Betrieb; Inbetriebnahme; Ein- Und Ausschalten; Arbeitshinweis - Mafell Z5Ec Original Operating Instructions

Portable band saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
5

Betrieb

5.1 Inbetriebnahme

Diese Betriebsanleitung
Bedienung der Maschine beauftragten Personen zur
Kenntnis gegeben werden, wobei insbesondere auf
das Kapitel „Sicherheitshinweise" aufmerksam zu
machen ist.

5.2 Ein- und Ausschalten

Gefahr
Schalten Sie die Maschine nur ein,
wenn das Sägeband keinen
Kontakt mit dem Werkstück hat.
Einschalten:
Schieben
Sperrschieber 24 (Abb. 3) nach oben und
drücken Sie dann das mit „I" bezeichnete Ende
der Wippe 80.
Ausschalten: Drücken Sie den roten Drücker
20. Beim weiterdrücken wird das Sägeband bis
zum Stillstand abgebremst. Stellen Sie die
Maschine nur ausgeschaltet ab.

5.3 Arbeitshinweis

Maschine beim Sägen stets sicher auflegen und mit
beiden Händen führen.
5.4 Sägeband schwenken
Hebel 21 (Abb. 2) ganz nach vorne drücken:
Sägeband schwenkt stufenlos 30 ° (Abb. 3) zur
Bandrollenachse nach rechts. In dieser Stellung
können Hölzer an beliebiger Stelle bis zu einer Stärke
von 9 cm rechtwinklig abgesägt werden. Hebel
zurückziehen:
Sägeband
Ausgangsstellung zurück.
5.5 Umrüstung der Z 5 Ec zur 2-Mann-Säge
Zur Verwendung als 2-Mann-Säge muss die Z 5 Ec
mit einem dritten Handgriff ausgerüstet sein! Zuerst
beide Handgriffe 7 (Abb. 4) am Motor durch
Linksdrehen soweit zurückschrauben bis sie um 90°
umgeklappt werden können; dann in dieser Stellung
muss allen mit der
Sie
zuerst
den
schwenkt
-11-
festschrauben.
Umdrehungen nach links drehen und aus Nut
entfernen. Aus dem mitgelieferten Zubehör den
Handgriff verp. 507 in die Nut einschieben und
festziehen.
Zur besseren Sicht auf die Schnittstelle kann die
Grundplatte entfernt werden. Hierzu entsprechend
Abschnitt «Sägeband wechseln und spannen» dieses
von den Rollen abnehmen und die Grundplatte durch
Linksdrehung der Flügelschraube 61 aus ihrer
Halterung lösen. Sägeband und Schutzabdeckungen
wieder montieren bzw. einstellen. Die Maschine wird
beim Sägen vom Bedienungsmann beidhändig
geführt. Das Sägeband kann beim 2-Mann-Sägen
ebenfalls mit dem Hebel 21 um 30° nach außen
geschwenkt werden.
6

Wartung und Instandhaltung

Gefahr
Bei allen Wartungsarbeiten den
Netzstecker ziehen.
MAFELL-Maschinen sind wartungsarm konstruiert.
Die eingesetzten Kugellager sind auf Lebenszeit
geschmiert. Nach längerer Betriebszeit empfehlen
wir, die Maschine einer autorisierten MAFELL-
Kundendienstwerkstatt zur Durchsicht zu übergeben.
Für alle Schmierstellen nur unser Spezialfett, Bestell -
Nr. 049040 (1 kg - Dose), verwenden.
Die Maschine muss regelmäßig von abgelagertem
Staub
befreit
Lüftungsöffnungen am Motor mit einem Staubsauger
gereinigt werden.
in
Die auf der Maschine benutzten Bandsägerollen
sollten regelmäßig entharzt werden.

6.1 Lagerung

Wird die Maschine längere Zeit nicht verwendet, ist
sie sorgfältig zu reinigen. Blanke Metallteile mit einem
Rostschutzmittel einsprühen.
Den
Gummipuffer
werden.
Dabei
sollten
156,
3
die

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents