Erklärungen Zur Zeicheneingabe Bei Der Ssid- Und Passworteingabe - roco Z21 WLANmaus User Manual

Hide thumbs Also See for Z21 WLANmaus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sollte Ihr Netzwerk nicht in der Ergebnisliste aufscheinen, brechen Sie den Vorgang durch die STOP-
Taste ab. Die manuelle Netzwerkeingabe finden Sie im Kapitel 3.6.1, Seite 31
Wählen Sie mit den Pfeiltasten Ihr gewünschtes WLAN-Netz aus und bestätigen Sie mit der OK-
3.
Taste.
4.
Display-Anzeige „PWD?"
5.
Geben Sie das WLAN-Passwort ein
6.
Die WLANmaus startet neu und verbindet sich mit Ihrem WLAN-Router.
Info: Ein Ändern der WLAN-Informationen ist jederzeit möglich (siehe Kapitel 3.6, Seite 31)
1.2 Erklärungen zur Zeicheneingabe bei der SSID- und Passworteingabe:
Die Zeicheneingabe über die Tastatur erfolgt ähnlich wie die SMS-Eingabe auf Handys.
Erklärung anhand eines Beispielpasswort: 5cFfZw!7
„5": Die Zahl 5 wird durch 4-maliges Drücken der Taste 5 erreicht (die Zeichen J K L werden durchlaufen).
„c": Der kleine Buchstabe c wird durch 3-maliges Drücken der Taste 2 erreicht (die Zeichen A B werden
durchlaufen).
„F": Der große Buchstabe F wird durch Aktivieren (Drücken) der
3 erreicht.
„f": Der kleine Buchstabe f wird durch Deaktivieren (Drücken) der
Taste 3 erreicht.
„Z": Der große Buchstabe Z wird durch Aktivieren (Drücken) der
9 erreicht.
„w": Der kleine Buchstabe w wird durch Deaktivieren (Drücken) der
Taste 9 erreicht.
„!": Das Sonderzeichen ! wird durch 4-maliges Drücken der Taste 1 erreicht.
„7": Die Zahl 7 wird durch 5-maliges Drücken der Taste 7 erreicht.
Sonderzeichen über Taste 1 (20 Zeichen sind möglich):
1-maliges Drücken
2-maliges Drücken
3-maliges Drücken
4-maliges Drücken
5-maliges Drücken
6-maliges Drücken
7-maliges Drücken
Sonderzeichen über Taste 0:
1-maliges Drücken 0
2-maliges Drücken Leerzeichen
3-maliges Drücken [
4-maliges Drücken ]
5-maliges Drücken `
6-maliges Drücken |
8010813920.indd 7
Weiter mit OK-Taste.
Weiter mit OK-Taste.
1
8-maliges Drücken
'
9-maliges Drücken
?
10-maliges Drücken /
!
11-maliges Drücken _
"
12-maliges Drücken +
-
13-maliges Drücken ,
(
14-maliges Drücken *
-Taste und 3-maliges Drücken der Taste
-Taste und 3-maliges Drücken der
-Taste und 4-maliges Drücken der Taste
-Taste und 1-maliges Drücken der
)
15-maliges Drücken =
@
16-maliges Drücken <
17-maliges Drücken >
18-maliges Drücken $
19-maliges Drücken \
20-maliges Drücken ^
Grundlagen
Grundlagen
7
20.01.2017 10:48:46

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents