Hydac CS 1000 Series Operating And Maintenance Instructions Manual

Hydac CS 1000 Series Operating And Maintenance Instructions Manual

Contaminationsensor
Table of Contents
  • Grundlegende Sicherheitshinweise
  • Grundlegende Symbole
  • Informelle Sicherheitsmaßnahmen
  • Ausbildung des Personals
  • Wartung und Instandhaltung, Störungsbeseitigung
  • Transport, Verpackung, Lagerung
  • Typenschild / Produktidentifikation
  • Lieferumfang
  • Beschreibung
  • Cs1X1X Abmessungen (ohne Display)
  • Hydraulische Anschlussart
  • Installation
  • Display Stufenlos Drehbar
  • Hydraulische Installation
  • Verbinden des CS mit Ihrem System nach Folgenden Schritten
  • Elektrische Installation
  • Verkabelung Schema
  • Beschreibung der Messmodies
  • Mode M5: Einzelmessung
  • Modies und Menüs
  • Messmenü
  • Schaltverhalten des Schaltausganges in den Messmodies
  • Schaltverhalten am Schaltausgang
  • Signal Ausgang
  • SAE A-D (Saemax)
  • Zeitcodiertes Signal - I/SAE - Diagram
  • Zeitcodiertes Signal - I/ISO - Diagram
  • Analogausgang - I/ISO Tabelle
  • Analogausgang - I/Durchfluss Charakteristik
  • Analogausgang - I/Temperatur Charakteristik
  • Fehlermeldungen
  • Werkseinstellungen / Grundeinstellungen
  • Contaminationsensor Interface (CSI-D-5)
  • Einstellungen am Netzteil
  • Contamination Control Software 1000 (Cocos 1000)
  • HYDAC Filtertechnik Gmbh de Seite
  • Cocos 1000 Installation
  • Cocos 1000 Start
  • Datenspeicherung (Save Results)
  • Fehlerbehebung
  • ISO 4406 und SAE as 4059 Klassen
  • Sae as 4059
  • Entfernen des CS aus dem Hydraulik System / Außerbetriebnahme
  • Technische Daten
  • Kundendienst
  • Typenschlüssel

Advertisement

Available languages

Available languages

CS 1000 Series
ContaminationSensor
Betriebs- und Wartungsanleitung CS1000 &
Bedienungsanleitung CoCoS 1000
Deutsch: Seite 3 - 70
Gültig für Firmware Versionen ab V 1.25
Operating and maintenance Instructions CS1000 &
Operation manual CoCoS 1000
English: Page 71 - 132
Valid for firmware versions V 1.25 or higher
Doc.: 3247149-02j

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CS 1000 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Hydac CS 1000 Series

  • Page 1 CS 1000 Series ContaminationSensor Betriebs- und Wartungsanleitung CS1000 & Bedienungsanleitung CoCoS 1000 Deutsch: Seite 3 - 70 Gültig für Firmware Versionen ab V 1.25 Operating and maintenance Instructions CS1000 & Operation manual CoCoS 1000 English: Page 71 - 132 Valid for firmware versions V 1.25 or higher...
  • Page 3 Filtertechnik. Contraventions are ce soit, sans l’autorisation écrite Genehmigung HYDAC liable to compensation. expresse de HYDAC Filtertechnik. Filtertechnik nicht erlaubt. Le manquement à cette condition Zuwiderhandlungen verpflichten zu donnera lieu à des dommages - Schadenersatz. intérêts.
  • Page 4 HYDAC escrito de HYDAC Filtertechnik. HYDAC Filtertechnik. Filtertechnik. violazioni Toda cF responsabilidad Överträdelse medför straffansvar.
  • Page 5 6.3.1 Richtlinien zur Auswahl einer Messstelle............24 ∆ 6.3.2 Durchfluss, Differenzdruck und Viskosität ν Charakteristik...... 25 6.3.3 Verbinden des CS mit Ihrem System nach folgenden Schritten: ..... 26 Elektrische Installation..................27 HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 5 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 6 9.1.5.1 Analogausgang - I/Temperatur Charakteristik .......... 48 10 Fehlermeldungen ..................... 49 10.1 Status LED ......................49 11 Werkseinstellungen / Grundeinstellungen ............50 12 ContaminationSensor Interface (CSI-D-5) ............. 51 12.1 Lieferumfang: ...................... 51 HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 6 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 7 15 Entfernen des CS aus dem Hydraulik System / Außerbetriebnahme ....67 15.1 Entsorgung / Recycling ..................67 16 Ersatzteile und Zubehör ..................67 17 Technische Daten ....................68 18 Kundendienst ......................69 19 Typenschlüssel ......................70 HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 7 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 8 Aktualisierungen in der bereits vorhandenen Dokumentation ausgetauscht / ergänzt werden. Entdecken Sie beim Lesen dieser Dokumentation Fehler oder haben weitere Anregungen und Hinweise, so wenden Sie sich an: HYDAC Filtertechnik GmbH Abt.: SVFI, Techn. Dokumentation Postfach 1251 66273 Sulzbach / Saar Fax: ++49 (0) 6897 509 846 Email: filtersysteme@hydac.com...
  • Page 9 Nach Veränderungen bzw. Reparaturen an Teilen, die die Sicherheit des Produktes beeinflussen, darf das Produkt erst nach Prüfung und Freigabe durch einen HYDAC Sachverständigen wieder in Betrieb genommen werden. Teilen Sie uns deshalb jede Veränderung, die Sie an dem Produkt durchführen bzw.
  • Page 10 Beachten Sie, dass Sie die beschriebene Möglichkeit des gezielten Zugriffes auf eine bestimmte Information nicht davon entbindet, diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme und später in regelmäßigen Abständen sorgfältig und vollständig durchlesen zu müssen. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 10 de Vorwort.doc 2006-01-06...
  • Page 11: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Eigenmächtige bauliche Veränderung am CS • Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen • Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen Symbole und Hinweiserklärung In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Benennungen und Zeichen für Gefährdungen und Hinweise verwendet: HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 11 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 12: Grundlegende Symbole

    Schutzvorrichtungen dürfen nur entfernt werden nach Stillstand und Absicherung gegen Wieder-Ingangsetzen der Maschine (z.B. Warnschild oder Vorhängeschloss am Hauptschalter). • Bei Lieferung von Teilkomponenten sind die Schutzvorrichtungen durch den Betreiber vorschriftsmäßig anzubringen. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 12 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 13: Informelle Sicherheitsmaßnahmen

    Verhalten im Notfall Im Notfall trennen Sie bitte unverzüglich den CS vom elektrischen Netz und von der angeschlossenen Hydraulikanlage ! Entsorgen Sie die evtl. ausgelaufene Flüssigkeit nach den geltenden Umweltrichtlinien. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 13 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 14: Ausbildung Des Personals

    Die elektrische Ausführung des Produktes regelmäßig überprüfen. Lose Verbindungen und angeschmorte Kabel sofort beseitigen. • Sind Arbeiten an spannungsführenden Teilen notwendig, ist eine zweite Person hinzuzuziehen, die notfalls den Hauptschalter ausschalten kann. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 14 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 15: Wartung Und Instandhaltung, Störungsbeseitigung

    Bauliche Veränderung an dem CS • Nehmen Sie ohne Genehmigung des Herstellers keine baulichen Veränderungen an dem CS vor. • Alle Umbaumaßnahmen bedürfen einer schriftlichen Genehmigung der Firma HYDAC Filtertechnik GmbH • Maschinenteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen. •...
  • Page 16: Transport, Verpackung, Lagerung

    Die verwendeten Reinigungsmittel und Spülöle müssen sachgerecht gehandhabt und entsorgt werden. 2.2.1 Lagerbedingungen Lagertemperatur: -40°C ... +80°C / -40°F ... + 176°F Relative Luftfeuchte: max. 90%, nicht kondensierend Lagerungsdauer : max. 6 Monate HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 16 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 17: Typenschild / Produktidentifikation

    Serien-Nr. bestehend aus: Baujahr (2005) [0 ... 9] Kalenderwoche [01 ... 52] Fertigungsindex [A ... Z] 000001 Laufende Nummer [000001 ... 999999] max. INLET press.: Maximaler Betriebsdruck: 100 bar / 1450 psi HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 17 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 18: Lieferumfang

    Sie vor Inbetriebnahme des CS den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit Zum Lieferumfang gehören: Menge Bezeichnung 1 Stk. ContaminationSensor, CS 1000 Series (Modell gemäß der Bestellung) Anschlussart Flansch (Typenschlüssel: CS1xxx-x-x-x-x-1/-xxx) enthält zusätzlich 2 O-Ringe. 1 Stk CD mit: - PC-Software CoCoS 1000 und...
  • Page 19: Beschreibung

    Rohr-/Schlauchmontage oder Flanschmontage (siehe Absatz 5.3.1 oder 5.3.2) Alle Modelle habe einen analogen Ausgang und eine RS485 Schnittstelle zur Ausgabe des gemessenen Verschmutzungsgrades. Desweiteren besitzen alle einen Schaltausgang, welcher eingestellt, bei steigender bzw. fallender Verschmutzung, schaltet. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 19 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 20: Cs1X1X Abmessungen (Ohne Display)

    ContaminationSensor CS Installation und Bedienung CS1x1x Abmessungen (ohne Display) Alle Abmessungen in mm. CS1x2x Abmessungen (mit Display) Alle Abmessungen in mm. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 20 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 21: Hydraulische Anschlussart

    CS und eine Flansch-, Montage- oder Anschlussplatte dienen zwei O-Ringe. Zum Befestigen des CS sind 4 Gewinde M6 vorbereitet. Die Anschlüsse A und B sind mit verschlossen. Ansicht von unten. Alle Abmessungen in mm. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 21 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 22: Installation

    1. 2 Zylinderschrauben mit Innensechskant M8 mit eine Länge von mindestens 40 mm gemäß ISO4762 an eine Wand montiert. 2. 4 Zylinderschrauben mit Innensechskant M6 gemäß ISO4762 auf eine Konsole montiert. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 22 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 23: Display Stufenlos Drehbar

    180° nach links bzw. 90° nach rechts. Zum Drehen des Displays den Deckel von Hand in die entsprechende Richtung drehen. Zum Drehen des Displays dürfen keine Werkzeuge benutzt werden. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 23 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 24: Hydraulische Installation

    CS in der Nähe des Messpunktes installiert werden. Hauptstrom Hauptstrom zum CS Hauptstrom to CS Hauptstrom FALSCH Bei der Installation der Messleitung ist darauf zu achten, dass kein "Syphon" eingebaut wird. FALSCH HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 24 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 25 46 mm²/s bei einer Druckdifferenz 1 bar, damit erreichen Sie einen Durchfluss von 100 ml/min. ∆ Der Durchfluss ist abhängig von der Viskosität des Mediums und der Druckdifferenz über den Sensor. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 25 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 26: Verbinden Des Cs Mit Ihrem System Nach Folgenden Schritten

    Öl beginnt durch den Sensor zu fließen, sobald dieser mit der Druckleitung verbunden ist. Deshalb ist es notwendig, die Verbindung in der zuvor definierten Reihenfolge durchzuführen. Die hydraulische Installation des CS ist nun komplett. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 26 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 27: Elektrische Installation

    Verbindungskabel (Option siehe Kapitel 16) In der Zubehörliste finden Sie Verbindungskabel in verschiedenen Längen mit einem Anschlussstecker (M12x1, 8 pole, gemäß DIN VDE 0627) und offenem Ende. In der nachfolgenden Tabelle finden Sei die Farbkodierung des HYDAC Zubehörkabels: Farbe Verbindung zu Weiß...
  • Page 28: Verkabelung Schema

    Nur möglich mit CS1000 ab Serial-No. 6xxXxxxxxx ! Um eine Masseschleife zu vermeiden, verbinden Sie den Schirm des Verbindungskabels nur dann, wenn der CS1000 nicht geerdet bzw. nicht ausreichend mit PE verbunden ist. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 28 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 29: Beschreibung Der Messmodies

    Reinheitsklasse zwischen den min./max. Grenzwerten. Funktion: Steuerung eines Filteraggregates, permanente Messung der Feststoffverschmutzung, sind die min./max. Grenzwerte vorprogrammiert, schaltet der CS das Filteraggregat ein/aus um die Reinheit innerhalb der Grenzwerte zu halten. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 29 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 30: Mode M5: Einzelmessung

    -> d.h. geschlossen. Reserviert für zukünftigen Gebrauch. Schaltpunkt 2 Die Tastatur besteht aus sechs Tasten. Mit diesen Tasten kann man den CS bedienen und sich durch die hierarchisch strukturierten Menüs bewegen. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 30 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 31: Modies Und Menüs

    Exit mit speichern SAVE Blättern zu und Drücken von Power Up Menu: Bezeichnung MODE Auswahl des Messmode mTIME Setzen der Messzeit pPRTCT Setzen der Zeit für den Pumpenschutz ADRESS Setzen der Busadresse HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 31 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 32 Setze Adresse (a,b, ... z) NO SET MODBUS NO SET DFAULT Rückstellen auf Werkseinstellungen CANCEL Abbruch und Exit SAVE Speichern und Exit Nur für CODE Aktiviere das Service internen Menü Gebrauch HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 32 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 33: Messmenü

    MODE – Einstellen der Messmode Einstellen der Messmode, welche im Power up Menü konfiguriert wird. Einstellen der Bezeichnung MODE Messmode Dauermessung Dauermessung und schalten Filtern bis zur Reinheitsklasse und Stop HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 33 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 34 SAE D SAeMAX ISO 4 ISO 6 ISO 14 FLOW DRIVE SwFNCT BEYOND BELOW WITHIN OUTSDE LIMITS LOWER UPPER Filtern bis zur Bezeichnung Reinheitsklasse und Stop TARGET 1/1%1" Setze 3-stelligen ISO-Code HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 34 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 35 Wähle eine Messgröße für den Analogausgang (siehe Kapitel 9.1) ANaOUT Wähle eine Bezeichnung Messgröße für den Analogausgang 3-stelligen ISO-Code (Codiert) SAE Klasse A/B/C/D (Codiert) SAE A-D SAeMAX Durchfluss FLOW LED Strom der Messzelle DRIVE TEMP Fluid Temperatur HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 35 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 36: Schaltverhalten Des Schaltausganges In Den Messmodies

    Grenzwerte vorprogrammiert, schaltet der CS das Filteraggregat ein/aus um die Reinheit innerhalb der Grenzwerte zu halten. 8.3.5 Mode M5: Einzelmessung Zweck: Durchführen einer Einzelmessung Funktion: Einzelmessung der Feststoffverschmutzung ohne Schaltfunktionen. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 36 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 37: Schaltverhalten Am Schaltausgang

    Ein Wert ≤ entsprechend unterer OUTSDE Messung. Grenzwert Außerhalb der oder Wieder aus, wenn Jeweiliger unterer Grenzwerte Ein Wert ≥ entsprechend oberer Grenzwert < alle Werte < jeweiliger Grenzwert oberer Grenzwert HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 37 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 38: Signal Ausgang

    Das Signal des Analogausganges ist verfügbar als: 4 ... 20 mA. Das Signal wird nach abgelaufener Messdauer aktualisiert (Die Messdauer wird im Power up Menü eingestellt, die Werkseinstellung beträgt 60 Sekunden). Die nachfolgenden Messbereiche können im Messmenü ausgewählt werden: HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 38 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 39: Sae A-D (Saemax)

    I = 9,94 mA SAE 5 I = 10,97 mA SAE 6 I = 12,00 mA SAE 7 I = 13,03 mA SAE 8 I = 14,06 mA SAE 9 HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 39 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 40 I = 4,8 mA + SAE-Klasse * (19,2 mA - 4,8 mA) / 14 • Ist die Stromstärke I bekannt, so kann man die Verschmutzungsklasse nach SAE berechnen: SAE-Klasse = (I-4,8 mA)*(14/14,4 mA) HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 40 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 41: Zeitcodiertes Signal - I/Sae - Diagram

    Kennung Größe C: 19,2 mA für 300 ms + 4,8 mA für 300 ms + 19,2 mA für 300 ms + 4,8 mA für 300 ms + 19,2 mA für 300 ms + 4,8 mA für 300 ms HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 41 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc...
  • Page 42 4,8 mA für 300 ms + 19,2 mA für 300 ms + 4,8 mA für 300 ms + 19,2 mA für 300 ms + 4,8 mA für 300 ms • Messwert Größe D: Messgröße für 3000 ms Für die individuelle I/SAE Analogausgang Charakteristik siehe Tabelle 9.1.1.1. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 42 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 43: Zeitcodiertes Signal - I/Iso - Diagram

    300 ms + 4,8 mA für 300 ms + 19,2 mA für 300 ms + 4,8 mA für 300 ms • Messwert >14µm : Messgröße für 3000 ms 9.1.3.1 Zeitcodiertes Signal - I/ISO - Diagram HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 43 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 44: Analogausgang - I/Iso Tabelle

    I = 16,76 mA ISO 21 I = 17,33 mA ISO 22 I = 17,90 mA ISO 23 I = 18,47 mA ISO 24 I = 19,04 mA ISO 25 HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 44 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 45 I = 4,8 mA + ISO-Klasse * (19,2 mA - 4,8 mA) / 25,28 • Ist die Stromstärke I bekannt, so kann man die Verschmutzungsklasse gemäß ISO berechnen: ISO-Klasse = (I-4,8 mA)*(25,28/14,4 mA) HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 45 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 46: Analogausgang - I/Durchfluss Charakteristik

    I = 13,87 mA 200 ml/min I = 14,40 mA 210 ml/min I = 14,93 mA 220 ml/min I = 15,47 mA 230 ml/min I = 16,00 mA 240 ml/min HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 46 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-22...
  • Page 47 I = 4,8 mA + (Durchfluss -30) * (19,2 mA - 4,8 mA) / 270 • Ist die Stromstärke I bekannt, so kann man den Durchfluss in ml/min berechnen: Durchfluss = 30 + ((I-4,8 mA)*(270/14,4 mA)) HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 47 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc...
  • Page 48: Analogausgang - I/Temperatur Charakteristik

    I = 4,0 mA + (Temp+13) * (20 mA - 4 mA) / 225 • Ist die Stromstärke I bekannt, so kann man die Temperatur in °F berechnen: Temp = ((I-4,0 mA)*(225/16 mA)) – 13 HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 48 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc...
  • Page 49: Fehlermeldungen

    Durchfluss zu hoch Eingangsdruck reduzieren Reset durchführen (abnehmen und aufstecken Kurz – kurz – lang Firmware Fehler -1...-19 der Spannungsversorgung) oder kontaktiere HYDAC. Kurz – lang – kurz Verbindungsfehler Verkabelung überprüfen -20...-39 Reset durchführen (abnehmen und aufstecken Kurz – lang – lang Systemfehler -40...-69...
  • Page 50: Werkseinstellungen / Grundeinstellungen

    17.15.12 MODE RELAY1 LIMITS UPPER 21.19.16 MODE TARGET 17.15.12 MODE TARGET 17.15.12 MODE RESTART 21.19.16 MODE CYCLE Adresse Wert ADRESS NO SET ADRESS MODBUS NO SET Analogausgang Wert ANA.OUT SAE.MAX HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 50 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 51: Contaminationsensor Interface (Csi-D-5)

    CS1000 Verbindungskabel, Länge=5 m CD mit PC-Software Pack CoCoS 1000 und Betriebs- und Wartungsanleitung CS 1000 & CoCoS 1000 12.2 CSI-D-5 Anschluss Schema Der CSI-D-5 wird gemäß dem nachfolgenden Anschluss Schema verbunden. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 51 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 52: Einstellungen Am Netzteil

    Überprüfung auf den korrekten Steckereinsatz (ggf. austauschen). Überprüfung der Ausgangsspannung auf 12 Volt. Überprüfung des Anschlusssteckers auf richtige Polung. Die Polung = Pluspol auf den Innenkontakt => Minuspol auf den Außenkontakt. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 52 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 53: Contamination Control Software 1000 (Cocos 1000)

    2) Verbinden Sie die Adapterbox via USB Kabel mit einem PC. Der PC meldet, dass er eine neue Hardware / Gerät gefunden hat. Ist noch kein passender Treiber installiert, so muss die CD mit dem entsprechenden Treiber in das CD Laufwerk einlegen werden. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 53 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 54 Der Treiber “ser2pl.sys” wird installiert. Bei erfolgreicher Installation finden Sie den Treiber mit dem zugehörigen COM-Port Nummer in Ihrem Geräte Manager der Systemsteuerung. Merken Sie sich den COM-Port für die CoCoS1000 Software. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 54 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 55: Hydac Filtertechnik Gmbh De Seite

    Sie die CD mit dem Treiber für die Adapterbox ein und wiederholen Sie die Installation. Wählen Sie den Laufwerksbuchstaben für das CD-ROM Laufwerk und das entsprechende Verzeichnis. Drücke Sie Der Treiber “ser2pl.sys” wird installiert. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 55 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 56: Cocos 1000 Installation

    Ordner “7561” enthält die Treiber für die Adapterbox. • Ordner “Font” enthält die Schriftart CS1000, die automatisch mit der Software installiert werden soll. 3) Zur Installation der Software führen Sie die Datei setup.exe aus! HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 56 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 57 CoCoS 1000 Die folgenden Fenster werden während des Installationsprozesses auf Ihrem Bildschirm erscheinen. Drücken Sie Wählen Sie das Installationsverzeichnis und drücken Sie HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 57 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 58 CoCoS 1000 Drücke Sie Warten! Drücken Sie um die Installation abzuschließen. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 58 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 59: Cocos 1000 Start

    Bevor Sie CoCoS 1000 starten, schließen Sie den CS1000 über das CSI-D-5 an und stecken das Netzteil in die entsprechende Steckdose. 1) Zum Start von CoCoS1000 starten Sie CoCoS1000.exe in dem Installationsverzeichnis. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 59 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc...
  • Page 60 "COM3" oder "ASLR3::INSRT" für serielle Schnittstelle 3 dargestellt. Die angeschlossene serielle Schnittstelle kann über den Geräte Manager in der Windows Systemsteuerung ermittelt werden (siehe Kapitel "Hardware Installation").] Wählen Sie den seriellen Anschluss und drücken Sie HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 60 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 61 5 mit dem PC verbunden und der Netzstecker in der Steckdose eingesteckt ist. Drücken Sie Das Fenster zeigt eine virtuelle CS1000 Fronttafel. Das Erscheinungsbild und die Bedienung ist gleich dem realen CS1000 mit Display (siehe Kapitel 8.1). HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 61 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 62 (siehe Kapitel 13.7) Für internen Gebrauch Programm beenden Im Fehlerfall leuchtet die Satus LED (siehe Kapitel 10) in CoCoS1000 rot (ohne Blink code). Der zugehörige Fehlercode wird unterhalb der Tastatur angezeigt. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 62 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 63: Datenspeicherung (Save Results)

    Sek. Temp Flow Drive 4µm 6µm 14µm 2005 26,7 2005 26,7 2005 26,7 2005 26,7 2005 26,7 Die Datenaufzeichnung kann mit einem Klick auf den "Stop Saving" Button beendet werden. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 63 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 64: Fehlerbehebung

    Das Display zeigt unterschiedliche Zeichen -> Der CS Zeichensatz muss manuell installiert werden. • Die Schriftart CS1000-Liteon Standard (CS1000-Liteon.ttf) kann installiert werden unter Systemsteuerung-> Schriftarten. Die bereits installierte ttf-Datei kann überschrieben werden. HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 64 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 65: Iso 4406 Und Sae As 4059 Klassen

    250.000 250.000 500.000 500.000 1.000.000 1.000.000 2.000.000 2.000.000 4.000.000 4.000.000 8.000.000 8.000.000 16.000.000 1.000 16.000.000 32.000.000 1.000 2.000 32.000.000 64.000.000 2.000 4.000 64.000.000 130.000.000 4.000 8.000 130.000.000 250.000.000 8.000 16.000 HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 65 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-21...
  • Page 66: Sae As 4059

    19.500 3.460 100.000 38.900 6.920 1.220 200.000 77.900 13.900 2.450 400.000 156.000 27.700 4.900 800.000 311.000 55.400 9.800 1.700 1.600.000 623.000 111.000 19.600 3.390 3.200.000 1.250.000 222.000 39.200 6.780 1.020 HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 66 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2005-11-21...
  • Page 67: Entfernen Des Cs Aus Dem Hydraulik System / Außerbetriebnahme

    Anschlussbuchse M12x1, 8-pol. abgewinkelt, mit Lötfahnen CD mit - PC-Software Pack CoCoS 1000 und 3251484 - Betriebs- und Wartungsanleitung ContaminationSensor Interface CSI-D-5 3249563 O-Ring für Flanschanschluss (Material = FPM) 6003048 HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 67 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 68: Technische Daten

    0° ... +85° C / 32° ... 185° F Elektrische Daten Anschlussstecker M12x1, Stecker 8-polig , gemäß DIN VDE 0627 Versorgungsspannung 9 ... 36 VDC, Restwelligkeit < 10% Leistungsaufnahme 3 Watt max. Analogausgang 4-Leiter Technik HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 68 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 69: Kundendienst

    0 ... 10 V Ausgang: min. Lastwiderstand 820Ω Schaltausgang passiv, n-schaltender Power MOSFET: max. Schaltstrom 1,5 A, stromlos offen RS485 Schnittstelle 2-Draht, halbduplex Hydac Single Wire Interface Nur für HMG 3000 Kundendienst Versandadresse für Kalibrierung oder Reparatur HYDAC Servicenter GmbH Rehgrabenstrasse, Werk 7 D-66121 Saarbrücken...
  • Page 70: Typenschlüssel

    Technische Daten / Typenschlüssel 19 Typenschlüssel HYDAC Filtertechnik GmbH Seite 70 BeWa CS1000 3247149-02j de.doc 2006-01-06...
  • Page 71 6.3.2 Flow Rate Q, differential pressure and viscosity characteristics ..91 6.3.3 Connect the CS to your system as follows: ............ 92 Electrical Installation.................... 93 6.4.1 Block Diagram ....................93 HYDAC Filtertechnik GmbH Page 71 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005.11.10...
  • Page 72 11 Factory default settings / Basic settings ............. 114 11.1 Power Up menu....................114 11.2 Measuring menu....................114 12 Contamination Sensor Interface (CSI-D-5) ............115 12.1 Scope of delivery:....................115 12.2 CSI-D-5 Connection schematic ................. 115 HYDAC Filtertechnik GmbH Page 72 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005.11.10...
  • Page 73 15 Removing the CS from the Hydraulic System............. 129 15.1 Disposal / Recycling and Decommissioning............129 16 Spare parts and Accessories................129 17 Technical data ......................130 18 Service ........................131 19 Model code ......................132 HYDAC Filtertechnik GmbH Page 73 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005.11.10...
  • Page 74 If you discover errors while reading the documentation or have suggestions or other useful information, please don’t hesitate to contact us: HYDAC Filtertechnik GmbH Dept.: SFVI, Techn. Documentation P. O. Box 1251 66273 Sulzbach / Saar, Germany Fax: ++49 (0) 6897 509 846 Email: filtersysteme@hydac.com...
  • Page 75: Customer Service

    When making modifications or performing repair work to components affecting the safety of the product, the product may not be put back into operation until it has been examined and released by a HYDAC representative. Please notify us immediately of any modifications made to the product whether by you or a third party.
  • Page 76 Please note that the method described above of locating specific information does not release you from carefully reading the entire manual prior to starting the unit up for the first time and carefully rereading the manual at regular intervals later on. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 76 en Vorwort.doc 2006-01-06...
  • Page 77: General Safety Precautions

    • improperly performed repair work Explanation of Symbols and Warnings, etc. The following designations and symbols are used in this manual to designate hazards, etc.: HYDAC Filtertechnik GmbH Page 77 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2004-07-12...
  • Page 78 (e.g. warning sign or padlock on the main switch). • When the product is supplied in partial consignments, the safety devices are to be applied by the operator as specified by law/pertinent regulations. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 78 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2004-07-12...
  • Page 79 In the event of an emergency, immediately disconnect the CS from the power supply and from the hydraulic system! Properly dispose of any exiting fluid in accordance with environmental guidelines. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 79 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2004-07-12...
  • Page 80: Electrical Hazards

    Any work involving the power supply may only be done by a properly trained, certified electrician. • Make sure to check the electrical equipment of the product on a regular basis. Any loose connections or damaged cables are to be remedied/replaced immediately. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 80 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2004-07-12...
  • Page 81 Do not make any modifications (design modifications, extensions) to the CS without the prior consent of the manufacturer. • Any design modifications or extensions may not be made without HYDAC Filtertechnik GmbH’s express prior written approval. • Immediately replace any machine components which are not in perfect condition.
  • Page 82 For product identification details see the Model code label. This is bonded on top side and contains the exactly Product description as soon as serial-no. 25 A 000001 Line Definition Description HYDAC Filtertechnik GmbH Page 82 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-10...
  • Page 83 The CS comes with the following: Qty. Description 1 pc. ContaminationSensor, CS 1000 Series (Model according to order) - Flange connection model (Model code: CS1xxx-x-x-x-x-1/-xxx)comes with two o-rings. 1 pc. CD with: - PC-Software CoCos 1000 and - Operating and Maintenance Instructions (this document) 1 pc.
  • Page 84 ContaminationSensor CS Scope of Delivery HYDAC Filtertechnik GmbH Page 84 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-10...
  • Page 85 Installation and Operation 5 Description The Contamination Sensor CS 1000 Series is a stationary measurement unit for the continuous monitoring of particulate contamination in hydraulic and lubrication systems. The CS is designed for connection to low- or high-pressure hydraulic and lubrication lines from which a small flow of oil (between 30 ml/min and 300 ml/min) is diverted for measurement purposes.
  • Page 86 ContaminationSensor CS Installation and Operation CS1x1x Dimensions (without Display) All dimensions in mm. CS1x2x Dimensions (with Display) All dimensions in mm. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 86 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 87 CS and a flange, mounting plate or manifold mount. Four M6 threads are prepared for mechanical mounting. Ports A and B are sealed off. Bottom view. All dimensions in mm. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 87 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 88 1. Wall mounting: using 2 cylindrical screws featuring an M8 hexagonal socket, minimum length: 40 mm, according to ISO4762. 2. Console mounting: using 4 cylindrical screws featuring an M6 hexagonal socket according to ISO4762. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 88 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 89 To rotate the display, grasp the cover plate with your hand. No tools may be used for rotating the display, in other words do not use excessive force to rotate it. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 89 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 90 WRONG Always install the measurement point in a turbulent flow area, i.e. in a pipe bend. While installing the measurement line, make sure that no "siphon trap" is created. WRONG HYDAC Filtertechnik GmbH Page 90 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 91 46 mm²/s at a pressure differential of 1 bar, so that you achieve a flow rate of 100 ml/min. ∆ The flow rate corresponds to the viscosity of the medium and the pressure differential HYDAC Filtertechnik GmbH Page 91 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 92 Oil starts to flow through the CS as soon as it has been connected to the pressure fitting. This is why it is necessary that connection be done in the sequence specified above. The hydraulic installation of the CS is now complete. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 92 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 93: Electrical Installation

    Analog out + (active) Green GND supply voltage Yellow GND Analog out / Switch out Grey Not to be connected Pink RS485 + Blue RS485 - Switch out (passive, n.o.) case Shield HYDAC Filtertechnik GmbH Page 93 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 94: Typical Wiring Diagram

    Possible at CS1000 from Serial.no. 6xxXxxxxxx up, only ! To prevent a ground loop, connect the shield of the connector cable except if the CS1000 is not grounded or not sufficiently connected to the PE conductor. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 94 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 95 Function: Control of the filter units pump, continuous measurement of solid contamination, if pre-programmed min/max levels are exceeded, the pump is switched on/off to keep cleanliness within range HYDAC Filtertechnik GmbH Page 95 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 96 ISO / SAE / Flow / Out / Drive / Temp Indicates the status of the switching out. When lit, the switching Switch point 1 output is activated (closed). Reserved for future use Switch point 2 HYDAC Filtertechnik GmbH Page 96 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 97 30 s without any action Exit menu and save changes SAVE Scroll to and press Power Up Menu: Description MODE Select measuring mode mTIME Set measuring time pPRTCT Set time for pump protection HYDAC Filtertechnik GmbH Page 97 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 98 Set address (a,b, ... z) NO SET MODBUS NO SET DFAULT Reset to factory defaults Discard changes CANCEL and exit SAVE Save changes and exit Activate service For internal CODE menu use only HYDAC Filtertechnik GmbH Page 98 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 99 MODE – Configure measuring mode Configure the measuring mode which has been selected prior in the Power Up Menu. MODE Configure Description measuring mode Measure continuously Measure continuously and switch HYDAC Filtertechnik GmbH Page 99 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 100 ISO 4 ISO 6 ISO 14 FLOW DRIVE SwFNCT BEYOND BELOW WITHIN OUTSDE LIMITS LOWER UPPER Filter down to Description contamination level and stop TARGET 1/1%1" Set 3-number ISO code HYDAC Filtertechnik GmbH Page 100 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 101 Select measured Description variable for analog output 3-number ISO code (coded) SAE class A/B/C/D (coded) SAE A-D SAeMAX FLOW Flow rate DRIVE LED current of the measuring cell TEMP Fluid temperature HYDAC Filtertechnik GmbH Page 101 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 102 Mode M5: Single measurement Function: Single measurement of solid contamination, without any switching functions HYDAC Filtertechnik GmbH Page 102 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 103 After switching the unit on or starting a OUTSDE measurement Outside band a value ≥ respective upper limit Opens again when the respective lower limit < all values < upper limit Always open No switch HYDAC Filtertechnik GmbH Page 103 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 104 0.1 contamination classes as supplied by the CS1000. To convert a decimal value to an integer the decimal value has to be rounded up. For example, a readout of SAE 10.7 corresponds to SAE 11. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 104 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 105 I = 4.8 mA + SAE class * (19.2 mA - 4.8 mA) / 14 • The SAE class can be calculated for a given current as follows: SAE class = (I-4.8 mA)*(14/14.4 mA) HYDAC Filtertechnik GmbH Page 105 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 106 4.8 mA for 300 ms • Measured value size code D: measured value for 3000 ms For the individual I/SAE analog output characteristics, see table 9.1.1.1. 9.1.2.1 Time-coded signal I/SAE — diagram HYDAC Filtertechnik GmbH Page 106 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 107 + 4.8 mA for 300 ms + 19.2 mA for 300 ms + 4.8 mA for 300 ms • Measured value > 14 µm : measured value for 3000 ms 9.1.3.1 Time-coded signal I/ISO — diagram HYDAC Filtertechnik GmbH Page 107 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 108 I = 16.76 mA ISO 21 I = 17.33 mA ISO 22 I = 17.90 mA ISO 23 I = 18.47 mA ISO 24 I = 19.04 mA ISO 25 HYDAC Filtertechnik GmbH Page 108 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 109 I = 4.8 mA + ISO class * (19.2 mA - 4.8 mA) / 25.28 • The ISO class can be calculated for a given current as follows: ISO class = (I-4.8 mA)*(25.28/14.4 mA) HYDAC Filtertechnik GmbH Page 109 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 110 I = 13.87 mA 200 ml/min I = 14.40 mA 210 ml/min I = 14.93 mA 220 ml/min I = 15.47 mA 230 ml/min I = 16.00 mA 240 ml/min HYDAC Filtertechnik GmbH Page 110 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2006-01-04...
  • Page 111 I = 4.8 mA + (Flow rate-30) * (19.2 mA - 4.8 mA) / 270 • The flow rate can be calculated for a given current as follows: Flow rate = 30 + ((I-4.8 mA)*(270/14.4 mA)) HYDAC Filtertechnik GmbH Page 111 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 112 I = 4.0 mA + (temp+13) * (20 mA - 4 mA) / 225 • The temperature in °F can be calculated for a given current as follows: Temp = ((I-4.0 mA)*(225/16 mA)) – 13 HYDAC Filtertechnik GmbH Page 112 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 113: Error Codes

    Reset device (re-supply Error during automatic Long – short – short voltage to sensor or check adjustment flow or contact Hydac) Reset device (re-supply Long – short – long Error measuring cell LED voltage to sensor or check flow or contact Hydac) Long –...
  • Page 114 21.19.16 MODE TARGET 17.15.12 MODE TARGET 17.15.12 MODE RESTART 21.19.16 MODE CYCLE Adress Value ADRESS NO SET ADRESS MODBUS NO SET 11.2 Measuring menu Measuring menu Value ANA.OUT SAE.MAX DSPLY HYDAC Filtertechnik GmbH Page 114 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-11...
  • Page 115 CD with PC-Software package CoCoS 1000 and Operation and Maintenance Instructions CS 1000 & CoCoS 1000 12.2 CSI-D-5 Connection schematic The CSI-D-5 has to be connected according to the following schematic. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 115 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-10...
  • Page 116 Check output voltage at 12 Volt. If not, set to 12. Check the arrows of the plug and socket as shown. The "+" symbol must be connected to the inner contact of the plug. If not, reverse the plug. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 116 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-10...
  • Page 117: System Requirements

    2) Connect the adaptor box to your PC via the USB cable. Your PC shows you the new hardware. If you do not have a driver installed, your PC will ask you to insert a driver CD. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 117 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 118 4) If installation is successful, you will find the driver with the corresponding COM port no. in your device manager. Identify the COM port no. It is necessary to run CoCoS 1000. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 118 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 119 The "7561" folder contains the driver for the adaptor box. • The "Fonts" folder contains the font of the CS, which should be installed automatically with the software. 3) To install the software, run setup.exe. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 119 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-03...
  • Page 120 ContaminationSensor CS 1000 CoCoS 1000 The following screens will appear during installation. Press Select your installation path and then press HYDAC Filtertechnik GmbH Page 120 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-03...
  • Page 121 ContaminationSensor CS 1000 CoCoS 1000 Press Wait until installation completes. Now press HYDAC Filtertechnik GmbH Page 121 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-03...
  • Page 122 D-5 and insert the power adaptor in AC line (see section 12.2) 1) To launch CoCoS1000, run CoCoS1000.exe in the installation folder. 2) After launching the software, the serial port has to be set first. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 122 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 123 5 to your PC and the power adaptor is inserted in AC line. Press This screenshot shows a virtual CS1000 front panel. Its appearance and handling is similar to a real CS1000 with the display option (see chapter 8.1). HYDAC Filtertechnik GmbH Page 123 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-03...
  • Page 124 Exits the program In the event of an error (see also chapter 10) the status LED is continuously red (no blinking code) and the error code is shown below the keypad. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 124 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc...
  • Page 125 Year Month Hours Temp Flow Drive 4µm 6µm 14µm 2005 26.7 2005 26.7 2005 26.7 2005 26.7 2005 26.7 The save results procedure can be stopped by pressing Stop Saving. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 125 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-03...
  • Page 126: Troubleshooting

    If the display shows different characters, the CS font has to be installed manually. • The typeface CS1000-Liteon Standard (CS1000-Liteon.ttf) can be installed under Control panel -> Typefaces when asked, press for overwriting the already installed ttf-file. HYDAC Filtertechnik GmbH Page 126 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-03...
  • Page 127 250,000 250,000 500,000 500,000 1,000,000 1,000,000 2,000,000 2,000,000 4,000,000 4,000,000 8,000,000 8,000,000 16,000,000 1,000 16,000,000 32,000,000 1,000 2,000 32,000,000 64,000,000 2,000 4,000 64,000,000 130,000,000 4,000 8,000 130,000,000 250,000,000 8,000 16,000 HYDAC Filtertechnik GmbH Page 127 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-10-12...
  • Page 128 19,500 3,460 100,000 38,900 6,920 1,220 200,000 77,900 13,900 2,450 400,000 156,000 27,700 4,900 800,000 311,000 55,400 9,800 1,700 1,600,000 623,000 111,000 19,600 3,390 3,200,000 1,250,000 222,000 39,200 6,780 1,020 HYDAC Filtertechnik GmbH Page 128 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-10-12...
  • Page 129 Socket (M12x1, 8-pol. angled, with soldering tag) 6xxxxxx CD with - PC-Software package CoCoS 1000 and 3251484 - Operation and Maintenance Instruction Contamination Sensor Interface CSI-D-5 3249563 O-ring for flange connection model (Material = FPM) 6003048 HYDAC Filtertechnik GmbH Page 129 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-10...
  • Page 130: Technical Data

    OUTLET: Thread G 1/4, ISO 228 Permissible measuring flow rate 30 ... 300 ml/min Permissible viscosity range 1 ... 1000 mm²/s Fluid temperature range 0° ... +85° C / 32° ... 185° F HYDAC Filtertechnik GmbH Page 130 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-10...
  • Page 131 Switching Output passive, n-switching Power MOSFET: max. current 1,5 A, normally open RS485 Interface 2 wire, half duplex HYDAC Single Wire interface For HMG 3000 use only Service Shipping Address for Recalibration and Repair Work HYDAC Servicenter GmbH Rehgrabenstrasse, Werk 7 66121 Saarbrücken, Germany...
  • Page 132 ContaminationSensor CS 1000 Technical Data / Model code Model code HYDAC Filtertechnik GmbH Page 132 BeWa CS1000 3247149-02j en.doc 2005-11-10...

Table of Contents