Netzanschluss; Akkubetrieb (Optional) - KERN CDS Series Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for CDS Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.4 Netzanschluss

Länderspezifischen Netzstecker auswählen und am Netzgerät
einstecken.
Kontrollieren, ob die Spannungsaufnahme der Waage richtig eingestellt
ist. Die Waage darf nur an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn
die Angaben an der Waage (Aufkleber) und die ortsübliche Netzspannung
identisch sind.
Nur KERN-Originalnetzgeräte verwenden. Die Verwendung anderer
Fabrikate bedarf der Zustimmung von KERN.
Wichtig:
Vor Inbetriebnahme das Netzkabel auf Beschädigungen überprüfen.
Darauf achten, dass das Netzgerät nicht mit Flüssigkeiten in
Berührung kommt.
Der Netzstecker muss jederzeit zugänglich sein.

7.5 Akkubetrieb (optional)

 Akku und Ladegerät sind aufeinander abgestimmt. Nur den
ACHTUNG
 Waage während des Ladevorgangs nicht benutzen.
 Der Akku kann nur durch denselben oder durch einen vom
 Der Akku ist nicht gegen alle Umwelteinflüsse geschützt.
 Akku vor Feuer und Hitze schützen.
 Akku nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten, Chemikalien oder
 Akku nicht hohem Druck oder Mikrowellen aussetzen.
 Akkus und Ladegerät dürfen in keinem Fall modifiziert oder
 Keinen defekten, beschädigten oder deformierten Akku
 Elektrische Kontakte des Akkus nicht mit metallischen
 Aus einem beschädigten Akku kann Flüssigkeit austreten.
 Achten Sie beim Einlegen bzw. Austauschen der Akkus auf
16
mitgelieferten Netzadapter benutzen.
Hersteller empfohlen Typ ersetzt werden.
Falls der Akku bestimmten Umgebungseinflüssen ausgesetzt
ist, kann der Akku in Brand geraten oder explodieren.
Personen können schwer verletzt werden oder Sachschaden
kann entstehen.
Salzen bringen.
manipuliert werden.
verwenden.
Gegenständen verbinden und kurzschließen.
Falls die Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in Kontakt
kommt, können Haut und Augen gereizt werden.
die korrekte Polarität (siehe Angaben im Akkufach)
TCDS-A-BA-def-2311

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents