Victron energy BMV-700 Manual page 155

Battery monitor
Hide thumbs Also See for BMV-700:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bei einer älteren Batteriebank, die in der Vergangenheit störungsfrei
betrieben wurde, könnte folgendes Problem vorliegen:
a) Systematisches Unterladen, häufigere Ladevorgänge oder
Ausgleichsladung nötig (Tiefenzyklus-Flüssigelektrolyt-Gitterplatten-
oder OPzS Batterien). Ein besseres und regelmäßigeres Laden wird
das Problem lösen.
b) Eine oder mehrere fehlerhafte Zellen: Gehen Wie wie unter a) oder
b) beschrieben vor.
5.2.5 Was ist bei einem Alarm während des Entladevorgangs zu
unternehmen?
Die einzelnen Batterien bzw. Zellen einer Batteriebank sind nicht
identisch und beim vollständigen Entladen einer Batteriebank beginnt die
Spannung einiger Zellen früher abzufallen, als die der anderen. Der
Mittelpunktsspannungsalarm wird daher fast immer am Ende einer
Tiefenentladung ausgelöst.
Wird der Mittelpunktsspannungsalarm viel früher ausgelöst (und nicht
während des Ladevorgangs) kann es sein, dass einige Batterien bzw.
Zellen an Kapazität verloren haben bzw. einen höheren Innenwiderstand
entwickelt haben, als andere. Die Batteriebank hat möglicherweise das
Ende ihrer Betriebsdauer erreicht oder eine oder mehrere der Zellen bzw.
Batterien sind fehlerhaft geworden:
a) Bei in Reihe - parallel geschalteten Anschlüssen, entfernen Sie die
Parallelanschluss-Verkabelung der Mittelpunkte und messen Sie die
einzelnen Mittelpunktspannungen während des Entladevorgangs, um
fehlerhafte Batterien bzw. Zellen zu isolieren.
b) Laden Sie die Batterien bzw. Zellen auf und testen sie dann alle
getrennt voneinander.
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bmv-702Bmv-700h

Table of Contents