Malaguti PHANTOM MAX 125 Owner's Manual page 71

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 103
KONTROLLLAMPE FÜR KONTROLLE UND WECHSEL DES MOTORÖLS:
Die Kontrolllampen erinnern den Fahrer daran,
wann die Kontrollen fällig sind und das Motoröl
zu wechseln ist.
Wenn beim Drehen des Zündschlüssels in die
Startposition der Hinweis OIL CHK ungefähr 1
Minute lang erscheint, muss die Kontrolle des
Motorölstandes ehest möglich durchgeführt
werden. Beim Erscheinen des Hinweises OIL
CHG muss das Öl bei einer Servicestelle
gewechselt werden. Nach der Kontrolle sorgt
die Zugelassene Malaguti-Kundendienststelle
für die Rückstellung der betroffenen
Kontrolllampe .
HINWEIS:
250cc.
MOTORÖLWECHSEL Die Kontrolllampe, die den Wechsel des
Motoröls anzeigt, ist direkt mit jener für die Kontrolle des Ölstandes
verbunden, das heißt, wenn die Kontrolle erst nach mehr als
3000 km durchgeführt wird, würde auch der Ölwechsel erst
nach mehr als 6000 km (in der Wartungstabelle vorgeschrieben,
Kap. 4.1) angezeigt werden. Das Öl muss daher immer alle
6000 km gewechselt werden, unabhängig von der Anzeige
der Kontrolllampe OIL CHG. Beim Ölwechsel sorgt die
Zugelassene Malaguti-Kundendienststelle für die Nullstellung der
Kontrolllampe für den Ölwechsel.
125cc.
MOTORÖLWECHSEL Die Kontrollleuchte OIL CHG schaltet sich
alle 3000 km ein, nachdem die Leuchte beim letzten Motorölwechsel
auf Null gestellt wurde. Bei der Version 125 ccm wird der
Motorölpegel nicht durch die Kontrollleuchte "OIL CHK" angezeigt.
Beim Ölwechsel sorgt der Händler für die Nullstellung der
Kontrolllampe für den Ölwechsel.
D
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Phantom max 250

Table of Contents