Justierprotokoll Einstellen - KERN AEJ-C Operating Instruction

Hide thumbs Also See for AEJ-C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

18.1.1 Justierprotokoll einstellen

Die folgenden Einstellungen können mit JA oder NEIN aktiviert (werden ausgedruckt)
oder deaktiviert (werden nicht ausgedruckt) werden.
Beispiel Justierprotokoll:
P 5.1 auswählen und die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Beispiel Justierprotokoll:
P5.1.1
ENTWURF
P5.1.2
ART JUST
P5.1.3
BENUTZER
P5.1.4
ENTWURF
P5.1.5
DATUM
P5.1.6
UHRZEIT
P5.1.7
ID WAAGE
P5.1.8
DIFF.JUST.
P5.1.9
STRICHE
P5.1.10
UNTERSCHRIFT
Beispielausdruck Justierprotokoll:
-------------------Just.Prot.------------------
Art Just
Benutzer
Entwurf
Datum
Uhrzeit
ID Waage
Diff.Just.
Untrschrft
.....................................................
AEJ-C/AES-C/PLJ-C-BA-d-1513
Eingabe eines Projektnamens; 16 Zeichen maximal
JA
Art d. Justierung drucken
Name des Benutzers drucken
JA
Projektname ( s. P5.1.1) drucken
JA
JA
Datum der Justage drucken
JA
Uhrzeit der Justage drucken
JA
Seriennummer der Waage drucken
Differenz zwischen dem aktuell verwendeten
JA
Justiergewicht und dem zuletzt verwendeten
Justiergewicht drucken
JA
Linie zwischen den Daten und der Unterschrift
drucken
JA
Feld für die Unterschrift der ausführenden Person
drucken
Extern
Kern
21.11.2013
9:54:39
132051
-0.2 g
98

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aes-cPlj-c

Table of Contents