elco L 03.240 DUO Operating Instructions Manual

Fuel-oil burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

VECTRON L 03.240 DUO
VECTRON L 03.300 DUO
Betriebsanleitung
Für die autorisierte Fachkraft
Öl-Gebläsebrenner ..............................2-15
Operating instructions
For the authorized specialist
Fuel-oil burners .................................16-29
Ersatzteilliste
Spare parts list
Pièces de rechange
Wisselstukken....................................31-35
Elektro- und Hydraulikschema
Electric and hydraulic diagrams
Schémas électrique et hydraulique
Elektrische en hydraulische schema ...37-39
03/2005 - Art. Nr. 13 018 067A
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the L 03.240 DUO and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for elco L 03.240 DUO

  • Page 1 VECTRON L 03.240 DUO VECTRON L 03.300 DUO Betriebsanleitung Für die autorisierte Fachkraft Öl-Gebläsebrenner ......2-15 Operating instructions For the authorized specialist Fuel-oil burners .........16-29 Ersatzteilliste Spare parts list Pièces de rechange Wisselstukken........31-35 Elektro- und Hydraulikschema Electric and hydraulic diagrams Schémas électrique et hydraulique Elektrische en hydraulische schema ...37-39...
  • Page 2: Table Of Contents

    Wichtige Hinweise Die Leichtölbrenner VECTRON und energiesparenden Betrieb sind 89 / 392 /EWG Maschinenrichtlinie L 03.240 DUO und L 03.300 DUO sind folgende Normen zu berücksichtigen: 89 / 336 /EWG EMV-Richtlinie ausgelegt für die Verbrennung von 73 / 23 /EWG Niederspannungs- DIN 4755 Heizöl Extra Leicht nach Ländernor-...
  • Page 3: Technische Daten Arbeitsfeld

    Übersicht Technische Daten Arbeitsfeld L 03.240 DUO L 03.300 DUO Brennerleistung min./max. kW 85 - 240 140 - 300 Prüfung - Emissionsklasse Nach EN 267 ; Klasse 2 Öldurchsatz min./max. kg/h 7,2 - 20,2 11,8 - 25,3 Heizöl Heizöl EL nach Ländernormung...
  • Page 4: Abmessungen Brennerbeschreibung

    Übersicht Abmessungen Brennerbeschreibung Ø a (mm) Ø b (mm) 125 bis 140 170 bis 184 45° L 03.240 DUO L 03.300 DUO Ø T1: 140 T2: 260 R3/8 Feuerungsautomat Transluzente Abdeckung Flammenwächter Gebläsemotor und Pumpe Zündtrafo Magnetventil 1. Stufe an Pumpe Magnetventil 2.
  • Page 5: Betriebs-, Sicherheitsfunktion

    Funktion Betriebsfunktion Sicherheitsfunktion Brennerstart Sicherheitsfunktion Nach Wärmeanforderung durch den Eine Störabschaltung erfolgt: – Kesselregler startet der Ölfeuerungs- wenn während der Vorbelüftung ein – automat den Programmablauf. Flammensignal vorhanden ist Gebläsemotor läuft an, Zündung (Fremdlichtüberwachung) – schaltet ein. wenn beim Start (Brennstofffreigabe) –...
  • Page 6: Feuerungsautomat

    Funktion Feuerungsautomat SH 213 Der Ölfeuerungsautomat SH 213 steuert und überwacht den Gebläsebrenner. Durch den Drücken Sie auf R … führt zu ... mikroprozessor-gesteuerten Programmablauf während ... ergeben sich äußerst stabile Zeiten, unabhängig von Schwankungen der Netzspannung oder der Umgebungstemperatur. Der Feuerungsautomat …...
  • Page 7: Anschlußoptionen

    Funktion Anschlußoptionen Am Steckersockel unterhalb des Feue- rungsautomaten sind diverse Steck- plätze für den Anschluß externer Geräte (z.B. Betriebsstundenzähler) vorhanden. Hierzu : · am entsprechenden Steckplatz Kunststoffabdeckung mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers abbrechen. · dann Kabel in Richtung Strangaus- gang stecken (siehe Bilder). Fernentriegelung Störungsleuchte Betriebsstundenzähler...
  • Page 8: Belegungsplan Anschlußsockel

    Funktion Belegungsplan Anschlußsockel Klemme Stecker Nr Klemme Stecker Nr Stecker Nr Klemme Stecker Nr Klemme Fern- entriegelung Anzeige Störung Luftdruck- wächter Magnetventil I Brenner- motor Klemme Bezeichnung Klemme Bezeichnung Klemme A des Automaten Klemme B des Automaten durch Klemmen T6 und T7 (wenn 1.
  • Page 9: Brennermontage

    Montage Brennermontage Montage des Brenners Der Brennerflansch (Pos.1) ist mit Lang- löchern (Pos.2) ausgestattet und kann für einen Lochkreis-Ø von 170-184mm verwendet werden. Die Befestigungs- schrauben sind dem Brenner beige- packt. Die Flanschdichtung kann als Anreißschablone verwendet werden. Einbau Brennerflansch (Pos. 1) mit beigelegten Schrauben am Kessel befestigen.
  • Page 10: Elektrische Versorgung

    Zu Gewährleistung der Betriebssicher- von Anlagen mit Sauginstallation für Handpumpe ansaugen und heit der Anlage ist die sorgfältige Instal- Heizöl EL ist die ELCO Broschüre Dichtheit der Ölleitungen überprü- lation der Ölversorgung nach DIN 4755, Art.-Nr: 12002182 unbedingt zu fen.
  • Page 11: Prüfung Vor Inbetriebnahme, Einstelldaten

    Inbetriebnahme Kontrollen vor der Inbetriebnahme Einstelldaten Kontrolle der Mischeinrichtung · Brennstoffführende Leitungen ausreichend mit Wasser gefüllt, Kontrollen vor der Inbetriebnahme Vor der Erstinbetriebnahme sind Umwälzpumpen sind in Betrieb. müssen fachgerecht montiert, auf · Temperaturregler, Druckregler, Was- folgende Punkte zu überprüfen. Dichtheit geprüft und entlüftet sein.
  • Page 12: Luftregulierung Öldruckregulierung

    Inbetriebnahme Luftregulierung Öldruckregulierung Die Regulierung der Verbrennungsluft Die Luftregulierung im Brennkopf erfolgt an zwei Stellen : beeinflußt neben der Luftmenge auch · druckseitig über den Öffnungsspalt die Mischzone und den Luftdruck im zwischen Stauscheibe und Brenner- Brennerrohr. Drehen der Schraube A rohr.
  • Page 13: Einregulierung Des Brenners

    Inbetriebnahme Einregulierung des Brenners Brenner starten Brenner durch Einschalten des Kessel- Verpuffungsgefahr ! reglers starten. Zur vollständigen Ent- Während der Einregulierung ständig lüftung der Ölleitung während der CO, CO und Rußemissionen prüfen. Vorbelüftungsphase Entlüftungs- Bei CO-bzw. Rußbildung Verbren- schraube am Ölfilter öffnen. Hierbei nungswerte optimieren.
  • Page 14: Wartung

    Service Wartung Servicearbeiten an Kessel und Kontrolle der Verbrennungsorgane Auswechseln des Flammrohres · Brennerhaube abnehmen. Für diesen Arbeitsgang ist es Brenner führt ausschließlich der · Fotozelle 1 herausnehmen und mit notwendig, entweder die Feuerraumtür geschulte Heizungsfachmann durch. Um eine regelmäßige Durchführung zu öffnen oder den Brenner auszu- einem sauberen, trockenen Lappen bauen.
  • Page 15: Störungsbeseitigung

    Service Störungsbeseitigung genden Funktionen. Ursachen und Beseitigung von Nur Originalersatzteile · Die vom Feuerungsautomat abgege- Störungen verwenden. Bei Störungen müssen die grundsätzli- benen Lichtsignale beachten und ihre chen Voraussetzungen zum ordnungs- Bedeutung aus nachstehender gemäßen Betrieb kontrolliert werden: Tabelle entnehmen. Ist Strom vorhanden? Ist Öl im Tank? Mit dem als Zubehör erhältlichen Visua-...
  • Page 16: List Of Contents

    The light-fuel-oil burners VECTRON observed in order to ensure safe, 89 / 336 /EWG EMC-directive L 03.240 DUO and L 03.300 DUO are environmentally sound and 73 / 23 /EEC low-voltage devices designed to run on extra-light fuel-oil...
  • Page 17: Technical Data Power Graphs

    Overview Technical data Power graphs L 03.240 DUO L 03.300 DUO Burner power min./max. kW 85 - 240 140 - 300 Testing – Emission class as per EN 267 ; class II Fuel-oil flow rate min./max. kg/h 7.2 - 20.2 11.8 - 25.3...
  • Page 18: Dimensions Burner Description

    Overview Dimensions Burner description Ø a (mm) Ø b (mm) 125 to 140 170 to 184 45° L 03.240 DUO L 03.300 DUO Ø T1: 140 T2: 260 R3/8 Automatic control unit Translucent cover Flame monitor Fan motor and pump...
  • Page 19: Operating And Safety Modes

    Function Operating mode Safety mode On systems fitted with variable Burner start-up – Depending on the heat requirement air-flap adjustment, solenoid valve 3 – at the boiler regulator, the automatic closes, part-load pressure regulator 5 control unit starts up the program is deactivated, full-load pressure sequence.
  • Page 20: Automatic Control Unit

    Function Automatic control unit SH 213 The SH 213 fuel-oil control unit controls and monitors the forced-draught burner. The Press R ... leads to ... microprocessor-controlled program sequence during ... ensures the maximum consistency of the time periods involved, regardless of fluctuations in the power-supply voltage or ambient temperature.
  • Page 21: Options Of Connection

    Function Options of connection Different slots are available for external devices (e.g. operating-hour counter) using the sockets underneath the automatic control unit. Proceed as follows: · Use a small screwdriver to snap off the plastic cover over the corresponding plug socket. ·...
  • Page 22: Layout Plant Connection Base

    Function Layout plant Connection base Terminal Plug no Terminal Plug no Plug no Terminal Plug no Terminal Remote reset Malfunction display Air-pressure switch Solenoid valve I Burner motor Terminal Description Terminal Description Terminal A of control unit Terminal B of control unit via terminals T6 and T7 (if 1-stage) at Wiel.-plug.
  • Page 23: Burner Assembly

    Installation Burner assembly Fitting the burner The burner flange 1 is fitted with elongated slots 2 and can be used for a hole-circle-Æ of 170-184mm. The fixing screws are supplied with the burner. The flange gasket can be used as a hole template.
  • Page 24: Electrical Supply

    DIN 4755 standards, along with full installation for EL heating fuel-oil, all fuel-oil conduits for leaks. observance of any local rules and please be sure to refer to ELCO regulations that might apply, is brochure no: 12002182. · Connect the fuel-oil hoses supplied to necessary in order to ensure the safe operation of the system.
  • Page 25: Testing Prior To Initial Use, Adjustment Settings

    Startup Check settings before startup Check of the burner head · Heat generators and heating systems · Fuel storage tanks must be filled. Checks before startup. · Fuel conduits must be correctly fitted, The following points must be checked are to be filled sufficiently with water, before first use.
  • Page 26: Airflow Regulation, Fuel-Oil-Pressure Regulation

    Startup Adjusting the airflow and fuel-oil pressure The combustion air is regulated at two Airflow control in the burner head has points: an effect on the air quantity, as well as · on the pressure side by means of the on the mixing zone and the air pressure in the burner tube.
  • Page 27: Burner Adjustment

    Startup Burner adjustment Start burner Start burner by activating the boiler regulator. Beware of fuel-oil spurting out ! To purge fully the fuel-oil conduit during Carry out constant checks for CO, the pre-ventilation phase, open the and soot emissions during the bleed screw on the fuel-oil filter.
  • Page 28: Maintenance

    Servicing Maintenance All boiler and burner servicing work Check the combustion head Replacement of the flame tube · Remove burner housing. To carry out this procedure, the should be carried out by an · Remove photoelectric cell 1 and wipe combustion chamber door must be appropriately trained heating service specialist.
  • Page 29: Troubleshooting

    Servicing Troubleshooting · Observe the light signals emitted, Fault diagnosis and repair Before carrying out fault diagnosis, interpreting their meaning with the check that the basic requirements for table shown below. correct operation are being fulfilled: ® Is the system connected to the Use the MDE ELCOSCOPE readout power supply?
  • Page 31 Ersatzteilliste Spare parts list Pièces de rechange Wisselstukken VECTRON L 03.240 DUO VECTRON L 03.300 DUO L 03.240 DUO 13 011 543 3,00 G L 03.240 DUO 13 011 544 3,00 G L 03.300 DUO 13 011 545 3,75 G L 03.300 DUO...
  • Page 32 03/2005 - Art. Nr. 13 018 067A...
  • Page 33 03/2005 - Art. Nr. 13 018 067A...
  • Page 34 03/2005 - Art. Nr. 13 018 067A...
  • Page 35 Maintenance parts are parts which should be replaced on a preventive basis during maintenance when reassembling disassembled parts (sealing components for example).. For wear parts and maintenance parts, ELCO’s performance warranty for them over time under commercial conditions does not apply.
  • Page 36 03/2005 - Art. Nr. 13 018 067A...
  • Page 37 Elektro- und Hydraulikschema Electric and hydraulic diagrams Schémas électrique et hydraulique Elektrische en hydraulische schema VECTRON L 03.240 DUO VECTRON L 03.300 DUO L 03.240 DUO 13 011 543 3,00 G L 03.240 DUO 13 011 544 3,00 G L 03.300 DUO...
  • Page 41 03/2005 - Art. Nr. 13 018 067A...
  • Page 42 03/2005 - Art. Nr. 13 018 067A...
  • Page 43 03/2005 - Art. Nr. 13 018 067A...
  • Page 44 Adresse Service-Hotline ELCO Austria GmbH 0810-400010 Aredstr.16-18 2544 Leobersdorf ELCO Belgium n.v./s.a. Pontbeeklaan-53 02-4631902 1731 Zellik ELCOTHERM AG Sarganserstrasse 100 0848 808 808 7324 Vilters ELCO Deutschland GmbH 0180-3526180 Dreieichstr.10 64546 Mörfelden-Walldorf ELCO France 18 rue des Buchillons 0450877624 74106 Annemasse ELCO-Rendamax B.V.

This manual is also suitable for:

L 03.300 duo

Table of Contents