Netzanschluss; Einschalten Der Stromversorgung; Anschluss Von Peripheriegeräten; Erstinbetriebnahme - KERN AEJ-C Operating Instruction

Hide thumbs Also See for AEJ-C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.4 Netzanschluss

Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät. Der aufgedruckte Span-
nungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen.
Verwenden Sie nur KERN- Originalnetzgeräte. Die Verwendung anderer Fabrikate
bedarf der Zustimmung von KERN.

6.4.1 Einschalten der Stromversorgung

• Waage über das Netzgerät mit Strom versorgen. Die Anzeige leuchtet auf, die
Software Version wird angezeigt. Die Waage führt einen Selbsttest durch und
geht automatisch in den Wägemodus.
Bei Anzeige „CAL" wird automatisch eine Justierung durchgeführt
(nur Modelle AEJ-C und PLJ-C).
6.5 Anschluss von Peripheriegeräten
Vor Anschluss oder Trennen von Zusatzgeräten (Drucker, PC) an die Datenschnitt-
stelle muss die Waage unbedingt vom Netz getrennt werden.
Verwenden Sie zu Ihrer Waage ausschließlich Zubehör und Peripheriegeräte von
KERN, diese sind optimal auf Ihre Waage abgestimmt.

6.6 Erstinbetriebnahme

Um bei elektronischen Waagen genaue Wägeergebnisse zu erhalten, muss die
Waage ihre Betriebstemperatur ( siehe Anwärmzeit Kap. 1 ) erreicht haben.
Die Waage muss für diese Anwärmzeit an die Stromversorgung ( Netzanschluss,
Akku oder Batterie ) angeschlossen sein.
Zur Anpassung an die Umgebungsbedingungen Windsschutztüren öffnen.
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung.
Unbedingt die Hinweise im Kapitel Justierung beachten.
AEJ-C/AES-C/PLJ-C-BA-d-1513
24

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aes-cPlj-c

Table of Contents