Aufbewahrung; Transport; Ersatzteile; Entsorgung Und Umweltschutz - IKRA Mogatec Gardol GMTI 33 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46

Aufbewahrung

Für eine Dauer von 3 Monaten und länger:
• Entleeren und reinigen Sie den Treibstofftank an ei-
nem gut gelüfteten Ort.
• Entsorgen Sie den Kraftstoff ordnungsgemäß.
• Entleeren Sie den Treibstofftank und verschließen Sie
ihn wieder mit dem Deckel.
• Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen, um das Ben-
zin im Vergaser zu verbrennen.
• Lassen Sie den Motor abkühlen (etwa 5 Minuten).
• Entfernen Sie die Zündkerze mit einem Zündkerzen-
schlüssel.
• Geben Sie einen Teelöffel reinen Zweitaktmotoröls in
den Vergaser. Ziehen Sie das Starterseil einige Male,
um das Öl regelmäßig im Motor zu verteilen. Setzen
die Zündkerze wieder ein.
• Reinigen Sie den Motor gründlich, achten Sie dabei
besonders auf die Zylinderrippen und den Luftfilter.
• Entfernen Sie den Werkzeugaufsatz, reinigen und in-
spizieren Sie ihn.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, hochge-
stellten oder abgeschlossenen Ort – fern vom Zugriff
durch Kinder und andere Unbefugte.
• Lagern Sie das Gerät und Kraftstoffkanister nicht dort,
wo Benzindämpfe mit offenen Feuer oder Funken in
Kontakt kommen können (z.B. nicht neben einen Herd,
Ofen oder Warmwasserboiler mit Dauerflamme). Las-
sen Sie das Gerät vor der Lagerung immer abkühlen.
ACHTUNG: Alle Wartungsarbeiten, die nicht in dieser
Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, müssen bei einer
Vertragswerkstatt durchgeführt werden. Zur Gewährlei-
stung eines konstanten und ordnungsgemäßen Betriebs
dürfen nur ORIGINAL-ERSATZTEILE verwendet werden.
Beachten Sie, nicht ordnungsgemäße Wartung,
die Verwendung von nicht konformen Ersatz-
teilen, oder Entfernung oder Modifikation der
Sicherheitseinrichtungen können zu Schäden
am Gerät und schweren Verletzungen der da-
mit arbeitenden Person führen.
Aufbewahrung der Werkzeugaufsätze
Für eine Dauer von 3 Monaten und länger:
• Entfernen und reinigen Sie die Sägekette, Sägeschie-
ne, besprühen Sie sie mit einem Rostschutzmittel.
• Leeren Sie den Kettenöltank, falls Sie biologisch ab-
baubares Kettenöl benutzen
• Falls Sie das Werkzeug separat aufbewahren, setzen
Sie die Schutzkappe auf die Antriebsachse, damit kein
Schmutz in das Anschlussstück.gelangt.
• Lagern Sie die Geräte an einem trockenen, hochge-
lagerten oder abgeschlossenen Ort – fern vom Zugriff
durch Kinder und andere Unbefugte.

Transport

• Sollte der Transport der Maschine mit einem Kraftfahr-
zeug erfolgen, muss sie so positioniert werden, dass
sie keine Gefahr darstellt und sicher befestigt werden.
• Stellen Sie sicher, dass während des Transports kein
Benzin ausläuft. Vermeiden Sie Schäden und Verlet-
zungen.
• Beim Transport und Lagerung des Gerätes sollte der
Schutz für die Schneidvorrichtung angebracht sein.

Ersatzteile

Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benötigen, wenden Sie
sich bitte an unseren Service.
Verwenden Sie für die Arbeit mit diesem Gerät keinerlei Zu-
satzteile außer denjenigen, die von unserem Unternehmen
empfohlen werden. Andernfalls können der Bediener oder in
der Nähe befindliche Unbeteiligte ernsthafte Verletzungen
erleiden, oder das Gerät kann beschädigt werden.

Entsorgung und Umweltschutz

Reste von Kettenöl bzw. 2-Taktmischung niemals in den
Abfluss bzw. die Kanalisation oder ins Erdreich schütten,
sondern umweltgerecht entsorgen, z.B. an einer Ent-
sorgungsstelle.
Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie
es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät bitte auf
keinen Fall in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie es
umweltgerecht. Entleeren Sie Öltank und Benzintank
sorgfältig und geben Sie die Reste an eine Sammelstelle.
Geben Sie das Gerät bitte (ebenfalls) in einer Verwer-
tungsstelle ab. Kunststoff- und Metallteile können hier
getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden.
Auskunft hierzu erhalten Sie auch in Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.

Garantiebedingungen

Für dieses Werkzeug leisten wir unabhängig von den
Verpflichtungen des Händlers aus dem Kaufvertrag ge-
genüber dem Endabnehmer wie folgt Garantie:
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit der
Übergabe die durch Originalkaufbeleg nachzuweisen ist.
Bei kommerziellem Einsatz sowie Verleih reduziert sich
die Garantiezeit auf 12 Monate. Ausgenommen von der
Garantie sind Verschleißteile, Akkus und Schäden die
durch Verwendung falscher Zubehörteile, Reparaturen
mit Nichtoriginalteilen, Gewaltanwendungen, Schlag und
Bruch sowie mutwillige Motorüberlastung entstanden
sind. Garantieaustausch erstreckt sich nur auf defekte
Teile, nicht auf komplette Geräte. Garantiereparaturen
dürfen nur von autorisierten Werkstätten oder vom
Werkskundendienst durchgeführt werden. Bei Fremdein-
griff erlischt die Garantie.
Porto, Versand- und Nachfolgekosten gehen zu Lasten
des Käufers.
DE-40

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents