Eg-Konformitätserklärung - IKRA Mogatec Gardol GMTI 33 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46
Lassen Sie Ihr Werkzeug nur von Personen bedienen, die das Handbuch gründlich durchgelesen und verstanden
haben.
Für eine maximale Leistung und Zufriedenheit mit Ihrem Werkzeug müssen Sie die Wartungs- und Sicherheitshinweise
vor der Inbetriebnahme gelesen und verstanden haben.
Kontaktieren Sie Ihren Händler oder den Vertrieb in Ihrer Nähe falls Ihnen eine der Anweisungen in diesem Handbuch
unklar sein sollte.
Hinweis: Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Messverfahren ermittelt worden und
kann für den Vergleich mit anderen Werkzeugen herangezogen werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert
kann auch zu einer vorläufigen Einschätzungder Belastung durch Schwingungen herangezogen werden.
ACHTUNG! Der Schwingungswert kann sich abhängig vom Einsatz und Einsatzwerkzeugen ändern und auch über
dem angegebenen Wert liegen. Es besteht die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners
festzulegen, die auf einer Abschätzung der Belastung durch Schwingungen während der tatsächlichen Benutzungs-
bedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen
das Werkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
Achtung: Bei längerfristiger Arbeit mit vibrierenden Werkzeugen können vor allem bei Personen mit Durchblutungs-
störungen Verletzungen und Gefäßerkrankungen (bekannt als "Raynaud- Syndrom" oder "Leichenfinger") auftreten.
Die Symptome können die Hände, Handgelenke und Finger betreffen, und stellen sich als Gefühlslosigkeit, Kribbeln,
Kitzeln, Schmerzen, blasse Haut oder strukturelle Veränderungen der Haut dar. Diese Effekte können durch niedrige
Umgebungstemperaturen bzw. durch besonders festes Greifen der Handgriffe verstärkt werden. Beim Auftreten der
Symptome müssen die Verwendungszeiten der Maschine verkürzt, und ein Arzt aufgesucht werden.
Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Gerät ist nicht vermeidbar. Verlegen Sie lärmintensive Arbeiten auf zuge-
lassene und dafür bestimmte Zeiten. Halten Sie sich ggf. an Ruhezeiten und beschränken sie die Arbeitsdauer auf
das Notwendigste. Zu ihrem persönlichen Schutz und Schutz in der Nähe befindlicher Personen ist ein geeigneter
Gehörschutz zu tragen.
Wir, ikra GmbH, Schlesierstraße 36, D-64839 Münster - Germany, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das
Produkt Multifunktions-Gartenwerkzeug (4 in 1 Motorsense, Rasentrimmer, Hochentaster und Heckensche-
re) benzinbetrieben GMTI 33 Gardol, auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie), 2014/30/EU (EMV-Richtlinie),
97/68/EG in der geänderten Fassung von 2012/46/EU Abgasrichtlinie und 2000/14/EG+2005/88/EG (Geräusch-
richtlinie) einschliesslich Änderungen entspricht. Zur sachgerechten Umsetzung der in den EG-Richtlinien genann-
ten Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen wurden folgende Normen und/oder technische Spezifikation(en)
herangezogen:
EN ISO 11680-1:2011; EN ISO 11806-1:2011; EK9-BE-56 (V3):2013; EN ISO 10517:2009+A1:2013
EN ISO 14982:2009, PAK-Anforderung / PAH Requirement AfPS GS 2014:01 PAK
Baumusterbescheinigung 15SHW0024-02; Intertek 0905
gemessener Schallleistungspegel
garantierter Schallleistungspegel
Konformitätsbewertungsverfahren nach Anhang V / Richtlinie 2000/14/EG und Richtlinie 2005/88/EG
Das Baujahr ist auf dem Typschild aufgedruckt und zusätzlich anhand der fortlaufenden Seriennummer feststellbar.
Münster, 18.09.2017
Aufbewahrung der technischen Unterlagen: Ikra GmbH, Schlesierstrasse 36, 64839 Münster, Germany
EG-Konformitätserklärung
111,6 dB (A)
114,0 dB (A)
Matthias Fiedler, Senior Product Manager Ikra GmbH
DE-42

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents