Verbinden Der Wlanmaus - roco Z21 WLANmaus User Manual

Hide thumbs Also See for Z21 WLANmaus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Grundlagen
Grundlagen

1.1 Verbinden der WLANmaus

Sie benötigen:
WLANmaus (3x Batterien oder Akkus des Typs AAA (Micro)).
Z21, z21, oder z21start mit Schaltnetzteil.
Wichtig: Beachten Sie, dass Ihre z21start mittels z21 Freischaltcode freigeschalten sein muss.
Der Freischaltcode ist in Roco Art. 10814 oder 10818 enthalten.
Z21-WLAN-Router oder einen eigenen WLAN-Router für die Z21 konfiguriert.
Welche Geräte Sie noch an die Z21 anschließen können finden Sie in der Z21-Bedienungsanleitung.
Bitte beachten Sie vor Beginn der Anschlussarbeiten unbedingt die folgenden Hinweise:
Bei der Verwendung von Fremdkomponenten zusammen mit ROCO- und /oder Fleischmann-Komponen-
ten besteht keine Gewährleistung bei Beschädigungen oder Fehlfunktionen. Der Anspruch auf Gewähr-
leistung erlischt auch durch Öffnen der Gehäuse von WLANmaus (ausser Batteriefach).
Alle Anschlussarbeiten führen Sie bitte nur bei abgeschalteter Betriebsspannung durch. Arbeiten Sie
vorsichtig und achten Sie beim Anschluss an das Gleissystem darauf, dass auf keinen Fall Kurzschlüsse
entstehen! Ein falscher Anschluss kann die Digitalkomponenten zerstören. Lassen Sie sich gegebenen-
falls von Ihrem Fachhändler beraten.
Auf keinen Fall dürfen Sie parallel zur Digitalsteuerung einen normalen Trafo an den gleichen Stromkreis
anschließen. Dadurch kann die Z21 zerstört werden!
Die bisherigen ROCO-Verstärker 10761 und 10764 können nicht in Kombination mit der WLANmaus
und der Z21 verwendet werden.
Die WLANmaus wird durch 3 Batterien des Typs AAA (Micro) à 1,5 Volt oder 3 Akkus gleicher Bauart
à 1,2 Volt mit Strom versorgt. Achten Sie beim Einlegen der Batterien oder Akkus auf die Polarität
und gleichen Ladezustand! Hinweise zur Verwendung von Batterien und Akkus finden Sie auf der
Rückseite des Handbuches.
1.
Platzieren Sie Ihren WLAN-Router zentral auf der Anlage, so dass sich zwischen ihm und der
WLANmaus keine Trennwände befinden, die die WLAN-Verbindung stören könnten. Verbinden Sie
den WLAN-Router mit Ihrer Z21.
2.
Schrauben Sie das Batteriefach auf der Rückseite der WLANmaus auf, rasten Sie die Sperrklinke aus
und legen Sie die Batterien oder Akkus ein. Achten Sie dabei unbedingt auf die Polarität! Schrauben
Sie das Batteriefach anschließend wieder zu.
3.
Drücken Sie die OK-Taste, um die WLANmaus einzuschalten. Wählen Sie nun die Sprachversion aus,
indem Sie die Pfeiltasten betätigen. Drücken Sie erneut OK-Taste
Soll die WLANmaus ausgeschaltet werden, drücken Sie die MENU-Taste gemeinsam mit der OK-
4.
Taste.
Erstmaliges Einschalten:
Beim erstmaligen Einschalten der WLANmaus werden Sie aufgefordert die WLAN-Informationen Ihres
WLAN-Routers einzugeben.
1.
Display-Anzeige „SSID?"
2.
Display-Anzeige „SuCHEN"
Netze in Ihrer Nähe und zeigt Ihnen diese an.
6
6
8010813920.indd 6
Teil 1
Grundlagen
OK-Taste..
Weiter mit
Weiter mit
OK-Taste.. Die WLANmaus sucht die verfügbaren WLAN-
20.01.2017 10:48:46

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents