Victron energy BMV-700 Manual page 131

Battery monitor
Hide thumbs Also See for BMV-700:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.4 Mehrere Anzeigeoptionen für den Ladezustand der Batterie
Der BMV kann sowohl die entnommenen Amperestunden (Auslesewert
"verbrauchte Amperestunden", nur mit dem Ladewirkungsgrad
kompensiert), als auch den tatsächlichen Ladezustand (in Prozent
Auslesewert "Ladezustand", mit dem Ladewirkungsgrad und der Peukert-
Effizienz kompensiert) anzeigen. Am besten überwachen Sie den
Zustand Ihrer Batterie durch das Ablesen des Ladezustands.
Der BMV schätzt außerdem ab, wie lange die Batterie die derzeit
anliegende Last noch versorgen kann: Anzeige der "Restlaufzeit". Dies
ist die tatsächliche Zeit, die vergeht, bevor die Batterie den untersten
Ladezustand erreicht hat. Die werksseitige Einstellung ist 50% (siehe
4.2.2, Einstellung Nummer 16).
Bei stark wechselnder Last sollte man jedoch diesem Wert nicht zu viel
Beachtung schenken, da er nur als Augenblickswert gelten kann. Dieser
sollte dann nur als Richtwert verwendet werden. Wir empfehlen stets die
Verwendung der Ladezustandsanzeige für eine genaue
Batterieüberwachung.
3.5 Verlaufsdaten
Der BMV speichert Vorkommnisse, die zu einem späteren Zeitpunkt
verwendet werden können, um Nutzungsmuster und Batteriezustand zu
beurteilen.
Das Verlaufsdatenmenü wird durch Betätigen der Taste ENTER im
normalen Betriebsmodus ausgewählt
(siehe Punkt 4.3).
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bmv-702Bmv-700h

Table of Contents