Selektiver Nothalt; Weichensteuerung - roco Z21 WLANmaus User Manual

Hide thumbs Also See for Z21 WLANmaus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betrieb — Fahren und Schalten
2.4.2 Selektiver Lokhalt
Der Selektive Lokhalt stoppt nur die gerade von der WLANmaus gesteuerte Lok.
Eingabe
Durch Drehen des Fahrreglers wird der Lokhalt aufgelöst, die Lok fährt wieder.

2.5 Weichensteuerung

Mit der WLANmaus können Sie bis zu 2.048 digitale Weichenantriebe mit echten Weichenadres-
sen steuern, ohne dazu eine Lokadresse (wie z. B. bei der Lokmaus 2 /R3) verbrauchen zu müssen.
Dazu können Sie jederzeit während des Fahrbetriebes durch Drücken der „Lok /Weichentaste" in den
Weichen-Modus und zurück wechseln. Es erscheint dann immer die zuletzt aufgerufene Weiche.
Neben Weichen können auch andere digital ansteuerbare Komponenten geschaltet werden, wie z. B.
Entkupplungsgleise, Signale etc.
Der Fahrbetrieb wird im Weichen-Modus nicht unterbrochen! Daher werden auch die Fahrsymbole
im Display angezeigt. Die Steuerung der zuletzt aktiven Lok über den Fahrregler ist möglich, ebenso
wie das Auslösen eines Nothaltes.
Eingabe
Über die Funktionstasten geben Sie die Weichenadresse ein und schalten den Antrieb über die Pfeil-
tasten, so dass die Fahrstraße „Geradeaus"
Pfeiltaste) gestellt wird.
Geradeaus
16
16
8010813920.indd 16
Display
Bemerkung
Drücken Sie die
zeitig. Die Lok stoppt sofort, im Display wird
das Stillstands-Symbol „II" (und die letzte
Fahrtrichtung) angezeigt.
Hinweis: Bei einer zusätzlich angeschlossenen
Lokmaus 2 oder R3 mit Beleuchtung wird diese
Art des Nothalts nur durch die letzte Richtung
angezeigt.
Display
Bemerkung
Beim erstmaligen Aufruf der Weichensteuerung
erscheint die Weiche 1. Hier, wie auch bei jeder
anderen erstmals aufgerufenen Weiche, erscheint
rechts oben das komplette Weichensymbol.
Hinweis: Die Fahrsymbole sind die der zuletzt
gesteuerten Lok, sie können daher vom hier ge-
zeigten Beispiel abweichen.
(linke Pfeiltaste) oder auf „Abzweig"
-Taste und STOP-Taste gleich-
Abzweig
(rechte
20.01.2017 10:48:47

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents