Hilti TE106 Operating Instructions Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
3. Schieben Sie die Werkzeugaufnahme von vorne
auf das Führungsrohr und lassen Sie die Hülse
los.
4. Drehen Sie die Werkzeugaufnahme bis sie hörbar
einrastet.
de
7.2 Betrieb
VORSICHT
Durch die Bearbeitung des Untergrundes kann Ma-
terial absplittern. Benutzen Sie einen Augenschutz,
Schutzhandschuhe und wenn Sie keine Staubab-
saugung verwenden, einen leichten Atemschutz.
Abgesplittertes Material kann Körper und Augen ver-
letzen.
VORSICHT
Beim Arbeitsvorgang wird Schall erzeugt. Tragen
Sie Gehörschutz. Zu starker Schall kann das Gehör
schädigen.
7.2.1 Meisseln 6
HINWEIS
Arbeiten bei niedrigen Temperaturen: Das Gerät benö-
tigt eine Mindest-Betriebstemperatur, bis das Schlag-
werk arbeitet. Um die Mindest-Betriebstemperatur zu
erreichen, setzen Sie das Gerät kurz auf den Unter-
grund auf und lassen Sie das Gerät im Leerlauf laufen.
Wenn nötig wiederholen Sie diesen Vorgang bis das
Schlagwerk arbeitet.
HINWEIS
Der Meissel kann in 12 verschiedenen Positionen
(in 30° Schritten) positioniert werden. Dadurch kann
mit Flach und Formmeisseln immer in der jeweils
optimalen Arbeitsstellung gearbeitet werden.
7.2.1.1 Meissel positionieren
VORSICHT
Arbeiten Sie nicht in dieser Stellung.
1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stel-
lung "Meissel positionieren" bis er einrastet. Der
Funktionswahlschalter darf nicht während des Be-
triebs betätigt werden.
2. Drehen Sie den Meissel in die gewünschte Posi-
tion.
10
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070790 / 000 / 00
7.2.1.2 Meissel arretieren
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
"Meisseln" und drehen Sie den Meissel bis er einrastet.
Der Funktionswahlschalter darf nicht während des
Betriebs betätigt werden.
7.2.1.3 Meisseln
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Setzen Sie das Gerät mit dem Meissel an den
gewünschten Meisselpunkt.
3. Drücken Sie den Steuerschalter voll durch.
7.2.2 Betrieb mit Nadeladapter (optional)
VORSICHT
Der Nadeladapter ist nur mit der TE 106 zu verwen-
den.
HINWEIS
Arbeiten bei niedrigen Temperaturen: Das Gerät benö-
tigt eine Mindest-Betriebstemperatur, bis das Schlag-
werk arbeitet. Um die Mindest-Betriebstemperatur zu
erreichen, setzen Sie das Gerät kurz auf den Unter-
grund auf und lassen Sie das Gerät im Leerlauf laufen.
Wenn nötig wiederholen Sie diesen Vorgang bis das
Schlagwerk arbeitet.
HINWEIS
Arbeiten Sie mit mässigem Anpressdruck. Zu geringer
Anpressdruck vermindert die Lebensdauer. Kontakt
zum Arbeitsuntergrund muss immer gewährleistet
sein.
7.2.2.1 Nadeladapter aufsetzen 7
VORSICHT
Benutzen Sie Schutzhandschuhe für das Aufsetzen
des Nadeladapters. Sie könnten sich die Finger ver-
klemmen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Fassen Sie die Hülse am Nadeladapter, ziehen Sie
sie nach vorne und halten Sie sie fest.
3. Schieben Sie den Nadeladapter von vorne auf das
Führungsrohr und lassen Sie die Hülse los.
4. Drehen Sie den Nadeladapter bis er hörbar ein-
rastet.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents