Langzeitmessung Klima Mit Pc-Einsteckkarte - TESTO 454 Getting Started

And control unit
Hide thumbs Also See for 454:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.4 Langzeitmessung Klima mit Datenbus-Controller
6.4.1 Voraussetzungen
· PC und Logger sind miteinander verbunden.
· Klimafühler ist angeschlossen.
· PC ist eingeschaltet, Software ist gestartet.
· Bus ist initialisiert.
6.4.2 Programmierung
1 Menü Gerät -> Gerätesteuerung wählen.
- Menü Gerätesteuerung mit Register Gerät erscheint.
Gerät
Register
:
Informationen zum Logger, wie Seriennummer, Softwarestand und Akku-Kapazität,
Anzahl der Protokolle im Speicher und der zur Verfügung stehende freie Speicherplatz.
Messprogramm
2 Zweite Registerkarte
neuer M M essort
3 Im Feld
Die Daten sind somit leichter zuzuordnen.
Eigenschaften
· Unter
werden, der die Messung näher beschreibt.
4 Start- und Stopkriterien eingeben.
Startkriterien:
· Datum/Uhrzeit
· PC-Start manuell
Durch Aktivieren der Starttaste in diesem Menü.
· Trigger
· Kanaltrigger:
Programm startet dann nach Erreichen, bzw. nach Verlassen eines
bestimmten Grenzwertes.
Stopkriterien:
· Datum/Zeit
· Anzahl Werte
· bis Speicher voll
· Ringspeicher:
Nach Belegen des letzten Speicherplatzes wird anschließend der
allererste wieder überschrieben und so der Speicher von Neuem gefüllt.
· Trigger
5 Messrate eingeben
Bestimmt in welchen Abständen ein neuer Messwert aufgenommen wird. Die kleinste
mögliche Messrate ist abhängig von Anzahl und Typ der angeschlossenen Sonden.
Datenreduktion
· Bei
werden Daten nur bei signifikanten Änderungen gespeichert,
erfasste gleichwertige Daten werden durch einen repräsentativen Wert ersetzt.
Übernehmen
6 Mit
das Messprogramm speichern.
Stop
7 Mit
Programm vorzeitig beenden
- Das Protokoll erscheint unter dem angewählten Messort.
wählen.
Name eingeben.
zum Messort kann ein zusätzlicher Text eingeben
6. Messbeispiel 25

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents