Rüsten / Einstellen; Netzanschluss; Späneabsaugung - Mafell Z5Ec Original Operating Instructions

Portable band saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
- Verhindern Sie scharfe Knicke am Kabel. Wickeln
Sie, speziell beim Transport und Lagern der
Maschine, das Kabel nicht um die Maschine.
- Arbeiten an den elektrischen Teilen der Maschine
dürfen nur von einem Elektrofachmann ausgeführt
werden.
- Bewahren Sie die Maschine an trockenen,
verschlossenen Orten außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Nicht verwendet werden dürfen:
- Rissige Sägebänder und solche, die verzogen
sind.
- Stumpfe Sägebänder wegen Abspringen von der
Bandsägerolle.
- Sägebänder, deren Dicke grösser als 0,65mm ist.
Hinweise
zur
Verwendung
Schutzausrüstungen:
- Tragen
Sie
beim
Gehörschutz.
- Tragen
Sie
beim
Staubschutzmaske.
Hinweise zum Betrieb:
- Maschine nur ausgeschaltet an das Netz
anschliessen.
- Sorgen Sie für einen freien und rutschsicheren
Standplatz mit ausreichender Beleuchtung.
- Kontrollieren Sie vor dem Einschalten, dass da
Sägeband
richtig
Schutzabdeckungen angebracht sind.
- Vor dem Werkzeugwechsel, Einstellarbeiten und
vor dem Beseitigen von Störungen (dazu gehört
auch das Entfernen von eingeklemmten Spänen)
ist der Netzstecker zu ziehen.
- Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die für die
Leistungsfähigkeit der Maschine zu klein oder zu
groß sind.
- Sichern Sie, wenn immer möglich, das Werkstück
gegen Wegrutschen, z. B. durch Schraubzwingen.
- Schutzabdeckungen an der Maschine nur zum
Werkzeugwechsel entfernen. Kein Arbeiten ohne
Schutzabdeckungen!
- Beginnen Sie mit dem Schneiden des Werkstücks
erst, wenn das Sägeband seine volle Drehzahl
erreicht hat.
persönlicher
Arbeiten
immer
einen
Arbeiten
immer
gespannt
ist
und
- Kontrollieren Sie das Werkstück auf Fremdkörper.
Nicht in Metallteile, z. B. Nägel, sägen.
- Beim Sägen das Anschlusskabel immer nach
hinten von der Maschine wegführen (Abb. 6).
- Passen Sie den Vorschub beim Sägen der
Materialstärke an. Zu rasches Vorschieben führt zu
Überbelastung des Motors, zu unsauberen
Sägeschnitten
Abstumpfen des Sägebandes.
- Greifen Sie während des Schneidens nie vor bzw.
unter das Werkstück (Verletzungsgefahr!).
- Das Sägeband darf nicht durch seitliches
Gegendrücken abgebremst werden.
- Entfernen Sie die Maschine erst dann vom
Werkstück, wenn das Sägeband zum Stillstand
gekommen ist.
- Nie bei laufender Maschine an den Späneauswurf
oder ins Sägeband greifen.
- Verwenden Sie nur Sägebänder mit den in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Kenndaten.
eine
Hinweise zur Wartung und Instandhaltung:
- Die regelmäßige Reinigung der Maschine, vor
allem
der
Führungen, stellt einen wichtigen Sicherheitsfaktor
dar.
- Es dürfen nur original MAFELL-Ersatz- und
Zubehörteile verwendet werden. Es besteht sonst
kein Garantieanspruch und keine Haftung des
Herstellers.
die
4
Rüsten / Einstellen

4.1 Netzanschluss

Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die
Netzspannung mit der auf dem Leistungsschild der
Maschine
angegebenen
übereinstimmt.
Drehrichtung
Die angetriebene Bandsägerolle läuft von vorne aus
betrachtet rechts herum.
4.2 Späneabsaugung
Bei allen Arbeiten, bei denen eine erhebliche Menge
Staub entsteht, schließen Sie die Maschine an eine
geeignete externe Absaugeinrichtung an. Die
-9-
und
zu
einem
Verstelleinrichtungen
Betriebsspannung
schnelleren
und
der

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents