Sägebandauswahl; Sägebandwechsel Und Einstellung - Mafell Z5Ec Original Operating Instructions

Portable band saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Luftgeschwindigkeit muss mindestens 20 m/s
betragen.
Der Innendurchmesser des Absaugstutzens beträgt
35 mm.
4.3 Sägebandauswahl
Um eine gute Schnittqualität zu erhalten, verwenden
Sie ein scharfes Werkzeug und wählen entsprechend
Material und Anwendung ein Werkzeug aus der
folgenden Liste:
Schneiden von trockenem und hartem Holz; für
enge Kurven:
- Sägeband 1752 x 6 x 0,65; 6 ZpZ
Schneiden von Nass- und Trockenholz; für enge
Kurven:
- Sägeband 1752 x 6 x 0,65; 4 ZpZ
Universal für nasses und trockenes Holz; Kurven
und gerade Längs- und Querschnitte:
- Sägeband 1752 x 8 x 0,65; 4 ZpZ
4.4 Sägebandwechsel und Einstellung
Gefahr
Bei allen Wartungsarbeiten den
Netzstecker ziehen.
Gehen Sie zum Wechsel des Sägebandes wie folgt
vor:
Schrauben Sie die Abdeckung 23 unten und 22
oben (Abb. 2) ab.
Lösen Sie die Zylinderschrauben 104 und
entfernen Sie den Bandschutz 145.
Lösen
Sie
die
Linksdrehung des Kreuzgriffs 6 (Abb. 5) bis das
Sägeband entnommen werden kann. Befreien
Sie bei Bedarf die Rollenbeläge von Harzresten
und Spänen.
Legen Sie das Sägeband mit den Zahnspitzen
in Drehrichtung (Pfeil auf der Rolle) zuerst auf
die untere Rolle auf.
Dann drehen Sie das Sägeband auf der oberen
Rolle
auf
und
Rechtsdrehung des Kreuzgriffes 6. Die richtige
Bandspannung
Rutschkupplung im Kreuzgriff anspricht.
Bandspannung
spannen
dieses
ist
erreicht,
wenn
Treiben Sie die Bandsägerolle von Hand in
Drehrichtung an. Dabei regulieren Sie durch
gezieltes Drehen der Kreuzgriffschraube 79 das
Sägeband ein, bis der Sägebandrücken an den
2 Bandanlaufsteinen 82 und den 2 Schlitzbolzen
137 leicht anläuft.
Sollte das Sägeband trotz der Einregulierung mit der
Kreuzgriffschraube an den oberen oder unteren
Bandanlaufsteinen / Schlitzbolzen nicht anliegen,
stellen Sie die Rutschkupplung im Kreuzgriff wie folgt
nach:
Lösen
Linksdrehen des Kreuzgriffs 6 ganz.
Halten Sie das Abstandsmass «X» zwischen
Grundplatte und einer beliebigen Kante an der
schwenkbaren Bandführung fest.
Dieser Abstand muss sich beim Spannen des
Sägebandes mit dem Kreuzgriff um min. 4 mm
bis max. 6 mm reduzieren. Verringert sich
dieser Abstand mehr als 6 mm oder weniger als
4 mm, so muss die Rutschkupplung im
Kreuzgriff 6 mit einem Sechskantstiftschlüssel
SW 6 nachgestellt werden (nach links
schwächere,
Bandspannung), bis die Rutschkupplung im
Spannbereich 4 – 6 mm anspricht.
Stellen Sie danach die Bandlage mit der
Griffschraube 79 ein. Achten Sie darauf, dass
der Sägebandrücken an den Bandlaufsteinen 82
/ Schlitzbolzen 137 anliegt bzw. streift.
Lösen Sie zur Kontrolle nochmals den Kreuzgriff
6 und ziehen diesen anschließend wieder an,
bis die Rutschkupplung anspricht. Dabei
durch
überprüfen
Abstandsmaßes zwischen Grundplatte und
Rollengehäuse von 4 – 6 mm.
durch
die
-10-
Sie
die
Bandspannung
nach
rechts
Sie
die
Reduzierung
Der Bandschutz bzw. die
Abdeckung oben und unten
müssen immer angebracht sein.
Es dürfen nur Sägebänder mit 6 –
8 mm Breite verwendet werden.
durch
stärkere
des

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents