER SIZE (FILTERGRÖßE) drücken.
Page 34
4. Maschine durch Betätigung der POWER- Entkalkung Taste ausschalten. 5. Wähltasten für 1 CUP (1 TASSE) und 2 2. Einen Beutel Sage-Entkalkungspulver in einem CUPS (2 TASSEN) gleichzeitig drücken, Liter Wasser auflösen und Lösung in den dann auch die POWER-Taste drücken. Alle Wassertank gießen.
Page 35
die Leuchte CLEAN ME (REINIGUNG) 6. Zur Entkalkung der Heißwasserkomponente und die Leuchte STEAM / HOT den Drehwähler STEAM (DAMPF) nach WATER (DAMPF / HEIßWASSER) alle RECHTS zum Symbol HEIßWASSER drehen. kontinuierlich leuchten. Entkalkung der Kaffee-Komponenten Taste 1 CUP (1 TASSE) drücken, um die Entkalkung der Kaffee-Komponenten der Maschine zu starten.
Page 36
ERWEITERTE REINIGUNG DES KEGELMAHLWERKS Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn die Ausgabe des Kegelmahlwerks verstopft ist. FEDER- MAHLGRAD MAHLGRAD SCHEIBE UNTER- LEGSCHEIBE LOCK ALIGN 1. MAHLRAD MUTTER 2. METALLSCHEIBE LOCKERN 3. FILZSCHEIBE POWER MAHLMENGE FILTERGRÖßE Feinsten MAHLGRAD Mutter mit 10-mm Gröbsten MAHLGRAD Oberen Kegel entsperren Mutter, Feder- und...
Page 37
1. Maschine durch Betätigung der POWER- Taste ausschalten und Netzstecker aus der Wenden Sie sich für Ersatz-Silikondichtungen Steckdose ziehen. oder für weitere Hinweise an den Sage- 2. Wassertank und Auffangschale vorsichtig Kundendienst oder besuchen Sie entnehmen, vor allem wenn sie voll sind.
Page 38
Problembeseitigung PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Maschine • Drehwähler STEAM / HOT WATER ist • Drehwähler STEAM / HOT WATER heizt nicht auf. nicht in der STANDBY-Position. (DAMPF / HEIßWASSER) in die STANDBY-Position drehen. Die Maschine beginnt aufzuheizen. Leuchte STEAM/ HOT WATER blinkt beim Einschalten der Maschine.
Page 39
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Espresso läuft • Siebträger ist nicht richtig in die • Siebträger vollständig einsetzen und drehen, bis Brühgruppe eingesetzt. Widerstand spürbar ist. am Siebträger herunter. • Kaffeerückstände am Rand des • Kaffeerückstände vom Rand des Filtersiebs Filtersiebs. entfernen, um dichten Sitz in der Brühgruppe sicherzustellen.
Page 40
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Keine Crema. • Kaffee ist zu leicht getampert. • Mit 15–20 kg Druck tampern. • Kaffee ist zu grob gemahlen. • Etwas feineren Mahlgrad verwenden. Siehe „Einstellung des Mahlgrads“, Seite 29, und „Zu geringe Extraktion“, Seite 31. •...
Page 41
30–60 Minuten abkühlen lassen. nicht mehr. der Pumpe oder des Mahlwerks • Besteht das Problem weiter, wenden Sie sich unter ausgelöst. 0808 178 1650 an den Sage-Kundendienst. Das Mahlwerk • Keine Bohnen im Behälter. • Behälter mit frischen Kaffeebohnen füllen. gibt kein Kaffeemehl aus.
Need help?
Do you have a question about the Barista Express BES875 and is the answer not in the manual?
Questions and answers