Systemprüfung Control Unit Und Logger - TESTO 454 Getting Started

And control unit
Hide thumbs Also See for 454:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.6 Systemprüfung Control Unit und Logger
4.6.1 Fühler anschließen
Fühler werden von der Control-Unit und dem Logger nur erkannt, wenn sie bereits vor
dem Einschalten angeschlossen worden sind!
Fühler in eine der vier vorhandenen Buchsen des Loggers stecken.
4.6.2 Einschalten Control Unit
Mit
Control Unit einschalten.
- nach einer kurzen Initialisierungsphase schaltet das Messmenü der Control Unit auto-
matisch auf die Messansicht im Logger.
Die Messwerte der angeschlossenen Fühler werden in der Reihenfolge der
Fühlereingangsbelegung dargestellt.
Bei mehr als sechs Messwerten:
Mit
zwischen den Anzeigen hin- und herblättern.
- Die aktuelle Displayseite wird in der rechten oberen Displayzeile angezeigt.
Das letzte Gerät (Logger) mit Abschluss-Stecker versehen.
Nach dem Einschalten der Control Unit muss folgendes gegeben sein:
1 Status LED am Logger leuchtet grün.
2 Display der Control Unit leuchtet auf.
3 Messwerte der am Logger angeschlossenen Fühler werden angezeigt.
Fehlerbehebung
Fehler
LED am Logger leuchtet nicht.
Akku-Pack ist leer.
Control Unit lässt sich nicht einschalten.
Fühler werden nicht erkannt.
Fühler sind defekt.
Logger wird nicht erkannt.
4.6.3 Ausschalten Control Unit und Logger
Mit
Control Unit ausschalten.
Ursache
keine Spannung am Logger.
Keine Spannung an Control Unit.
Akku-Pack ist leer.
Fühler sind nicht richtig angechlossen.
keine Datenbusverbindung
4. Inbetriebnahme 15
Behebung
Prüfen ob die Geräte richtig
miteinander verbunden sind:
· Datenbuskabel/ Stromkabel
· Kontaktleisten
Akku laden.
Prüfen ob die Geräte sauber
miteinander verbunden sind:
· Datenbuskabel/ Stromkabel
· Kontaktleisten
Akku laden.
Fühler richtig anschließen.
Fühler auswechseln.
Busverbindung überprüfen.
(Abschluss- Stecker!)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents