roco Z21 WLANmaus User Manual page 26

Hide thumbs Also See for Z21 WLANmaus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Menüs
1.4
„SUCHEN"
Dies könnte zu einer wichtigen Funktion Ihrer WLANmaus werden. Mit diesem Menüpunkt können
Sie eine Lokadresse der jeweiligen Lok in der Bibliothek zuordnen.
Geben Sie einfach eine Lokadresse über die Funktionstasten ein und die WLANmaus sucht Ihnen die
dazu gehörende Lok aus der Bibliothek heraus.
Durch Drücken der
den Lok-Modus und zeigt die zugeordnete Lok an.
Findet die WLANmaus zu der Lokadresse keine passende Lok, wird im Display „LOKADRESSE NICHT
VERGEBEN" angezeigt. Mit der STOP- oder OK-Taste kehren Sie auf die Ausgangsebene „SuCHEN"
zurück.
1.5
„SENDEN"
+
1.6
„EMPFANGEN"
Diese beiden Menüpunkte benötigen Sie, wenn Sie die Lokbibliothek einer WLANmaus auf eine
andere WLANmaus, multiMAUS oder mehrere WLANmäuse übertragen wollen. Dazu stellen Sie
eine Sender -WLANmaus auf „SENDEN", die andere oder mehrere WLANmäuse auf „EMPFANGEN".
Dabei sind die Empfänger-Mäuse als erste zu aktivieren.
Durch Drücken der OK-Taste auf der Sender-WLANmaus starten Sie die Übertragung. Die Empfän-
ger-WLANmaus/WLANmäuse ist/sind nach Abschluss der Übertragung im Bibliotheks-Modus, die
Sender-WLANmaus befindet sich auf der Ausgangsebene „SENDEN".
1.7
„MODUS"
Sie können eine Lok entweder aus dem vom Werk voreingestellten Bibliotheks-Modus heraus steuern,
oder einfach über die Lokadresse. Welche der Einstellungen Sie bevorzugen, können Sie über diesen
Menüpunkt auswählen.
Sie wählen den entsprechenden Modus einfach über eine der Pfeiltasten aus. Die Modi werden als
Laufschrift angezeigt.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste . Sie kommen auf die Ausgangsebene „MODuS" zurück.
26
26
8010813920.indd 26
OK-Taste bestätigen Sie die Eingabe. Die WLANmaus geht direkt zurück in
20.01.2017 10:48:49

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents